Hamburg (ots) - Tatzeiten: 05.09.2016, 18:21 und ca. 23:48 Uhr Tatorte: Hamburg-Wellingsbüttel und Hamburg-Ottensen
1) Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte den 41-jährigen Iraner, als dieser offenbar ein Kinderfahrrad von einem angrenzenden Nachbargrundstück in Hamburg-Wellingsbüttel entwenden wollte. Nachdem der Zeuge auf sich aufmerksam gemacht hatte, flüchtete der Tatverdächtige ohne Beute. Im Rahmen einer Sofortfahndung mit drei Funkstreifenwagen konnten die Beamten den 41-Jährigen in der Straße Möhlendannen vorläufig festnehmen. Er hatte versucht, mit einem Fahrrad zu fliehen und sich vor den Beamten in einer Hecke zu verstecken. Das mitgeführte Fahrrad gehört offenbar nicht dem Tatverdächtigen. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde der Mann von den Beamten entlassen.
2) Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete vier verdächtige Personen, die ein Fahrrad in Hamburg-Ottensen in einen roten PKW Dacia Logan luden. Er verständigte die Polizei. Zivilfahnder konnten zwei der Männer (beide 18 Jahre, Deutsche) noch am Fahrzeug vorläufig festnehmen. Die beiden anderen Männer konnten fliehen. Einer der 18-jährigen Tatverdächtigen hatte in seinem mitgeführten Rucksack entsprechendes Tatwerkzeug (u.a. Bolzen- und Seitenschneider). Dieses stellten die Beamten sicher. Der zweite 18-Jährige hatte die Fahrzeugschlüssel bei sich.
Die Beamten beschlagnahmten das Fahrzeug und stellten das Fahrrad (Trekkingrad, Ortler) sicher. Die beiden Tatverdächtigen wurden erkennungsdienstlich behandelt und im Anschluss von der Polizei entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.
Schr.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Jörg Schröder
Telefon: 040/4286-56210
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de