POL-KN: Täglicher Pressebericht aus dem Landkreis Ravensburg

06.09.2016 – 17:14

Landkreis Ravensburg (ots) -

   -- 

Bad Wurzach / Kimpfler

Zusammenstoß zwischen Pkw und Pedelec

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Pedelec, zog sich der 63-jährige Fahrer eines Pedelec am Montag gegen 16.30 Uhr leichte Verletzungen zu. Ein 23-jähriger Pkw-Lenker befuhr einen Gemeindeverbindungsweg von Haid kommend in westliche Richtung und übersah den bevorrechtigten von rechts aus Richtung des dortigen Bahnübergangs kommenden 63-Jährigen. Der Pedelec-Fahrer prallte daraufhin gegen die Beifahrerseite des Pkw und kam zu Fall. Es entstand zudem Sachschaden von ca. 2.000 Euro.

Bad Wurzach -bitte Zeugenaufruf-

Einbruch

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Montag zwischen 00.10 Uhr und 00.45 Uhr über ein gewaltsam geöffnetes Fenster Zutritt zu den Räumlichkeiten eines im Glashüttenweg gelegenen Gewerbebetriebes. Im Gebäude hebelte er noch eine weitere Tür auf und entwendete den Wechselgeldeinsatz eines Kaffeeautomaten, nachdem er diesen aufgebrochen hatte. Es entstand Sachschaden von geschätzt 300 Euro. Mögliche Zeugen oder Personen, die Verdächtiges im genannten Zeitraum beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561-84880, in Verbindung zu setzen.

Leutkirch -bitte Zeugenaufruf-

Sachbeschädigung

Die komplette Fahrerseite und der Kofferraumdeckel eines in der Memminger Straße geparkten Pkw wurden zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen von bislang unbekanntem Täter verkratzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561-84880, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Unfall auf Parkplatz Sachschaden von ca. 4.000 Euro entstand am Montag gegen 10.15 Uhr auf einem Parkplatz am Scheffelplatz. Die Zugdeichsel eines auf dem Parkplatz abgestellten Anhängers ragte ca. 1,50 Meter aus dem Stellplatz heraus, was ein 69-jähriger Mercedes-Lenker beim Vorbeifahren nicht bemerkte und diese mit der rechten vorderen Seite seines Fahrzeuges streifte.

Ravensburg

Klein-Lkw stößt gegen Lkw

Beim rückwärts Einfahren von der Adlerstraße in die Bachstraße übersah ein 30-jähriger Lenker eines Klein-Lkw am Montag gegen 10.15 Uhr einen dort abgestellten Lkw und stieß gegen das Heck des Fahrzeuges. Dabei entstand Sachschaden von ca. 3.500 Euro.

Ravensburg -bitte Geschädigtenaufruf-

Auffahrunfall

Eine 20-jährige Pkw-Lenkerin verursachte am Montag gegen 07.30 Uhr auf der Kreisstraße 7981 zwischen Untereschach und Oberzell einen Auffahrunfall. Aufgrund einer auf der Fahrbahn befindlichen Ölspur, die von der Feuerwehr gereinigt wurde, bremste der bislang unbekannte Lenker eines vorausfahrenden Pkw sein Fahrzeug und den mitgeführten Anhänger ab. Die 20-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Anhänger auf. Dem Geschädigten fiel dies vermutlich nicht auf, denn er setzte seine Fahrt daraufhin fort. Der Geschädigte wird gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-8033333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg -bitte Zeugenaufruf-

Zwei Pkw aufgebrochen

Gleich zwei in der Friedrichshafener Straße geparkte Pkw wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgebrochen. Der bislang unbekannte Täter schlug in beiden Fällen jeweils eine Scheibe der Fahrzeuge ein und entwendete aus in den Fahrzeugen befindlichen Geldbörsen mehrere hundert Euro Bargeld. Mögliche Zeugen oder Personen, die Verdächtiges beobachten konnten, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-8033333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg-Untereschach -bitte Zeugenaufruf-

Einbruch

Unbekannte Täter brachen am Montag in den frühen Morgenstunden in ein Autohaus in der Rebholzstraße ein. Um die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen durchsuchen zu können, hebelten sie mehrere Türen innerhalb des Gebäudes auf. Ob etwas entwendet wurde ist bislang noch unklar. Mögliche Zeugen oder Personen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-8033333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg -bitte Zeugenaufruf-

Einbruch

Bei einem Einbruch in die Räumlichkeiten eines Gewerbebetriebes in der Obereschacher Straße wurde nach bisherigen Erkenntnissen eine Motorsäge im Wert von ca. 400 Euro entwendet. Der unbekannte Täter verschaffte sich zwischen Montagmorgen und Montagabend über eine zuvor aufgebrochene Tür Zutritt zu dem Gebäude. Mögliche Zeugen oder Personen, die Sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-8033333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg-Weißenau -bitte Zeugenaufruf-

Sachbeschädigung

Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro verursachte ein unbekannter Täter am Dienstag gegen 00.45 Uhr. Der Täter schlug eine am Wartehäuschen der Bushaltestelle "Platz Weißenau" angebrachte Glasscheibe ein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-8033333, in Verbindung zu setzen.

Bad Waldsee

Verkehrsunfall

Sekundenschlaf muss als Ursache eines Unfalls am Dienstagnachmittag gegen 14.00 Uhr angenommen werden, bei dem ein 58-Jähriger mit seinem Mercedes in Mennisweiler von der Roßberger Straße abkam und gegen einen in einem Hofraum geparkten Mercedes prallte. An beiden Pkw entstand jeweils ca. 4.000 Euro Sachschaden.

Weingarten

Fahrradunfall

Eine Fraktur an einem Arm erlitt ein 14-Jähriger bei einem Unfall am Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr auf der Feuchtmayrstraße, der wohl sein Fahrrad zu stark abbremste und über den Lenker auf die Fahrbahn stürzte.

Altshausen

Straßenverkehrsgefährdung

In Höhe Hühlen überholte der Fahrer eines VW Golf mit Sigmaringer Kennzeichen am Montagmorgen gegen 07.00 Uhr, im dortigen Überholverbot drei Pkw und einen Lkw, obwohl er wegen Bewuchs die Strecke nicht übersehen konnte. Die entgegenkommenden Fahrer eines silbernen VW Polo und eines weißen Skoda mussten ihre Pkw hierbei so stark abbremsen, dass diese ins Schlingern gerieten. Die Fahrer der betroffenen Fahrzeuge, insbesondere die Fahrer der Pkw im Gegenverkehr werden gebeten mit dem Polizeiposten Altshausen, Tel. 07584 92170, Kontakt aufzunehmen.

Wolpertswende

Verkehrsunfall

Beim Rückwärtsfahren übersah ein 57-Jähriger am Montagmorgen gegen 08.30 Uhr am Segelbacher Weg eine 33-Jährige, die mit ihrem Kinderwagen hinter dem Opel des 57-Jährigen vorbeiging. Der Kinderwagen wurde von dem Pkw touchiert und fiel um. Hierdurch wurde die 33-Jährige und ein fünfjähriges Kind, das auch bei der Frau dabei war, leicht verletzt. Rettungsdienstkräfte brachten die Verletzten zur ambulanten Behandlung in eine Klinik.

Wangen

Auffahrunfall

Ca. 23.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Auffahrunfall am Montagvormittag gegen 11.30 Uhr auf der Isnyer Straße. Ein 61-Jähriger fuhr mit seinem BMW auf den Audi eines 63-Jährigen auf, der vor einem Fußgängerüberweg wartete.

Hänßler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/