Polizeireport – Die Tagesthemen (06.09.2016)

Polizeireport - Die Tagesthemen (06.09.2016) --- Stadtbereich Augsburg ---

01: Geparkter Pkw macht sich selbstständig
02: Mofa-Fahrt mit Folgen
03: Unbekannter beschädigt Pkw
04: Betrügerische Masche - Unbekannte täuschen Hilfsbedürftigkeit vor
05: Betrunkener Radlfahrer zur Mittagsstunde
06: Polizei bietet 2016 wieder „Schulwegtraining“ an
Stadtbereich Augsburg
Geparkter Pkw macht sich selbstständig -- Augsburg - Göggingen --

Ein Pkw-Fahrer stellte in der Nacht von gestern (05.09.2016) auf heute seinen Pkw in der Carl-Zeiss-Straße ab und ging danach in seine Wohnung.

Was der Autofahrer zunächst nicht bemerkte: Er vergaß sowohl die Handbremse zu ziehen, als auch den Gang im Fahrzeug einzulegen, weshalb sich sein VW Touran plötzlich selbstständig machte und auf den dahinter geparkten Dodge aufrollte.

Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren 1000 Euro.

Mofa-Fahrt mit Folgen -- Augsburg - Lechhausen --

Gegen 18.30 Uhr am Montagabend stellte eine Streife der Verkehrspolizei ein mit drei Personen (zwei Jungen und ein Mädchen) besetztes Kleinkraftrad der Marke Piaggio ohne angebrachte Kennzeichen fest. Das Mädchen saß zudem ohne Helm zwischen den beiden Jungen auf dem Zweirad.

Als die Polizei versuchte, den Fahrer in der Rubensstraße mittels Kelle, Martinshorn und Blaulicht zum Anhalten zu bewegen, versuchte er auch noch zu flüchten. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt konnte der Fahrer schließlich doch zum Anhalten bewegt werden.

Bei der Kontrolle stellten die Beamten schließlich fest, dass es sich bei dem Fahrer um einen 16-jährigen Schüler handelte. Seine beiden Mitfahrer waren 14 Jahre alt.

Was ursprünglich eine kurze Spritztour werden sollte, zieht nun erhebliche Konsequenzen nach sich. Da der Fahrer lediglich im Besitz eine Mofa-Prüfbescheinigung ist, droht ihm eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Unbekannter beschädigt Pkw -- Augsburg - Oberhausen --

Am 04.09.2016 gegen 21.30 Uhr stellte eine Autofahrerin ihren schwarzen Renault Megane in der Jörg-Breu-Straße ab. Zu diesem Zeitpunkt war ihr Fahrzeug noch unbeschädigt.

Als sie am 05.09.2016 gegen 18.45 Uhr zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen waagrecht verlaufenden Kratzer auf der kompletten rechten Fahrzeugseite fest. Aufgrund des Schadensbildes wird von einer mutwilligen Sachbeschädigung ausgegangen. Die Schadenshöhe beträgt mehrere Hundert Euro.

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Augsburg 5 unter 0821/323-2510 zu melden.

Betrügerische Masche - Unbekannte täuschen Hilfsbedürftigkeit vor -- Augsburg - Innenstadt --

Eine hilfsbereite 68-jährige wurde am 03.09.2016 Opfer einer Betrugsmasche. Im Bereich Jakobertorplatz wurde die Geschädigte auf eine ältere Frau aufmerksam, die offensichtlich beinahe mit ihrem Gehwagen umkippte.

Die Geschädigte eilte der alten Dame zu Hilfe, wobei sich diese an ihrem Handgelenk festhielt, um offenbar „nicht umzufallen“. Ein weiterer augenscheinlich hilfsbereiter Mann kam kurz danach auch hinzu, um Hilfe zu leisten und entfernte sich dann zusammen mit der alten Frau in unbekannte Richtung.

Erst später stellte die Geschädigte das Fehlen ihrer ca. 50 Euro teuren Armbanduhr fest, die ihr scheinbar von einer der beiden Personen gestohlen wurde.

Die ältere Dame war zwischen 70 und 80 Jahre alt, etwa 1,50 Meter groß und trug ein Kopftuch. Die männliche Person wird auf ca. 50 Jahre geschätzt. Beide hatten nach Angaben der Geschädigten ein osteuropäisches Erscheinungsbild.

Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323-3810.

Betrunkener Radlfahrer zur Mittagsstunde -- Augsburg / Göggingen --

Mitten am Tag um 12.00 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Eichleitnerstraße gestern ein Fahrradfahrer auf, der mit seinem Handy telefonierte. Aufgrund dessen wollten die Beamten den Radler anhalten, der zunächst die Weisungen der Streife nicht beachtete. Wenige Meter später konnte er schließlich doch angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.

Dabei fiel den Beamten bei dem 51-Jährigen deutlicher Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,6 Promille. Den Radler erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Polizei bietet 2016 wieder „Schulwegtraining“ an Auch vor Beginn dieses Schuljahres trainieren Polizeibeamte der Verkehrspolizeiinspektion Augsburg/Abt. Verkehrsaufklärung mit den ABC-Schützen das richtige Verhalten auf dem Schulweg.

Eingeladen hierzu sind sämtliche Schulanfänger, sowie deren Erziehungsberechtigte aus dem Stadtgebiet Augsburg.

Während mit den zukünftigen Schüler/n/innen praktische Übungen zum Überqueren der Fahrbahn an gesicherten und ungesicherten Stellen im Vordergrund stehen, erhalten die Eltern wichtige Tipps rund um den Schulweg.

Das Schulwegtraining findet in der Jugendverkehrsschule in Augsburg-Haunstetten, Johann-Strauß-Straße 1 (neben der dortigen Grundschule), sowie an der Jugendverkehrsschule Senkelbach (neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion in der Senkelbachstraße) statt.

Es stehen folgende Termine zur Verfügung:

• Freitag, der 09.09.2016, 10.00 – ca. 11.00 Uhr
• Montag, der 12.09.2016, 10.00 – ca. 11.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Infos erhalten Sie unter der Tel.: 0821/323 - 2091 (Hr. Schlotterer).

Die Vertreter der örtlichen Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen.