Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 6. September 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sachbeschädigung in Gaststätte
LINDAU. Montagfrüh warf der Gast einer Bar auf der nördlichen Lindauer Insel, einen Aschenbecher aus bisher nicht bekanntem Grund in eine Fensterscheibe. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Der Wirt zeigte den Vorfall nachträglich bei der Polizei an, nachdem ihm der Name des Gastes bekannt wurde. Gegen den 35 Jahre alten Tatverdächtigen wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.
(PI Lindau)
Verkehrsunfallflucht
BODOLZ. Ein 33-jähriger Lindauer hatte seinen Pkw Opel am Montagabend auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in Enzisweiler geparkt. Als er etwa eine halbe Stunde später wieder zu seinem Pkw kam, stellte er fest, dass das Heck des Fahrzeugs beschädigt war. Ein unbekannter Pkw-Fahrer war offensichtlich beim Rangieren auf dem Parkplatz gegen das Heck des geparkten Pkw geraten. Anschließend fuhr er weg, ohne sich um den eingetretenen Schaden zu kümmern. Der Schaden beträgt ca. 1.400 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden.
(PI Lindau)
Verkehrsunfall
LINDAU. Eine 61-jährige Bodolzerin befuhr mit ihrem Pkw am Montagnachmittag den Berliner Platz und wollte in die Kemptener Straße abbiegen. Dort blieb sie stehen, da Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollten. Beim Wiederanfahren entschloss sich noch ein Fußgänger am Überweg die Fahrbahn zu überqueren. Die 61-Jährige musste daher wieder abbremsen. Eine 51 Jahre alte Pkw-Lenkerin, die dahinter wartete und ebenfalls anfuhr, bemerkte das zu spät und fuhr hinten auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Lindau)
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
LINDAU. Ein 21-jähriger Besucher des Oktoberfestes hatte seinen Pkw am Samstagnachmittag in der Karl-Sting-Straße abgestellt. Am Sonntagnachmittag stellte er fest, dass sein Pkw einen Schaden an der hinteren Beifahrertüre vorweist. Dem Schadensbild nach trat ein bisher Unbekannter mit dem Fuß gegen das Fahrzeug und verursachte dadurch einen Schaden. Der Schaden liegt bei ca. 1.500 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Lindau, Tel. 08382/9100, zu melden.
(PI Lindau)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
LINDAU. Ein 16-jähriger Kleinkraftradfahrer aus Wasserburg befuhr gestern, gegen 14:30 Uhr die Tobelstraße in Richtung Heimesreutin. An einer Rechts-vor-Links-Einmündung wollte der 16-Jährige einem Rollerfahrer die Vorfahrt gewähren und bremste ab. Dabei geriet er auf verunreinigter Straße ins Schleudern ins Schleudern und stürzte. Der 16-Jährige verletzte sich dabei schwer und wurde in ein Krankenhaus Lindau gebracht. Der Sachschaden am Kleinkraftrad betrug 1.000 Euro.
(PI Lindau)
Pkw zerkratzt
RÖTHENBACH. Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Kiesstellplatz eines Autohauses in Wigglis ein Pkw zerkratzt. Bei dem beschädigten Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Opel Corsa, der auf allen Seiten zerkratzt wurde. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lindenberg unter der Telefonnummer 08381/9201-0.
(PI Lindenberg)