Schulbeginn 2016 – Schulwegsicherheit steht auf dem Stundenplan
POLIZEIPRÄSIDIUM SCHWABEN SÜD/WEST. Am 13. September diesen Jahres starten auch wieder viele Kinder im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in die Schulzeit. Gerade für die Schüler der ersten Klassen kommt damit eine besondere Herausforderung auf sie zu – der Weg zur Schule. Wir wollen, dass Ihr Kind sicher zur Schule und wieder sicher nach Hause kommt.
c) GTÜ_pixelio.de
Im Jahr 2015 kam es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums zu 60 Schulwegunfällen mit mindestens einem leicht verletzten Verkehrsteilnehmer. Zwölf Unfälle in den Schulanfangsmonaten September und Oktober 2015 zeigen, dass gerade zu Beginn des Schuljahres eine erhöhte Gefahr auf dem Weg zur und von der Schule besteht.
Schulwegsicherung ist nicht allein Aufgabe der Sicherheitsbehörden und der Polizei. Auch die Eltern der ABC-Schützen sind bereits vor dem ersten Schultag gefordert, wenn es heißt die Kinder auf den Weg zur Schule vorzubereiten. Dazu gehört:
Gehen Sie mit ihren Kindern bereits vor dem ersten Schultag gemeinsam den Weg zur Schule ab
Weisen Sie die Kinder auf mögliche Gefahren im Straßenverkehr im Allgemeinen und auf dem Schulweg im Besonderen hin
Seien Sie Ihren Kindern ein Vorbild im Straßenverkehr
Neben der besonderen Aufmerksamkeit im Straßenverkehr schützen folgende Regeln Ihr Kind auf dem Schulweg:
Gut sichtbare – idealerweise reflektierende – Kleidung tragen
Zum Überqueren der Straße geeignete Stellen wie Fußgängerampeln nutzen
Rechtzeitig zur Schule gehen. Keine Eile auf dem Schulweg
Nutzen von geeigneten Schutzvorrichtungen, wie Sicherheitsgurt, Kindersitz und Fahrradhelm
Die Polizei führt vom 13. bis einschließlich 30.September schwerpunktmäßig Schulwegüberwachung im Umfeld von Schulen durch. Dazu gehören insbesondere Geschwindigkeitsmessungen, Schulbuskontrollen und eine Überwachung an neuralgischen Punkten auf den Wegen zu den Schulen.
Am Mittwoch, den 14.September um 09:00 Uhr findet in Buchloe, Landkreis Ostallgäu eine für den Regierungsbezirk Schwaben zentrale Informationsveranstaltung zur Aktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ statt. Eltern von schulpflichtigen Kindern aber auch alle anderen interessierten Verkehrsteilnehmer sind herzlich in die Comenius-Grundschule in der Adolf-Müller-Straße 7 in Buchloe eingeladen, um sich dort von Experten aus verschiedenen Bereichen informieren zu lassen.
Der Appell der Polizei richtet sich aber nicht nur an die Eltern und Kinder sondern an alle Verkehrsteilnehmer.
Nehmen Sie Rücksicht auf Kinder. Rechnen Sie mit Fehlverhalten von Schulkindern und passen Sie ihre Geschwindigkeit insbesondere im Umfeld von Schulen und Schulwegen an.
Die Polizei wünscht in der nächsten Woche allen Kindern einen guten Start ins neue Schuljahr und vor allem einen unfallfreien Schulweg.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.