BPOLD STA: Bundespolizei am Dortmunder Flughafen – Schon viele Haftbefehle vollstreckt – Fischwilderei war noch nicht dabei

07.09.2016 – 14:17

Dortmund - Holzwickede - Unna (ots) - Das am Dortmunder Flughafen regelmäßig Flugreisende im Rahmen der grenzpolizeilichen Ein- und Ausreisekontrollen festgenommen werden, ist für die Bundespolizei nichts Neues. (1. Halbjahr 2016: 75 Mal) In den meisten Fällen waren es Urteile wegen Eigentums-, Beförderungs- und Gewaltdelikten. Das ein 35-jähriger Rumäne wegen Fischwilderei per Haftbefehl gesucht wurde, war dann doch schon etwas anderes.

Gegen 13:15 Uhr wurde der in Unna wohnende 35-Jährige, im Rahmen der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges nach Tirgu Mures (Rumänien), polizeilich kontrolliert. Dabei stellten die Bundespolizisten gleich zwei Fahndungsnotierungen fest.

Wegen Diebstahls hatte ihn das Schwelmer Amtsgericht, im Oktober 2015, wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 375,- Euro verurteilt.

Im November 2014 wurde er durch das Gummersbacher Amtsgericht, wegen Fischwilderei, zu einer Geldstrafe von 200,- Euro verurteilt.

Beide Geldstrafen hatte der Mann bislang nicht beglichen. Weil er jedoch gestern den geforderten Geldbetrag zahlte, blieb ihm eine Freiheitsstrafe von 35 Tagen erspart.

Seinen Flug nach Rumänien konnte der polizeilich hinreichend bekannte Mann letztendlich noch antreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
E-Mail: bpoli.dortmund.presse@polizei.bund.de

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.