Konstanz (ots) - Illmensee
Motorradfahrer verletzt sich schwer
Ein 18-jähriger Motorrad-Fahrer zog sich bei einem Sturz am Dienstag gegen 18.45 Uhr schwere Verletzungen zu. Der Mann befuhr mit seinem Motorrad die Kreisstraße 8248 von Krumbach in Richtung Landesstraße 207a und kam aufgrund unangepasster Geschwindigkeit zunächst in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, schaffte es dann sein Motorrad wieder zurück auf die Straße zu lenken, kam jedoch nach weiteren 20 Metern erneut von der Fahrbahn ab und prallte gegen den Zaun eines Anwesens. Bei der Kollision verfing sich der 18-Jährige mit einem Arm in Metallelementen des Zaunes und blieb dort eingeklemmt liegen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 5.000 Euro und Sachschaden von ca. 1.500 Euro am Zaun. Die Ermittlungen zum Unfallhergang gestalteten sich als problemlos, da der Mann die Fahrt mit einer am Helm angebrachten Kamera in bester HD-Qualität filmte.
Krauchenwies
Auffahrunfall
Einen Rückstau, der sich am Dienstag gegen 17.15 Uhr am Ortseingang an der Einmündung zur Bundestraße 32 bildete, bemerkte ein 35-jähriger Pkw-Lenker zu spät und fuhr einem vorrausfahrenden Renault auf. Es entstand hierbei Sachschaden von ca. 6.000 Euro.
Sigmaringen
Unfall beim Einparken
Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro verursachte am Dienstag gegen 11.00 Uhr ein 89-jähriger Pkw-Lenker. Der Mann parkte sein Auto in der Antonstraße rückwärts vor einem anderen Fahrzeug ein, rutschte dabei mit seinem Fuß vom Brems- auf das Gaspedal und stieß daraufhin gegen den dahinter abgestellten Pkw.
Gammertingen -bitte Zeugenaufruf-
Fahrradfahrer zu Fall gebracht
Ein 13-jähriger Fahrradfahrer zog sich bei einem Sturz am Dienstag gegen 14.00 Uhr leichte Verletzungen zu. Er befuhr die Ölbergstraße in Richtung Hohenzollern- / Hechinger Straße, als ihm in einer Rechtskurve auf Höhe des Tregueuxplatz eine 79-jährige Pkw-Lenkerin entgegen kam, die die Kurve mit ihrem Fahrzeug schnitt, sodass der 13-Jährige sein Fahrrad stark abbremsen musste und zu Fall kam. Bei dem Sturz kam es zu einer leichten Streifkollision und die 79-Jährige überrollte den rechten Fuß des gestürzten Fahrradfahrers mit einem Rad ihres Pkw. Ohne sich ausreichend um den Verletzten zu kümmern oder die Personalien auszutauschen, entfernte sich die 79-Jährige vom Unfallort, konnte allerdings rasch ermittelt werden. Am Fahrrad entstand Sachschaden von ca. 200 Euro. Zeugen des Unfalls, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571-104220, in Verbindung zu setzen.
Sigmaringen
Mann behindert Straßenverkehr
Einen Einsatz der Polizei löste am Dienstag gegen 21.00 Uhr ein 18-jähriger Mann aus, der mit seinem Skateboard die Schwabstraße befuhr und den Straßenverkehr behinderte. Bei der Kontrolle des stark alkoholisierten Mannes durch verständigte Polizeibeamte leistete der Mann Widerstand, beschimpfte die Beamten und wurde sogar handgreiflich. Nach einem Alkoholtest, der über zwei Promille ergab, wurde der Mann auf richterliche Anordnung in Ausnüchterungsgewahrsam genommen.
Bad Saulgau
Auffahrunfall
Eine 33-jährige Pkw-Lenkerin verursachte am Dienstag gegen 16.40 Uhr einen Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Die Frau befuhr mit ihrem Fahrzeug die Straße "Am schönen Moos" in Richtung Landesstraße 283 und fuhr kurz vor der Einmündung einem vorausfahrenden Pkw auf.
Bad Saulgau -bitte Zeugenaufruf-
Spinde aufgebrochen
Ein bislang unbekannter Täter brach am Montag zwischen 16.45 Uhr und 17.15 Uhr gleich sechs in der Herrenumkleide befindliche Spinde im Saunabereich des Thermalbades auf und entwendete dabei Geldbörsen und Bargeld. Mögliche Zeugen oder Personen, die im genannten Zeitraum Verdächtiges wahrgenommen haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581-4820, in Verbindung zu setzen.
Mengen
Unfall beim Ausparken
Beim rückwärts Ausparken aus einem Stellplatz auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Dammstraße, übersah der 61-jährige Lenker eines Pkw am Dienstag gegen 13.15 Uhr ein hinter ihm vorbeifahrendes Fahrzeug und streifte dies. Es entstand Sachschaden von ca. 2.300 Euro.
Großschönach -bitte Zeugenaufruf-
E-Bike gestohlen
Ein E-Bike im Wert von ca. 1.800 Euro wurde am Montag zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr vom Grundstück eines Anwesens in der Josef-Buchholz-Straße entwendet. Das E-Bike der Marke "Sinus" hat einen schwarzen Rahmen und war mit einem installierten Sicherheitsschloss gesichert. Personen, die Verdächtiges im genannten Zeitraum wahrgenommen haben oder Hinweise zum Verbleib des E-Bikes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552-20160, in Verbindung zu setzen.
Hänßler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/