POL-HRO: Anrufe durch falsche Polizeibeamte in Rostock

11.09.2016 – 21:05

Rostock (ots) -

In den frühen Abendstunden des 11.09.2016, in der Zeit zwischen 19.00 Uhr und 20:00 Uhr, wurden der Polizei in Rostock mehrere Sachverhalte bekannt, in denen ältere Menschen im Stadtgebiet  Anrufe von  vermeintlichen Polizeibeamten erhielten.  Die männlichen Anrufer  gaben an, dass zwei Einbrecher gestellt wurden und es Hinweise gäbe  wonach die Angerufenen Opfer eines Diebstahl wären. In diesem  Zusammenhang versuchten die Anrufer ihre Opfer über Bargeld und  Wertgegenstände in ihren Wohnungen auszufragen. Glücklicherweise  erkannten alle Angerufenen die Kriminellen und beendeten die  Telefongespräche. 
Die Polizei warnt aus diesem Anlass erneut vor Betrugsversuchen und  falschen Polizeibeamten am Telefon. Seien sie aufmerksam bei  unbekannten Anrufern! Geben sie keine Informationen über Bargeld,  Wertgegenstände, Bankverbindungen oder ähnlich sensible Daten heraus. Bei Zweifeln an der Glaubwürdigkeit der Anrufer ziehen Sie  Vertrauensperson zu Rate oder melden Sie die Anrufe der Polizei unter der Telefonnummer 110.      
Christian Eckermann Polizeihauptkommissar  

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de