Köln (ots) - Rentner schwer verletzt - Krankenhaus
Am Freitagnachmittag (9. September) hat ein derzeit noch nicht identifizierter Räuber im Stadtteil Sülz einen Kölner (76) brutal überfallen. Der 76-Jährige erlitt bei dem Überfall schwere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Am Nachmittag hatte sich der Senior in seiner in der Sülzburgstraße gelegenen Wohnung kurz zur Ruhe gelegt, als er von der Türklingel geweckt wurde. Mit vorgelegter Kette öffnete er vorsichtig die Tür. "Im Hausflur stand ein Mann und behauptete ein Paket für mich zu haben", erklärte der Geschädigte später bei der Anzeigenerstattung. Als der 76-Jährige die Kette grade entfernt hatte, zeigte der Täter seine sofort seine komplette Gewaltbereitschaft.
Der Räuber stieß die Wohnungstür mit voller Wucht in Richtung des Rentners auf. Als der ältere Mann von der Tür am Kopf getroffen wurde, sank er benommen in die Knie und fiel zu Boden. Der Täter betrat die Wohnung, zog den verletzten Mann in die Gästetoilette und sperrte ihn dort ein.
Anschließend durchwühlte er die gesamte Wohnung und erbeutete mehrere hundert Euro. "Außerdem hat er den Schmuck meiner leider schon verstorbenen Ehefrau mitgenommen", ergänzte der Geschädigte später.
Mit seiner Beute flüchtete der Räuber in unbekannte Richtung. Der Eingesperrte befreite sich durch mehrere Tritte gegen die WC-Türe selbständig aus dem kleinen Raum. Anschießend griff er sofort zum Telefon und alarmierte über die Notrufnummer 110 die Polizei.
Der Flüchtige ist ungefähr 1,80 Meter groß, etwa 30 Jahre alt und von westeuropäischem Erscheinungsbild. Er hat eine schlanke Statur und sprach akzentfrei die deutsche Sprache. Zur Tatzeit war er mit einer dunklen Hose und einem grün-blauen Hemd bekleidet.
Die Polizei Köln sucht dringend Zeugen, die sich in dem Zeitraum von 12.30 bis 14.30 Uhr auf der Sülzburgstraße zwischen Berrenrather Straße und Münstereifeler Straße aufgehalten, verdächtige Feststellungen gemacht oder eine Person beobachtet haben, auf die die Beschreibung passen könnte. Hinweise bitte zeitnah an das Kriminalkommissariat 14 unter der Telefonnummer 0221/229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de. (he)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de