Wiesnblaulicht – Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest

Wiesnblaulicht - Ereignisse vom Rosenheimer Herbstfest
ROSENHEIM. „I`am from Austria“ – am letzten Wiesnsamstag, der bei schönstem Wetter sehr stark besucht war, hatten die Nachbarn aus Tirol das Festgelände sicher im Griff. Die Stimmung war noch einmal bestens und die Wienswache, unterstützt durch zwei Kollegen aus Kufstein und Wörgl, konnte sich nicht über zu wenig Arbeit beklagen.
Kaum hatte die Wiesnwache ihren Dienst am Mittag aufgenommen, schon hatte sich der erste Sprössling verlaufen. Doch mittlerweile haben die Beamten eine gewisse Routine entwickelt und es dauerte keine zehn Minuten, bis das geschulte Auge der Ordnungshüter den entlaufenen 8-Jährigen ausfindig machte.

Kräftig getankt hatten drei 15-jährige Jugendliche, die allesamt aufgrund ihres weit überhöhten Promillewerts in polizeiliche Obhut kamen. Hier machen sich die gemeinsamen Jugendkontrollen von Polizei und Jugendamt bezahlt. Auch am letzten Wiesnsamstag wurde auf und neben dem Festgelände nach dem Rechten geschaut und dabei mehr als 50 Kinder und Jugendliche angesprochen.

Der Griff über den Tresen wird für vier Tiroler ein Nachspiel haben. Die Schlauberger meinten, sie könnten sich mit den geklauten Pfandmarken ihren Aufenthalt im Proseccostadl finanzieren. Pech allerdings für das Quartett, dass der Sicherheitsdienst sie nicht nur dabei und beim Einlösen beobachtete, sondern auch noch etliche Marken in den Hosentaschen aufgefunden wurden.