Marburg-Biedenkopf (ots) - Wieder Autos aufgebrochen
Marburg: Drei Autoaufbrüche registrierte die Polizei am Wochenende im Stadtgebiet. Im Ginseldorfer Weg, Ecke Alte Kasseler Straße, hörte eine Zeugin am Samstag, 10. September gegen 2 Uhr laute Geräusche. Offenbar schlug der Täter um diese Zeit die Seitenscheibe eines VW Sharan ein und suchte anschließend vergeblich nach geeigneter Beute. Am Sonntag, 11. September traf es zwei weitere Fahrzeuge. Auf dem Parkplatz an den Afföllerwiesen ging zwischen 8.30 Uhr und 14.30 Uhr die Seitenscheibe eines Peugeot zu Bruch. Aus dem Inneren verschwand danach eine orange/blaue Stoffgeldbörse samt Bargeld und diversen Ausweispapieren. Auf dem Parkplatz am Friedhof in der Straße "Hohe Leuchte" ließ der Besitzer eines Subaru seinen Wagen lediglich 30 Minuten aus den Augen. Dort machte sich der Unbekannte zwischen 14.15 und 14.45 Uhr ans Werk, schlug eine Scheibe ein und stahl ein schwarzes Portemonnaie mit Bargeld. Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Erneut Festnahmen nach Kontrolle
Marburg: Am Freitag, 9. September kontrollierten Rauschgiftfahnder der Kripo Marburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei im Stadtgebiet mehrere Personen. In Nähe des Hauptbahnhofes ging den Beamten ein 38-jähriger Mann ins Netz, dem der Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten vorgeworfen wird. Die Fahnder stellten bei ihm eine nicht unerhebliche Menge Tabletten sicher. Am frühen Nachmittag traf es im Bereich der Leopold-Lucas-Straße vier Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren. Dort stellen die Ordnungshüter insgesamt sechs Gramm Marihuana sowie drei gedrehte Joints sicher. Die Verdächtigen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Trickbetrüger erfolgreich
Marburg: Ein Unbekannter hat am Freitagvormittag, 9. September einen Senior mit dem sogenannten Wechseltrick bestohlen. Die Szene könnte sich überall in Deutschland abspielen und führt leider immer wieder zum Erfolg. Die Trickdiebe bevorzugen ältere Menschen als Opfer und gehen insbesondere in der Fußgängerzone, in Wohngebieten oder vor Einkaufszentren ans Werk. Ein 79-jähriger Rentner geriet gegen 9.20 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Marburger Straße in die Fänge eines solchen Trickdiebes. Der etwa 170 bis 175 Zentimeter große, kräftige, braun gebrannte Verdächtige sprach den Senior an und bat darum, einen kleinen Geldbetrag zu wechseln. Das hilfsbereite Opfer zog die Geldbörse und ließ den mutmaßlichen Dieb bei dem Wechselgeschäft leider zu nahe an sich heran. Später bemerkte der Senior den Verlust von 140 Euro Scheingeld. Der Verdächtige sprach mit ausländischem Akzent und hat ein breites Gesicht sowie kurze, dunkle Haare. Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben oder denen der Mann auf dem Parkplatz aufgefallen ist, melden sich bitte bei der Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Tipps der Polizei: Lassen Sie niemals Fremde in die Nähe ihrer Geldbörse. Halten Sie ausreichend Abstand beim Wechseln des Geldes. Stellen Sie Öffentlichkeit her, wenn der Fremde zudringlich wird! Geben Sie das Wechselgeld erst heraus, wenn Sie zuvor den zu wechselnden Betrag erhalten haben.
Rollerdiebstahl scheitert
Marburg: Nicht weit kam ein mutmaßlicher Rollerdieb am Samstag, 10. September, 21 Uhr in der Ernst-Lemmer-Straße. Der etwa 20 Jahre alte Mann mit kräftiger Figur und dunklen, kurzen Haaren schnappte sich das unverschlossene Kleinkraftrad Piaggio und wurde dabei von einem Zeugen beobachtet. Der stellte den Verdächtigen an der Einmündung zur Freiherrn-vom-Stein- Straße zur Rede. Hier nannte der mutmaßliche Dieb wahrscheinlich falsche Personalien und suchte ohne Beute zur Fuß das Weite. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421-4060.
Spiegel abgetreten
Marburg: Durch Tritte beschädigte ein Randalierer zwischen Samstag, 10. September, 23 Uhr und Sonntag, 11. September, 10.15 Uhr den Außenspiegel eines Fiat 500. Bei dem Vorfall in der Lutherstraße entstand ein Schaden von 100 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Schwarzer Kombi und Zeugen gesucht
Weimar(Lahn) - Bundesstraße 3: Nach einem Unfall am Sonntagabend, 11. November sucht die Polizei nach einem schwarzen Daimler Benz Kombi mit Frankfurter Kennzeichen sowie nach Zeugen. Ein 18-Jähriger war eigenen Angaben zufolge gegen 22.35 Uhr mit seinem weißen Audi A4 auf der rechten Fahrspur der Bundesstraße 3 in Richtung Gießen unterwegs. Wie berichtet wurde, scherte der Fahrer des schwarzen Benz nach dem Überholmanöver zu früh nach rechts ein und zwang den Audi-Fahrer zu einem Ausweichmanöver. Der junge Mann krachte mit seinem Wagen in Höhe Niederweimar in die Leitplanke. Der Schaden beträgt etwa 6500 Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Wieder brennen Rundballen
Fronhausen: Erneut haben am Wochenende Rundballen aus Heu gebrannt. Bereits am Freitag berichtete die Polizei über einen ähnlich gelagerten Vorfall in Lohra/Mornshausen. Zunächst gingen am Sonntag, 11. September zwischen 1.30 Uhr und 2 Uhr an der Landesstraße 3093 in Nähe einer Firma mehrere zu Figuren geformte Rundballen, die auf eine Kirmes hinweisen, in Flammen auf. Am Montagmorgen, 12. September brannten gegen 5.20 Uhr in einem Feld zwischen Holzhausen und Oberwalgern erneut zwei Ballen ab. Zeugenhinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Fahrradträger gestohlen
Kirchhain-Niederwald: Im Marktweg machte sich ein Dieb zwischen Samstag, 3. September und Donnerstag, 8. September an einem Wohnwagen zu schaffen. Der Unbekannte montierte einen Doppelfahrradträger der Marke Thule im Wert von 200 Euro ab und suchte mit seiner Beute das Weite. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Zündeln scheitert
Gladenbach: Vergeblich versuchten Unbekannte auf einem Gehweg in der Ferdinand-Köhler-Straße Sperrmüll anzuzünden. Glücklicherweise hatten die Randalierer bei dem Vorhaben zwischen Donnerstag, 8. September, 22 Uhr und Freitag, 9. September, 8 Uhr keinen Erfolg. Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Tel. 06462- 9168130.
Gucci-Tasche aus Auto gestohlen
Stadtallendorf: Wahrscheinlich stand das Fenster eines Ford Fiesta einen Spalt breit offen und erleichterte dem Dieb am Freitag, 9. September in der Emsdorfer Straße das weitere Vorgehen. Der Unbekannte öffnete zwischen 8.40 und 9.05 Uhr das Fahrzeug auf dem Parkplatz am Friedhof und stahl eine Handtasche der Marke Gucci mit rot/grünen Streifen samt Handy und diversen Ausweispapieren. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh