POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus

13.09.2016 – 13:55

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

1. Frau belästigt Friedrichsdorf, Ortsteil: Dillingen, Waldgebiet Taunusstraße Montag, 12.09.2016, 19:45 bis 20:00 Uhr

Am Montagabend wurde in Friedrichsdorf-Dillingen eine Joggerin sexuell belästigt. Die Frau befand sich im Zeitraum von 19:45 bis 20:00 Uhr im Waldbereich entlang der Taunusstraße, als sich eine männliche Person in Scham verletzender Weise zeigte und der Frau folgte. Nachdem sich die Geschädigte mehrmals umdrehte, flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Er war ca. 35 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank/sportlich und hatte mittellange, hellbraune Haare. Bekleidet war der Exhibitionist mit einer kurzen schwarzen Hose sowie einem grünen Lauf-Shirt.

Die Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

2. Versuchter Reifendiebstahl Glashütten, Am Pfingstborn Sonntag, 11.09.2016, 22:00 Uhr, bis Montag, 12.09.2016, 07:30 Uhr

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Montag in Glashütten Autoreifen und Felgen im Wert von ca. 3.000,- Euro zu stehlen. Die Diebe begaben sich im Zeitraum von Sonntagabend, 22:00 Uhr, bis Montagmorgen, 07:30 Uhr, zur Pfingstbornstraße und legten insgesamt acht Pflastersteine neben einem geparkten Audi A 5 ab. Anschließend entfernten sie an einem Reifen die Schutzkappen. Aus unbekannten Gründen brachen die Täter die Tat ab und flüchteten schließlich ohne Beute. Möglicherweise wurden die Reifendiebe gestört.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 zu melden.

3. Einbruch in Kirche Steinbach, Untergasse Sonntag, 11.09.2016, 12:00 Uhr, bis Montag, 12.09.2016, 07:00 Uhr

In Steinbach waren im Zeitraum von Sonntagmittag, 12:00 Uhr, bis Montagmorgen, 07:00 Uhr, Einbrecher unterwegs. Die Täter verschafften sich über ein Fenster, dass sie gewaltsam aufhebelten, Zutritt in die angrenzenden Büroräume der Kirche. Anschließend durchsuchten die Langfinger mehrere Aktenschränke und entwendeten Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Einbrecher flüchteten schließlich über den Einstieg in unbekannte Richtung.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.

4. Mit Auto in die Leitplanken gefahren Oberursel, Bundesstraße 455 Montag, 12.09.2016, 15:40 Uhr

Ein schadensträchtiger Verkehrsunfall ereignete sich am Montagnachmittag zwischen Königstein und Oberursel. Ein 74-jähriger Mann aus Kronberg befuhr gegen 15:40 Uhr mit seinem Porsche Cayenne die B 455, aus Richtung Autobahn kommend, in Fahrtrichtung Königstein, als er aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er geriet mit seinem Fahrzeug auf die Leitplanke und überfuhr diese auf einer Länge von 30 Metern. Schließlich kollidierte er mit der dahinter aufgestellten, elektronischen Verkehrswarnanlage und kam auf der angrenzenden Böschung zum Stehen. Der 74-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Am Auto entstand ein Sachschaden in Höhe von 33.000,- Euro. Die B 455 musste einseitig gesperrt werden.

5. E-Bike gestohlen Oberursel, Dornbachstraße Sonntag, 11.09.2016, 17:30 Uhr, bis Montag, 12.09.2016, 07:30 Uhr

Ein E-Bike im Wert von ca. 1.700,- Euro entwendeten unbekannte Täter im Zeitraum von Sonntag, 17:30 Uhr, bis Montag, 07:30 Uhr. Die Eigentümerin hatte ihr schwarzes Fahrrad des Herstellers "Tern" am Sonntagnachmittag an einem Fahrradständer vor einem Mehrfamilienhaus in der Dornbachstraße abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Am Montagmorgen bemerkte die Geschädigte den Diebstahl.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.

6. Mountainbike gestohlen Kronberg, Frankfurter Landstraße Montag, 12.09.2016, 15:30 - 15:45 Uhr

In Kronberg entwendete ein Dieb ein Mountainbike im Wert von ca. 3.800,- Euro. Der Eigentümer hatte sein Fahrrad am Montagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Frankfurter Landstraße abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Gegen 15:45 Uhr stellte der Geschädigte fest, dass das Mountainbike entwendet worden war. Der Täter konnte von einer Zeugin beschrieben werden. Er war ca. 30 Jahre alt, ca. 185 cm groß und hatte dunkle kurze Haare. Bekleidet war der Unbekannte mit einem roten T-Shirt und heller Hose. Er führte einen Rucksack mit. Nach Angaben der Frau sprach der Täter mit einem "ausländischen, möglicherweise osteuropäischen Akzent".

Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation in Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266-0 erbeten.

7. Mit U-Bahn zusammengestoßen Oberursel, Ortsteil: Bommersheim, Nassauer Straße Montag, 12.09.2016, 22:50 Uhr

Am Montag ereignete sich in Oberursel-Bommersheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein Autofahrer mit der U-Bahn zusammenstieß. Ein 75-jähriger Mann aus Bad Homburg befuhr gegen 22:50 Uhr mit seinem Volvo die Nassauer Straße in Richtung Homburger Landstraße. Als er die Bahngleise querte, übersah er am unbeschrankten Übergang das "Rotlicht" und kollidierte mit der vorfahrtsberechtigten U-Bahn. Die Unfallbeteiligten einschließlich der Fahrgäste wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 11.000,- Euro geschätzt.

8. Autofahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt Oberursel, Frankfurter Landstraße Montag, 12.09.2016, 18:25 Uhr

Eine Autofahrerin wurde am Montagabend bei einem Verkehrsunfall in Oberursel leicht verletzt. Ein 37-jähriger Mann aus dem Main-Taunus-Kreis befuhr mit seinem Opel Zafira die Frankfurter Landstraße, aus Richtung Bommersheim kommend, in Richtung Oberursel-Stadtmitte. An der Kreuzung zur Homburger Landstraße wollte er nach links in den Gattenhöfer Weg einbiegen. Dabei übersah er eine 24-jährige Frau aus Frankfurt, die mit ihrem VW Golf in entgegengesetzter Richtung unterwegs und vorfahrtsberechtigt war. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 11.000,- Euro. 9. 13-jähriger bei Unfall mit Waveboard verletzt Königstein, Friedrich-Ebert-Straße Montag, 12.09.2016, 16:00 Uhr

Ein 13-Jähriger Junge stieß am Montagnachmittag in Königstein mit seinem Waveboard gegen ein geparktes Auto und zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu. Der Junge, der in Königstein wohnhaft ist, war gegen 16:00 Uhr mit seinem Gefährt auf der Friedrich-Ebert-Straße unterwegs. In der Einmündung zur Wiesbadener Straße wollte er nach links einbiegen. Die Kurve schaffte er jedoch nicht, wodurch er mit einem geparkten Daimler Benz kollidierte. Bei dem Aufprall zog sich der 13-Jährige, der ohne Helm fuhr, unter anderem Kopfverletzungen zu. Er musste in ein Krankenhaus transportiert werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.400,- Euro.

10. Mit Wildschwein kollidiert Usingen, Bundesstraße 275 Montag, 12.09.2016, 21:15 Uhr

Auf der Bundesstraße 275, zwischen Usingen und Merzhausen, ist am Montagabend ein Autofahrer mit einem Wildschwein zusammengestoßen. Der 22-jährige Fahrer eines Audi A 3 befuhr die B 275 in Richtung Merzhausen, als das Tier plötzlich die Fahrbahn querte. Bei dem folgenden Aufprall wurde das Tier tödlich verletzt. Der Schaden am PKW wird auf ca. 1.500,- Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de