Dillenburg (ots) -
--
Eschenburg-Wissenbach: Mit Wassertrick getäuscht / Duo bestiehlt Rentnerin -
Ein Gaunerduo erleichterte gestern Mittag (12.09.2016) eine betagte Rentnerin. Gegen 14.00 Uhr klingelte es an der Haustür in der Rathausstraße. Zwei Männer standen vor der Tür und baten um einen Schluck Wasser. Was die Frau nicht ahnte: Das Duo wollte sie unter diesem Vorwand ablenken, um so in der Wohnung nach Wertsachen Ausschau halten zu können. Nachdem die Männer wieder gegangen waren, informierte die Dame eine Familienangehörige und stellte fest, dass etwa 400 Euro Bargeld und eine EC-Karte aus einem Schrank verschwunden waren. Unbemerkt hatten die Diebe zugegriffen und waren mit ihrer Beute verschwunden. Eine genaue Beschreibung kann die Wissenbacherin nicht abgeben. Sie kann lediglich sagen, dass die Männer akzentfrei Deutsch sprachen.
Die Polizei sucht Zeugen, denen die beiden Männer gestern Nachmittag in der Rathausstraße auffielen. Hinweise nehmen die Ermittler unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.
Um nicht auf die Tricks an der Haustür reinzufallen, gibt die Polizei folgende Tipps:
- Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durchs Fenster genau an. - Öffnen Sie die Tür nur bei vorgelegtem Sperrriegel. - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. - Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen Sie sie laut an oder rufen Sie um Hilfe.
Dillenburg und Herborn: Ohne Gurt unterwegs und bei Rotlicht gefahren -
Am Freitag (12.09.2016) richteten Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes aus Dillenburg gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Bereitschaftspolizei ihr Augenmerk auf Gurtmuffel und Rotlichtfahrer. An einer Kontrollstelle in Herborn-Burg erwischten sie innerhalb von zwei Stunden 37 (!) Gurtmuffel. Die meisten schoben ihr Verhalten auf die Witterung und empfanden es als unangenehm bei der Wärme angeschnallt zu sein. Für sie wurde ein Verwarnungsgeld von 30 Euro fällig. In Dillenburg gerieten Rotlichtfahrer in den Fokus der Verkehrspolizisten. Hier stoppten sie sieben Fahrzeugführer, die das Rotlicht einer Ampel missachtet und die Kreuzung trotzdem passiert hatten. Auf fünf kommen 90 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg zu. Bei zwei Fahrzeugführern dauerte die Rotphase bereits über eine Sekunde, so dass für diese Betroffenen die Strafe auf 200 Euro Bußgeld, zwei Punkte in der Verkehrssünderkartei sowie vier Wochen Fahrverbot anwuchs. Sämtliche Verstöße wurden mit einer Videokamera aufgenommen.
Dillenburg: Einbruch in Arztpraxis -
Zwischen Donnerstag vergangener Woche (08.09.2016) und Montagmittag (12.09.2016) drangen Diebe in ein Haus in der Gierlichstraße ein. Über eine Tür verschafften sie sich gewaltsam Zutritt und durchwühlten im Haus die Arzträume sowie eine Wohnung. Derzeit kann nicht gesagt werden, was die Diebe mitgehen ließen. Ebenso stehen die Aufbruchschäden noch nicht fest. Zeugen, die die Täter im besagten Zeitraum beobachteten oder denen in dieser Zeit Personen oder Fahrzeuge auffielen, werden gebeten unter Tel.: (02771) 9070 die Dillenburger Polizei zu informieren.
Dillenburg: Übers Küchenfenster eingestiegen -
Auf Wertsachen aus einem Einfamilienhaus hatten es unbekannte Einbrecher in der Tringensteinstraße abgesehen. Am Montagmorgen (12.09.2016), zwischen 10.00 Uhr und 12.30 Uhr hebelten sie ein Küchenfenster auf und kletterten ins Haus. Auf der Suche nach Beute durchwühlten sie sämtliche Räume sowie Schränke und Kommoden. Die Summe der Sachschäden beziffert die Polizei auf ca. 1.000 Euro. Die Bewohner können noch nicht sagen, ob Wertsachen gestohlen wurden. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Dillenburg-Nanzenbach: Skoda zerkratzt -
In der Ruhwiesenstraße vergriffen sich Unbekannte an dem Lack eines schwarzen Fabia. Der Wagen parkte am Samstag (10.09.2016), ab 18.30 Uhr bis Sonntagmorgen (11.09.2016), gegen 10.00 Uhr vor der Hausnummer 19. Der Täter zerkratzte die rechte Fahrzeugseite. Die neue Lackierung wird rund 250 Euro kosten. Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.
Herborn-Burg: Außenspiegel abgefahren -
Nach einer Verkehrsunfallflucht in der Burger Hauptstraße bittet die Herborner Polizei um Mithilfe. Am Mittwoch vergangener Woche (07.09.2016), gegen 11.00 Uhr parkte vor der Hausnummer 22 ein blauer Opel Zafira. Vermutlich beim Vorbeifahren touchierte ein Unbekannter den linken Außenspiegel des Fahrzeugs, fuhr weiter und ließ einen Schaden von rund 400 Euro zurück. Zeugen der Kollision werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 bei der Herborner Polizei zu melden.
Herborn: Autodiebe in der Bürgermeisterwiese -
Mit einem Wohnmobil und einem Passat im Gesamtwert von rund 65.000 Euro machten sich Autodiebe aus dem Staub. Zunächst brachen die Täter in ein Autohaus in der "Bürgermeisterwiese" ein, schnappten sich die Schlüssel des mobilen Wohnheims der Marke "Chausson" sowie die eines schwarzen VW Passat und fuhren davon. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: Wer hat die Diebe in der Nacht von Sonntag (11.09.2016) auf Montag (12.09.2016) beobachtet? Wem sind dort in der Nacht Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise erbittet die Herborner Polizei unter Tel.: (02772) 47050.
Aßlar: Einbruch in Schnellrestaurant -
Augenscheinlich ohne Beute flohen Diebe nach einem Einbruch in ein Schnellrestaurant im Gewerbegebiet "Walbergraben". Am frühen Montagmorgen (12.09.2016), gegen 03.15 Uhr drangen die Täter gewaltsam ein und durchwühlten das Büro. Momentan geht die Polizei davon aus, dass sie sich gestört fühlten und ohne Wertsachen das Weite suchten. Die Ermittler bitten Zeugen, die am Montagmorgen im Bereich des Gewerbegebietes Personen oder Fahrzeuge beobachteten, sich unter Tel.: (06441) 9180 zu melden.
Wetzlar: Spiegel abgetreten -
Wegen sinnloser Zerstörungswut wird der Besitzer eines Renaults nun auf rund 400 Euro Reparaturkosten sitzen bleiben. Am Samstagabend (10.09..2016), zwischen 19.00 Uhr und 23.10 Uhr stand der schwarze "Modus" auf dem Parkplatz in der Hauser Gasse. Der Unbekannte trat gegen den linken Außenspiegel, so dass dieser abriss. Hinweise erbittet die Wetzlarer Polizei unter Tel.: (06441) 9180.
Leun: Kontrolle entlarvt Drogenfahrer -
Mit seiner unsicheren Fahrweise machte ein 18-jähriger Biker auf sich aufmerksam. Der Leuner war mit einem Sozius auf der Oberbieler Straße unterwegs. Eine Polizeistreife stoppte den jungen Mann und bemerkte, dass er offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er räumte ein Amphetamin konsumiert zu haben. Bei der Durchsuchung seines Rucksackes entdeckten die Ermittler etwa 31 g Amphetamin, eine Feinwaage sowie Tütchen und Verpackungsmaterial. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Zudem durchsuchten die Polizisten seine Wohnung. Hier wurden keine weiteren Drogen sichergestellt. Den 18-Jährigen erwarten nun Strafen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129
E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh