PD Chemnitz – Verdacht Tötungsdelikt/Tatortgruppe und Kriminalpolizei im Einsatz

Inhalt Verdacht Tötungsdelikt/Tatortgruppe und Kriminalpolizei im Einsatz Medieninformation: 519/2016
Verantwortlich: Rafael Scholz
Stand: 14.09.2016, 09:30 Uhr

Chemnitz

 

OT Ebersdorf – Verdacht Tötungsdelikt/Tatortgruppe und Kriminalpolizei im Einsatz

(SR) Am Dienstagabend, gegen 22.40 Uhr, rief man die Polizei in die Mittweidaer Straße. Dort ist nach ersten Erkenntnissen in einem Wohnhaus ein Mann gewaltsam zu Tode gekommen. Zudem befand sich eine schwer verletzte Frau (32) am Ereignisort, die vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Sachsen ist derzeit im Einsatz. Die Chemnitzer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und ermittelt in alle Richtungen. Aufgrund der Komplexität des Tatortes und der laufenden Ermittlungen sind momentan keine näheren Angaben möglich.

Stadtzentrum – Ein Leichtverletzter bei Zusammenstoß

(Wo) Am Dienstag, gegen 17.55 Uhr, befuhr ein 29-Jähriger mit seinem Pkw Skoda die Bergstraße in Richtung der Kaßbergstraße. Dabei kam es im Kreuzungsbereich Bergstraße/Hartmannstraße/Kaßbergstraße zum Zusammenstoß mit einem Pkw Opel (Fahrer: 25), welcher die Hartmannstraße aus Richtung Limbacher Straße befuhr. Der Opel schleuderte und kam in entgegengesetzter Fahrtrichtung zum Stillstand. Der 25-Jährige wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 8 000 Euro.

OT Siegmar – Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall

(SR) Die Zwickauer Straße stadteinwärts befuhren am Dienstag, gegen 16.45 Uhr, ein 48-jähriger Citroen-Fahrer und eine 45-jährige Frau mit ihrem Ford Mondeo. Auf Höhe der Otto-Schmerbach-Straße beabsichtigte die Ford-Fahrerin nach links in eine Einfahrt abzubiegen. Das bemerkte der 48-Jährige offenbar zu spät und fuhr mit seinem Pkw Citroën auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. An den Fahrzeugen entstand mit insgesamt ca. 10.000 Euro Sachschaden.

 

Landkreis Mittelsachsen

Revierbereich Döbeln

Leisnig/OT Polkenberg – Ford fing Feuer

(Gö) Auf der S 36 zwischen Wiesenthal und Fischendorf geriet am Dienstagnachmittag, gegen 15.30 Uhr, während der Fahrt ein Ford Mondeo offenbar aufgrund eines technischen Defektes in Brand. Zum Einsatz kamen Feuerwehren der umliegenden Ortschaften. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Fahrer (63) blieb unverletzt. 

Revierbereich Mittweida

Lichtenau (Bundesautobahn 4) – Ohne Führerschein und vermutlich unter Drogen gegen Schutzplanke

(Wo) Ein 35-Jähriger befuhr am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, mit einem Mercedes Sprinter die BAB 4 im linken Fahrstreifen in Richtung Chemnitz. Zirka einen Kilometer nach der Anschlussstelle Chemnitz-Ost kam er nach links von der Fahrbahn ab und streifte die linke Schutzplanke. In der weiteren Folge geriet er nach rechts und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Danach kam der Transporter auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Der 35-Jährige wurde dennoch einem Arzt zur Blutentnahme vorgestellt. Ein zuvor durchgeführter Drogentest bei ihm war positiv. Auch eine Fahrerlaubnis hatte er nicht. Die war ihm entzogen worden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 9 000 Euro geschätzt.

 

Erzgebirgskreis

Revierbereich Aue

Grünhain-Beierfeld/OT Grünhain – Rauch aus Wohnung

(Gö) Am Dienstag, gegen 16.30 Uhr, sind Polizei und Feuerwehr in einem Mehrfamilienhaus in der Gartenstraße zum Einsatz gekommen, nachdem aus einer Wohnung Rauch drang. Wie sich herausstellte, war auf einem Herd Plastikgeschirr geschmolzen. Mieter befanden sich nicht in der Wohnung. Zur Schadenshöhe ist noch nichts bekannt.

Schwarzenberg – Auf Haltenden gefahren

(Ry) Verkehrsbedingt musste der Fahrer (31) eines VW-Transporters am Dienstag, gegen 15.10 Uhr, in der Erlaer Straße halten. Ein nachfolgender Pkw Mitsubishi (Fahrerin: 68) fuhr auf den Transporter auf, wobei an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 6 500 Euro entstand.

Revierbereich Annaberg

Sehmatal/OT Sehma – Zeugen nach Parkplatzrempler gesucht

(Ry) Am Montag (12. September 2016), gegen 16 Uhr, stellte man einen blauen Audi TT auf dem Parkplatz des Schwimmbades Sehma in der Talstraße ab. Gegen 18 Uhr wurde festgestellt, dass der Audi im Frontbereich beschädigt war. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1 000 Euro. Offenbar hatte ein unbekanntes Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken den Audi gerammt und war anschließend unerlaubt von der Unfallstelle verschwunden.
Die Polizei sucht nunmehr Zeugen. Wer hat den Unfall am Montag in der besagten Zeit möglicherweise beobachtet und/oder kann Angaben zum bisher unbekannten Fahrzeug sowie dessen Fahrer/in machen? Hinweise erbittet das Polizeirevier Annaberg unter Telefon 03733 88-0.

Annaberg-Buchholz – Opel prallte gegen Mauer und Säule

(Wo) Ein 28-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Opel am Dienstag, kurz vor Mitternacht, die Paulus-Jenisius-Straße. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den angrenzenden Fußweg. Diesen Fußweg fuhr er ca. 40 Meter entlang bis er frontal gegen eine Säule und eine Steinmauer prallte. Seine 21-jährige Beifahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und ambulant behandelt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

Pockau-Lengefeld/OT Pockau – Alkoholisiert gegen Baum geprallt

(Wo) Am Dienstag, gegen 21.45, befuhr ein 23-Jähriger mit einem Pkw VW die S 223 aus Richtung Pockau in Richtung Lengefeld. Nach einer Linkskurve kam der VW nach rechts von der Fahrbahn und stieß gegen einen Baum. In der weiteren Folge schleuderte das Auto auf die linke Fahrbahnseite und kam am Straßenrand zum Stehen. Der 23-Jährige blieb unverletzt. Zum Arzt musste er dennoch – ein durchgeführter Atemalkoholtest hatte 0,76 Promille ergeben. Seinen Führerschein nahmen die Beamten in Verwahrung. Eine Anzeige wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr folgte. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf rund 2 000 Euro geschätzt.


Medieninformation [Download *.pdf, 117.50 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]