Aalen (ots) - Backnang: Auffahrunfall
In der Stuttgarter Straße fuhr ein 20 Jahre alter Audi-Fahrer am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr aus Unachtsamkeit auf einen vor ihm befindlichen Skoda auf, der von einem 49-Jährigen gelenkt wurde. Durch die Wucht wurde der Skoda noch auf einen davor befindlichen Golf aufgeschoben. Es entstand Sachschaden von rund 5000 Euro. Die drei Beteiligten blieben unverletzt.
Kirchberg an der Murr: Unfall beim Überholen
Von der Marbacher Straße aus wollte eine 25 Jahre alte Opel-Fahrerin am Dienstag gegen 14.15 Uhr nach links in einen Feldweg einfahren. Zeitgleich wurde sie von einer nachfolgenden 72-jährigen Mercedes-Fahrerin überholt, sodass es zum Zusammenstoß kam. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von etwa 8000 Euro. Der Mercedes kam nach dem Unfall etwa 250 Meter weiter in einem angrenzenden Acker zum Stehen. Beide Damen blieben unverletzt, die Fahrzeuge fahrbereit.
Backnang: Parkende Fahrzeuge aufgeschoben
Aus Unachtsamkeit übersah ein 32 Jahre alter Fahrer eines Audis am frühen Mittwochmorgen gegen 3.30 Uhr im Potsdamer Ring eine am rechten Fahrbahnrand beginnende Parkreihe. Er fuhr dadurch nahezu ungebremst auf einen Mercedes Sprinter auf, der durch die Wucht noch auf einen davor stehenden Hyundai aufgeschoben wurde. 7000 Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.
Schorndorf: Brand eines Schuppens
Am Dienstagabend geriet gegen 23 Uhr ein Schuppen in einem Garten in der Lanzengasse in Brand. In diesem lagerten verschiedene Geräte sowie Brennholz. Noch vor Eintreffen der Schorndorfer Feuerwehr, die mit 4 Fahrzeugen und 30 Mann anrückte, gelang es dem Besitzer zusammen mit seinem Sohn, das Feuer zu löschen. Dabei zogen sich die 55 und 21 Jahre alten Männer jedoch zumindest leichte Rauchgasvergiftungen zu, sodass sie vorsorglich zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Der Schaden an dem Schuppen wird auf 3000 Euro geschätzt, die Brandursache ist bislang unbekannt.
Schorndorf-Haubersbronn: Wieslauftalbahn beschossen
Wohl aus jugendlichem Unsinn heraus schossen zwei 14 Jahre alte Jugendliche am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr mit Softairpistolen auf die Wieslauftalbahn. Dabei trafen sie den 50 Jahre alten Lokführer durch ein geöffnetes Fenster an einer Wange und einem Handrücken. Der Mann blieb aber wohl unverletzt. Die beiden Jungs konnten zeitnah ermittelt werden. Sie räumten den Sachverhalt ein. Mit ihren Eltern wurde ein Gespräch geführt, die Spielzeugpistolen wurden einbehalten.
Schorndorf: Unfallflucht
Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Dienstag zwischen 7.30 Uhr und 10.30 Uhr einen Skoda, der am rechten Fahrbahnrand in der Friedrichstraße abgestellt war. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt, ohne sich um den Schaden von etwa 1000 Euro zu kümmern.
Winterbach: Unfall beim Rangieren
Ein 27-Jähriger befuhr am Dienstagnachmittag gegen 16.20 Uhr mit einem überbreiten Feldhäcksler die Holzstraße. Als er aufgrund parkender Fahrzeuge nicht mehr weiterkam, rangierte er rückwärts, blieb dabei aber an einem Mercedes hängen. An diesem entstand Sachschaden von rund 2500 Euro, die Arbeitsmaschine blieb hingegen unbeschädigt.
Plüderhausen: Flüchtende Ladendiebe
Erfolglos blieb eine polizeiliche Fahndung am Dienstagmittag nach zwei Ladendieben. Die beiden Männer hatten gegen 12.45 Uhr in einem Lebensmittelladen in der Jakob-Schüle-Straße drei Flaschen Whiskey im Wert von rund hundert Euro entwendet. Der erste Dieb wird als etwa 1,80 Meter groß und schlank beschrieben. Er trug einen Pferdeschwanz, hatte schwarze Haare und war mit einer schwarzen Mütze, schwarzer Jacke sowie schwarzer Hose und Jacke bekleidet. Der zweite Dieb war etwas kleiner mit kräftiger Figur, hatte braune lockige Haare und war mit einem Basecap, dunkelblauer Jeans sowie einer ärmellosen Steppjacke bekleidet. Weiter Hinweise auf die Diebe nimmt der Polizeiposten Plüderhausen unter Telefon 07181/81344 entgegen.
Winnenden: Vorfahrt missachtet
Leichte Verletzungen zog sich eine 45-jährige Frau bei einem Unfall am Dienstagnachmittag zu. Sie fuhr gegen 15.30 Uhr mit ihrem Motorroller im Bereich der Bahnbrücke beim Bahnhof in die Schwaikheimer Straße ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines 40-jährigen Mercedes-Fahrers. Dieser konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die Frau stürzte und zog sich dadurch Schürfwunden zu. Es entstand Sachschaden von etwa tausend Euro.
Winendnen: Unfallflucht
In der Straße Ob der Stäffele beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Dienstag zwischen 10.30 Uhr und 13 Uhr einen dort parkenden Opel. Der Flüchtige hinterließ rund 1500 Euro Schaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.
Korb: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken in der Winnender Straße stieß eine 52-jährige Fahrerin eines Pkw Honda gegen einen parkenden Audi. Bei dem Unfall der sich am Dienstag gegen 21 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von etwa 1500 Euro.
Kernen: Diebstahl aus Pkw
In der Zeit zwischen Dienstagabend 19.30 Uhr und Mittwochmorgen 1.30 Uhr entwendete ein Unbekannter aus einem Pkw, der in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses in der Pfarrstraße abgestellt war, einen braunen Ledergeldbeutel. In der Geldbörse befanden sich neben einem geringen Bargeldbetrag zahlreiche Dokumente der Fahrzeugeigentümerin sowie diverse persönliche Papiere. Hinweise auf den Täter nimmt er Polizeiposten Kernen, Tel.: 07151/41798 entgegen.
Kernen: Bargeld bei Einbruch entwendet
Unbekannte drangen zwischen Montagabend 18.30 und Dienstagabend 22 Uhr über ein Fenster in eine Werkstatt in der Albert-Moser-Straße ein. Im Gebäude rissen die Täter zwei Kameras von der Wand, welche sie komplett mitnahmen. Anschließend rissen die Eindringlinge einen verschlossenen Schlüsselschrank von der Wald und hebelten diesen auf. Das in dem Schrank befindliche Bargeld wurde entwendet.Hinweise bitte an das Polizeirevier Fellbach, Tel.: 0711/57720.
Fellbach: Zwei Auffahrunfälle zur gleichen Zeit am gleichen Ort
Unachtsamkeit war die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B14, bei dem am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr ein Sachschaden von rund 1700 Euro entstand. Rund 200 Meter vor dem Kappelbergtunnel in Fahrtrichtung Waiblingen fuhr eine 38-Jährige mit ihrem Pkw Mercedes Benz auf den Ford-Transit eines 42-Jährigen auf.
Auf rund 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem weiteren Auffahrunfall entstand, der sich ebenfalls gegen 16 Uhr nur 300 Meter entfernt ereignete. Verkehrsbedingt musste ein 32-Jähriger seinen Pkw Mercedes Benz auf der B 14 in Richtung Waiblingen anhalten. Ein 44-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Fahrzeug, bei dem es sich ebenfalls um einen Mercedes Benz handelt, auf. Beide Fahrzeuglenker blieben bei dem Unfall unverletzt.
Fellbach: Unfallflucht
Beim Vorbeifahren beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeugführer am Dienstag zwischen 5.30 und 7 Uhr einen Pkw Honda, der in der Ohmstraße abgestellt war. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro. An der Unfallstelle konnten silberfarbene Fahrzeugteile eines Lkw aufgefunden werden, welchem dem Verursacherfahrzeug zugeordnet werden können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach, Tel.: 0711/57720 entgegen.
Fellbach: Aufgefahren
Zu spät erkannte ein 20-Jähriger, dass ein ihm auf der Landesstraße 1197 in Richtung Fellbach vorausfahrender Pkw Mercedes Benz auf Höhe der Tournonstraße verkehrsbedingt anhalten musste. Er fuhr mit seinem Pkw Opel Corsa auf und verursachte dabei am Dienstagmorgen gegen 7.15 Uhr einen Sachschaden von rund 5000 Euro.
Weinstadt: Unfallflucht durch Wohnmobilfahrer
Ein unbekannter Fahrer eines Wohnmobils beschädigte am Dienstag gegen 17 Uhr bei der Vorbeifahrt einen im Veilchenweg parkenden Ford Transit und setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Er hinterließ dabei Sachschaden von etwa 1000 Euro. Es liegen Hinweise auf das Kennzeichen des Wohnmobils vor. Die Ermittlungen dauern an.
Weinstadt: Nach Auffahrunfall leichtverletzt
Leichte Verletzungen zog sich eine 63-Jährige bei einem Unfall am frühen Dienstagabend zu. Die Frau befuhr gegen 18 Uhr die Ausfahrt Endersbach der B29 und hielt ihren Fiat an der Einmündung zur Schorndorfer Straße an. Ein ihr nachfolgender 67 Jahre alter BMW-Fahrer fuhr in der Folge auf den Fiat auf. 2500 Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.
Waiblingen: Sachbeschädigung durch Gabelstapler
Im Verlauf des Wochenendes, mutmaßlich am Samstagnachmittag, fuhren Unbekannte unberechtigt mit einem Gabelstapler auf der Baustelle beim Sportplatz des Schulzentrums in der Steinbeisstraße herum. Dabei beschädigten sie verschiedenes Baumaterial. Der Schaden wird auf etwa 4500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/