Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 14. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 14. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Marihuana im Rucksack

LINDAU. Am Dienstagabend geriet ein 32-jähriger Mann ins Visier der Lindauer Schleierfahnder. Er wurde im Bahnhof Lindau von den Beamten kontrolliert. Dabei wurde im Rucksack, des in der Schweiz wohnhaften Mannes, eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Wie sich herausstellte war er als Tourist in Lindau. Das Rauschgift wurde sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PIF Lindau)


Fahndungserfolg – Bei Kontrolle entwendete Motorräder festgestellt

LINDAU. Bei einer Kontrolle durch Beamte der Bundespolizei auf der A 96 wurde in der Nacht zum Dienstag ein polnischer Kleintransporter angehalten. Auf der Ladefläche befanden sich zwei Motorräder. Bei der Überprüfung der Kraftfahrzeuge stellte sich heraus, dass beide in der Schweiz entwendet wurden. Nach eigenen Angaben habe der polnische Fahrer diese zuvor in Österreich gekauft.
Der 25-jährige Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen, der Transporter und die Motorräder sichergestellt. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen stellte sich auch heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Durch die Polizei Lindau wurden daher auch Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Ermittlungen hinsichtlich des Eigentumdeliktes werden von der Sankt Gallener Polizei in der Schweiz geführt. Der Mann wurde nach Hinterlegung einer fünfstelligen Sicherheitsleistung wieder entlassen.
(PI Lindau)


Trunkenheitsfahrt

BODOLZ. Am Dienstagabend ging bei der Lindauer Polizei die Mitteilung über einen gestürzten Kradfahrer in Bodolz ein. Der 68-jährige Kradfahrer war auf der Kresisstraße LI 16 bei Einzisweiler nach derzeitigem Ermittlungsstand alleinbeteiligt gestürzt.
Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann alkoholisiert war und knapp zwei Promille hatte. Zudem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der Fahrer wurde leicht verletzt und wurde in das Krankenhaus gebracht. Es wurden Ermittlungen aufgrund des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
(PI Lindau)