Ludwigsburg (ots) - Bönnigheim: Verkehrsunfallflucht
Ohne sich um den Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu kümmern, machte sich ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker davon, der am Mittwoch zwischen 17.45 Uhr und 18.45 Uhr in der Hauptstraße in Bönnigheim einen PKW demolierte. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte der Unbekannte den Mercedes, der auf dem Parkplatz eines Geldinstituts stand. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, entgegen.
Bietigheim-Bissingen: PKW zerkratzt
Indem er einen Kratzer entlang der Fahrerseite hinterließ, beschädigte ein bislang unbekannter Täter zwischen Dienstag 20.00 Uhr und Mittwoch 08.00 Uhr einen Opel, der in der Kästnerstraße in Bissingen stand. Der hierdurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bietigheim-Bissingen, Tel. 07142/405-0, zu melden.
Bietigheim-Bissingen: Zigarettendieb auf frischer Tat ertappt
Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Tagen schlug ein 29-jähriger Tatverdächtiger in einem Geschäft in der Buchstraße in Stadtteil Buch zu und stahl insgesamt zehn Stangen Zigaretten im Wert von etwa 600 Euro. Der Tatverdächtige betrat am Dienstag gegen 17.00 Uhr und am Mittwoch gegen 14.00 Uhr den Laden. Als er sich vom Geschäftsbesitzer unbeobachtet fühlte, betrat er in beiden Fällen das Warenlager und stahl jeweils fünf Zigarettenstangen. Dem Ladenbesitzer blieben die Taten jedoch nicht verborgen und am Mittwoch gelang es ihm, den 29-Jährigen im Geschäft festzuhalten. Anschließend alarmierte er die Polizei, die den Tatverdächtigen vorläufig festnahm. Während der 29-Jährige die Beute vom Vortag wohl schon weiterverkauft hatte, konnte das Diebesgut vom Mittwoch dem Geschäftsinhaber wieder ausgehändigt werden. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen. Er wurde wieder auf freien Fuß entlassen.
Bietigheim-Bissingen: Unangenehmer Geruch führt zu Feuerwehreinsatz
Vermutlich führte Batteriesäure, die aus einem elektrisch betriebenen Handhubwagen auslief, am Mittwoch gegen 19.30 Uhr in der Valeostraße in Bietigheim zu einem Feuerwehreinsatz. Aufgrund des gasähnlichen Geruchs, der sich hierdurch in einem Firmengebäude verbreitete, alarmierten Angestellte die Freiwillige Feuerwehr Bietigheim-Bissingen, die mit vier Fahrzeugen und 18 Wehrleuten ausrückte. Diese führte Messungen durch, konnten jedoch nichts feststellen. Schließlich wurde die mutmaßliche Ursache entdeckt und die Werkstechnik der Firma kümmerte sich um die Beseitigung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/