Ludwigsburg (ots) - Sindelfingen: Alkoholunfall
Einen Sachschaden von etwa 6.000 Euro und einen nicht mehr fahrbereiter PKW forderte ein Unfall, der sich am Mittwoch gegen 22.00 Uhr im Bereich einer Abfahrt von der Bundesstraße 464 ereignete. Ein 23 Jahre alter Renault-Fahrer war zunächst in Richtung Renningen unterwegs und wollte an der Anschlussstelle Sindelfingen-West die Bundesstraße verlassen. Vermutlich da er sich alkoholisiert hinter das Steuer seines Wagens gesetzt hatte, kam er beim Befahren einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und schleuderte in den Grünstreifen. Während der Unfallaufnahme bemerkten die eingesetzten Polizisten Atemalkoholgeruch bei dem jungen Fahrer, worauf er einen Atemalkoholtest durchführte. Anschließend musste er sich einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Renault wurde abgeschleppt.
Leonberg-Silberberg: Fahrrad gestohlen
Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, sucht Zeugen, die am Mittwoch zwischen 06.45 Uhr und 16.30 Uhr am S-Bahnhof in der Wasserbachstraße im Stadtteil Silberberg einen Fahrraddiebstahl beobachten konnten. Ein bislang unbekannter Täter brach das Schloss, mit das Rad gesichert war, auf und entwendete anschließend das weiße Mountainbike der Marke Merida. Der Wert des Fahrrads dürfte sich auf mehr als 1.000 Euro belaufen.
Böblingen: Junges Paar trägt heftigen Streit aus
Wohl waren Beziehungsprobleme der Auslöser eines heftigen Streits, den eine 20-Jährige und ihr 21 Jahre alter Partner am Mittwoch gegen 21.00 Uhr auf dem Parkplatz entlang der Flugfeld-Allee in Böblingen austrugen. Hierbei verletzten sie sich auch gegenseitig. Als der 21-Jährige begann die 20-Jährige zu treten, ging ein Zeuge dazwischen. Die alarmierte Polizei verständigte einen Rettungswagen, der die Frau vor Ort untersuchte. Der 21-jährige Tatverdächtige wurde von der Polizei zum Revier gebracht und nach Durchführung der erforderlichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.
Böblingen: Unbekannter beleidigt Deutsche Bahn Mitarbeiterinnen
Zwei Mitarbeiterinnen der Deutschen Bahn, die den Service Punkt am Bahnhof in Böblingen betreuen, bekamen es am Mittwoch gegen 15.35 Uhr mit einem unangenehmen Gast zu tun. Der bislang unbekannte Täter verlangte Zugang zum Geschäftscomputer, um dort seinen Account eines sozialen Netzwerks einzusehen. Als ihm dies untersagt wurde, beleidigte er die beiden Frauen. Daraufhin erteilte ihm eine der Mitarbeiterinnen ein Hausverbot, was ihn dazu bewegte, nochmals ausfällig zu werden, bevor er den Service Point schließlich verließ. Der Mann, der etwa 40 Jahre alt ist, einen Drei-Tage-Bart hat, ein rotes Stirnband trug und ein Augenbrauen-Piercing sowie tätowierte Arme hat, belästigte die Frauen bereits die beiden Tage davor. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/