POL-UL: (BC) Erlenmoos/Ochsenhausen – Einbrecher scheitert an guten Türen – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versuchte jemand im Raum Ochsenhausen in zwei Gaststätten einzusteigen.

15.09.2016 – 11:50

Ulm (ots) - Betroffen waren Lokale in Mittelbuch und in Erlenmoos. Der Unbekannte setzte mit einem Hebelwerkzeug an den Eingangstüren an. Er bekam sie jedoch nicht auf. Zurück blieben Kratzer und Beschädigungen.

Die Fälle zeigen, dass ein Schutz gegen ungebetene Besucher möglich ist. Rund 40 Prozent der Einbrüche bleiben im Versuchsstadium stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen. Das der Werkzeugeinsatz des Einbrechers Beschädigungen an den Türen hinterließ, dürfte das kleinere Übel sein. Gelangen Einbrecher in ein Gebäude entsteht durch das Aufbrechen von Innentüren, Schränken und Schubladen oder auch durch mutwillige Zerstörung oftmals hoher materieller Schaden. Sind Ersatzbeschaffungen für entwendete Gegenstände oder Unterlagen erforderlich, fallen weitere Kosten und Aufwand an. Gaststätten, Geschäfte, Büros, Praxen und andere Gewerberäume sind nach polizeilichen Erfahrungen häufig Ziele von Einbrechern. Wie man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann, erfährt man beim 11. Ulmer Sicherheitstag auf dem Ulmer Münsterplatz. Also vormerken: 18. September, 11 bis 17 Uhr, auf dem Ulmer Münsterplatz. Wer Glück hat, kann hier einen Mitflug im Polizeihubschrauber gewinnen. Mehr Infos dazu unter www.polizei-ulm.de.

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

++++1714186++++1714364

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/