POL-ROW: ++ 20-Jähriger bei Wildunfall schwer verletzt ++ Polizei schnappt reisende Handwerker ++ Polizei sucht Eigentümer von Kinderrad und Roller ++ Drogenfahrt auf Kleinkraftrad ++

16.09.2016 – 10:42
POL-ROW: ++ 20-Jähriger bei Wildunfall schwer verletzt ++ Polizei schnappt reisende Handwerker ++ Polizei sucht Eigentümer von Kinderrad und Roller ++ Drogenfahrt auf Kleinkraftrad ++
Kinder-Mountainbike

Rotenburg (ots) - 20-Jähriger bei Wildunfall schwer verletzt

Hellwege. Am frühen Freitagmorgen ist es auf der Kreisstraße 205 zwischen Hellwege und Ahausen zu einem folgenschweren Wildunfall gekommen. Ein 20-jähriger Autofahrer aus Rotenburg war gegen 6.30 Uhr mit seinem Mercedes in Richtung Ahausen unterwegs, als plötzlich Wild seinen Weg kreuzte. Der junge Mann konnte eine Kollision nicht vermeiden und verriss beim Ausweichversuch den Lenker. Sein Mercedes kam von der Fahrbahn ab und prallte im Seitenraum gegen zwei Bäume. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer, darunter auch eine Ärztin, alarmierten Feuerwehr und Polizei. Die Frau leistete am Unfallort bereits erste Hilfe. Über 30 Einsatzkräfte der Wehren aus Hellwege, Ahausen und Sottrum befreiten den eingeklemmten Fahrer aus dem Fahrzeugwrack. Er wurde mit schweren Verletzungen in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht. Für die Zeit der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Kreisstraße bis 8 Uhr voll gesperrt werden.

Polizei schnappt reisende Handwerker

Bremervörde/Elm. Die Bremervörder Polizei ist am Donnerstagmittag konsequent gegen drei reisende Handwerker aus Rumänien vorgegangen. Ein 74-jähriger Bremervörder hatte die Beamten darüber informiert, dass ihm soeben von drei ihm unbekannten Männern Dachrinnenarbeiten angeboten worden seien. Der Mann lehnte ab und rief die Polizei. Eine Streifenbesatzung der Bremervörder Polizei stoppte den roten Ford Transit, mit dem die Handwerker unterwegs waren, auf der Bundesstraße 74. Bei der Überprüfung der 23, 27 und 28 Jahre alten Männer stießen die Polizisten auf ein langes Vorstrafenregister. Die drei hatten in vielen Fällen ähnliche Arbeiten im Bundesgebiet angeboten. Die erforderliche Reisegewerbekarte besaßen die Männer nicht. Im Fahrzeug fand die Polizei Handwerkszeug und auch Dachrinnen. Da zu befürchten war, dass die drei Handwerker auch weiterhin aktiv sein könnten, wurden sie in Absprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Stade erkennungsdienstlich behandelt. Für die zu erwartende Strafe in einem kommenden Verfahren mussten alle eine Kaution von fünfhundert Euro hinterlegen. Auch die Dachrinnen wurden sichergestellt.

Polizei sucht Eigentümer von Kinderrad und Roller

## Fotos in der digitalen Pressemappe ##

Everinghausen. Anfang der Woche hat eine aufmerksame Zeugin die Sottrumer Polizei über ein Kindermountainbike der Marke Kiddy 200 Torrek und einen Tretroller mit Kettenantrieb informiert, die beide auf dem Gehweg an der Everinghauser Straße in der Nähe der Bushaltestelle "Fünfhausen" liegen würden. Die Beamten nahmen die kleinen Fahrzeuge mit zur Dienststelle. Bislang wurden sie offensichtlich noch nicht vermisst, denn es hat niemand danach gefragt. Deshalb bittet die Polizei die Eigentümer sich unter Telefon 04264/370190 zu melden.

Auto auf Bullensee-Parkplatz aufgebrochen

Kirchwalsede. Auf dem Parkplatz des Bullensees ist am Donnerstagnachmittag ein Opel Astra aufgebrochen worden. Die 57-jährige Eigentümerin hatte ihr Auto zwischen 16.45 Uhr und 19.10 Uhr dort abgestellt. In diesem Zeitraum schlug ein unbekannter Täter die Scheibe der Beifahrertür ein und holte zwei Handtaschen heraus. Darin lagen ein schwarzes Portemonnaie mit Bargeld und ein Schlüsselbund.

Einbruch in Bäckerei

Rotenburg. In der Nacht zum Donnerstag sind unbekannte Einbrecher in eine Bäckereifiliale in der Brockeler Straße eingedrungen. Sie hatte an einem Schiebetürenelement gehebelt und die Tür nach innen aufgedrückt. In dem Geschäft suchten die Täter nach Wertgegenständen. Es scheint jedoch so, als wenn sie nicht fündig geworden sind.

Einbruch in Telefon-Shop misslingt

Rotenburg. Beim Versuch in einen Telefon-Shop in der Großen Straße einzudringen, sind unbekannter Einbrecher in der Nacht zum Freitag von Nachbarn gestört worden. Die Unbekannten stießen gegen einen Plastikaufsteller und verursachten dabei zu viel Lärm. Sie dürften gemerkt haben, dass ihr Vorhaben entdeckt worden ist, denn ohne Beute suchten sie schnell das Weite.

Heckenbrand durch Unkrautbrenner

Fintel. Mit einem Abflammgerät hat ein 80-jähriger Finteler am Donnerstagvormittag auf seiner Grundstückseinfahrt am Wacholderweg Unkraut entfernt. Bei dem trockenen Wetter geriet jedoch eine Koniferenhecke neben der Auffahrt auf einer Länge von 10 Meter in Brand. Die Fintel Feuerwehr rückte mit vier Einsatzkräften an und löschte die Flammen. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

Drogenfahrt auf Kleinkraftrad

Heeslingen. Eine Streifenbesatzung der Zevener Polizei hat am Donnerstagmittag den 31-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades aus dem Verkehr gezogen. Der Mann war den Beamten aufgefallen, als er auf dem Gehweg an der Bremer Straße unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 31-Jährige unter dem Einfluss von Kokain und Marihuana stand. Auch besaß er keine Fahrerlaubnis. Die Polizisten nahmen ihn mit auf die Wache und veranlassten dort eine Blutentnahme.

Wer ist gegen den Stein gefahren? - Unfallzeugen gesucht

Sittensen. Die Sittensener Polizei sucht Zeugen für eine mögliche Unfallflucht, die sich am Donnerstagvormittag zwischen 8 Uhr und 8.45 Uhr auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Stader Straße ereignete. Dort hatte ein unbekannter Autofahrer einen Feldstein aus einem Beet gerissen. Der Stein blieb als Hindernis in der Auffahrt liegen und beschädigte zwei Autos, die darüber fuhren. Möglicherweise hat der Verursacher nicht bemerkt, dass der Stein von seinem Auto verschoben worden war. Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefon 04282/594140.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de