Ludwigsburg (ots) - Asperg: Unfall mit leichtverletzter Motorradfahrerin
Am Freitag gegen 13:00 Uhr befuhr eine 16-jährige Motorradlenkerin die Südliche Friedrichstraße in Fahrtrichtung Ortsmitte Asperg. An der Kreuzung zur Eglosheimer Straße stieg das Motorrad der Marke Honda aufgrund eines Bedienfehlers vorne auf und die 16-jährige Fahrerin prallte gegen einen gegenüberliegenden Metallzaun. Hierbei wurde sie leicht verletzt. Sie kam zunächst zur Untersuchung in ein Krankenhaus, konnte dies im Anschluss aber wieder verlassen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 1.200 Euro.
Pleidelsheim: Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf
Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern, machte sich der Fahrer eines roten Kleinwagen mit Ludwigsburger Kennzeichen nach einem Unfall an der Autobahnanschlussstelle Pleidelsheim aus dem Staub. Der bislang unbekannte Fahrer wollte gegen 17:15 Uhr von der Autobahn her kommend nach links in die Landesstraße 1125 abbiegen und streifte dabei einen links neben ihm fahrenden VW einer 42-Jährigen. Obwohl ihn die Geschädigte unmittelbar nach dem Unfall angesprochen hatte, fuhr er anschließend in Richtung Murr davon. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Marbach am Neckar, Telefon 07144/900-0, in Verbindung zu setzen.
Schönaich: Radfahrer mit Fußgänger kollidiert - Zeugenaufruf
Bei einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer zog sich ein Fußgänger am Freitagabend schwere Verletzungen zu. Der 50 Jahre alte Mann war gegen 19:35 Uhr zu Fuß auf der Verlängerung des Hegnerweges unterwegs, als ein von hinten nahender Radfahrer rechts an ihm vorbeifahren wollte und ihn dabei streifte. Während sich der 48 Jahre alte Radfahrer, der zum Unfallzeitpunkt einen Fahrradhelm getragen hatte, bei dem Sturz lediglich leichte Verletzungen zuzog, musste der 50-Jährige vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär aufgenommen wurde. Die Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich unter 0711/6869-0, zu melden.
BAB 8, Gemarkung Leonberg: Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten
Ein 32 Jahre alter VW-Fahrer war am Freitagabend auf der BAB 8 in Fahrtrichtung Karlsruhe unterwegs. Als er kurz nach 20:00 Uhr zwischen dem Autobahnkreuz Stuttgart und der Anschlussstelle Leonberg-Ost vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollte, bemerkte er offensichtlich zu spät, dass eine auf dem rechten Fahrstreifen vorausfahrende BMW-Fahrerin verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf. Durch den Aufprall zog sich ein 27 Jahre alter Mitfahrer im BMW leichte Verletzungen zu, wobei eine ärztliche Versorgung an der Unfallstelle nicht erforderlich war. Der VW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 8.000 Euro.
BAB 8, Gemarkung Rutesheim: Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte ein Verkehrsunfall am Freitagnachmittag zwischen den Anschlussstellen Rutesheim und Leonberg-West. Ein auf dem linken Fahrstreifen in Richtung München fahrender 30 Jahre alter Opel-Fahrer bemerkte kurz nach 15:00 Uhr offensichtlich infolge Unachtsamkeit nicht, dass der Verkehr ins Stocken geriet. Er versuchte noch nach rechts auszuweichen, touchierte dabei einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Mercedes, ehe er auf den auf dem linken Fahrstreifen stehenden BMW einer 38-Jährigen prallte. Ein hinter dem Mercedes fahrender Sattelzug musste deshalb stark bremsen, konnte seinerseits einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und fuhr letztlich auf den Opel des Unfallverursachers auf, der daraufhin quer auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Bei dem Verkehrsunfall zogen sich sowohl der 51 Jahre alte Mercedes-Fahrer, als auch die 38 Jahre alte Fahrerin des BMW sowie zwei Mitfahrer im Alter von 40 und 51 Jahren leichte Verletzungen zu. Zur Bergung musste die Richtungsfahrbahn München für etwa 45 Minuten gesperrt werden. Dadurch kam es zu einem Rückstau von etwa 12 Kilometern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 17.000 Euro.
Oberstenfeld: Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus
Am Freitag in den Abendstunden hebelte ein bislang unbekannter Täter in der Ilsfelder Straße ein Fenster eines Einfamilienhauses auf und gelangte so in das Gebäude. Der Täter entwendete Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Zeugen werden gebeten Hinweise zum Sachverhalt dem Polizeirevier Marbach unter der Telefonnummer 07144/9000 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/