POL-LM: Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg – Weilburg vom 17.09.2016

17.09.2016 – 11:15

Limburg (ots) - 1.) Versuchter Wohnungseinbruch in Weilmünster-Wolfenhausen

Im Zeitraum von Freitag, 16.09.2016 06:30 Uhr bis 22:15 Uhr versuchten unbekannte Täter in Wolfenhausen, in eine Einliegerwohnung eines Einfamilienhaus im Limburger Weg einzubrechen. Sie gelangten auf unbekannte Weise durch die Haustüre und hebelten dann eine hölzerne Zwischentür auf. Da sie vermutlich bei dem Vorgehen gestört wurden, ließen sie von der weiteren Tatausführung ab und flüchteten unerkannt. Der Sachschaden an der Tür wird mit 100 EUR geschätzt. Hinweise auf den oder die Täter liegen bisher nicht vor.

Zeugen, die in diesem Zeitraum und auch davor verdächtige Personen oder auch verdächtige Fahrzeuge bemerkt haben, möchten dies bitte der Polizeistation Weilburg unter (06471) 9386-0 mitteilen.

2.) Widerstand und Beleidigung gegen Polizeibeamte

Am Freitag gegen 21:00 Uhr wurde der Polizei im Bereich des Weilburger Bahnhof eine männliche Person gemeldet, die stark alkoholisiert Passanten beleidigte. Ebenfalls wurden die eingesetzten Beamten beleidigt. Nachdem er beruhigt werden konnte, sollte er nach Hause verbracht werden, wo er seinen Rausch ausschlafen konnte. An der Wohnanschrift wurde er wieder äußerst aggressiv und weigerte sich in die Wohnung zu gehen. Daher war eine Einlieferung ins Polizeigewahrsam zur Ausnüchterung nötig. Bei der Festnahme widersetzte er sich, trat und schlug nach den Beamten.

Gegen den 23-jährigen wurde eine Strafanzeige wegen Beleidigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte erstattet. Weiterhin wurde eine Blutentnahme von ihm genommen, um den Grad der Alkoholisierung festzustellen.

3. versuchte Wohnungseinbrüche in Bad Camberg - Erbach

Am Freitag zwischen 15.45 und 17.45 Uhr versuchten unbekannte Täter in zwei Wohnhäuser in der Neugasse einzubrechen. Entsprechende Aufbruchspuren wurden Fenstern und Türen festgestellt. Offensichtlich wurden der oder die Täter bei ihrem Vorhaben gestört. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Limburg unter der 06431 - 91400 entgegen.

4. Kennzeichendiebstähle am Parkplatz "Hammerberg"

Auf dem Pendlerparkplatz "Hammerberg" am Ortsrand von Limburg kam es am Freitagmorgen in 6 Fällen zu Kennzeichendiebstählen an abgestellten Fahrzeugen. Die Tatzeit liegt zwischen 05.00 und 14.30 Uhr. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Limburg in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:
Polizeihauptkommissar
Andreas Alt
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de