Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
Leergut gestohlen - Offenbach
Nachdem sie das Vorhängeschloss geknackt hatten, haben unbekannte Diebe aus dem Leergutlager eines Cafés Pfandbehälter entwendet. Der Diebstahl ereignete sich in der Straße "Linsenberg" in der Zeit von Donnerstag 13 Uhr bis Freitag 10.30 Uhr. Die Polizei bittet um Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen unter der Telefonnummer 069/8098-1234.
Einbrecher in der Gärtnerei - Mühlheim am Main
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag überstiegen Einbrecher den Zaun einer Gärtnerei im Kirchweg und drangen in den Verkaufsraum ein. Das in einer Kasse liegende Wechselgeld des Betriebes fiel den Kriminellen in die Hände. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069/8098-1234 entgegen.
Einbrecher wurden vermutlich im Haus gesehen - Dreieich
Am Freitag wurden in der Sprendlinger Straße zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus von Einbrechern durchwühlt. Die Kriminellen hatten sich gewaltsam Zugang zu den im 2. Stock gelegenen Wohnungen verschafft und diese auf den Kopf gestellt. Ob die Ganoven auch Beute machten, steht derzeit noch nicht fest. Einem Hausbewohner fielen jedoch um 12.12 Uhr zwei Männer im Treppenhaus auf, die nicht ins Haus gehörten. Der Zeuge beschreibt die beiden Männer als etwa 25 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Einer war sehr schlank, hatte kinnlange Haare und war bekleidet mit einer schwarzen Jacke, Blue Jeans und einem weißen T-Shirt. Es soll sich um einen Südländer handeln. Der Zweite war von dicklicher Gestalt, hatte blonde Haare und eine sehr helle Gesichtshaut. Er war bekleidet mit einer Blue Jeans und einer braunen Jacke. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 069/8098-1234.
Bereich Main-Kinzig
BMW gestohlen - Hanau
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein auf einem Hinterhof in der Auheimer Straße abgestellter 3er BMW gestohlen. Das metallicgraue Fahrzeug trug die amtlichen Kennzeichen HU-A 380. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06181/100-123 entgegen.
Einbrecher in der Schule - Hanau
Wohl nicht am Unterricht teilnehmen wollten die Ganoven, die sich gewaltsam Zutritt zur Grundschule Kesselstadt in der Kleinfellerstraße verschafften. Zwischen Donnerstag 15.30 Uhr und Freitag 7 Uhr gelang es den Einbrechern in einen Klassenraum zu kommen und diesen zu durchsuchen. Ohne Beute machten sich die Dunkelmänner wieder aus dem Staub. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06181/100-123.
Wurden die Täter gestört? - Maintal
Zu einem Einbruchsversuch in ein Mehrfamilienhaus ist es in der Bischofsheimer Schäfergasse gekommen. In der Zeit von Donnerstag 19 Uhr bis Freitag 14.30 Uhr versuchten Kriminelle die Eingangstür des Hauses aufzubrechen. Vermutlich wurden die Ganoven dabei gestört und ließen deshalb von ihrem weiteren Vorhaben ab. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06181/100-123 entgegen.
Offenbach am Main, 17.09.2016, Bernhard Bauer PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de