POL-MR: Mann klettert über Zaun;Papiertonne brennt;Im Hausflur angegriffen;Einbruch scheitert;Scheibe beschädigt;Geldbörse gestohlen;Chevrolet angefahren;

19.09.2016 – 12:25

Marburg-Biedenkopf (ots) - Mann klettert über Zaun

Marburg: In der Nacht zum Montag, 19. September überstieg ein 35-jähriger Mann in der Umgehungsstraße den Zaun einer Firma und löste kurz vor Mitternacht einen Alarm aus. Die Polizei nahm den Marburger kurzzeitig in Gewahrsam. Die Ermittlungen zum Motiv des Mannes laufen noch.

Papiertonne brennt

Marburg: Wahrscheinlich vier Jugendliche, von denen leider keine nähere Beschreibung vorliegt, setzten am Sonntag, 18. September gegen 3 Uhr in der Uferstraße eine blaue Papiertonne in Brand und verursachten einen Schaden von 150 Euro. Die Feuerwehr löschte die Flammen ab. Das insgesamt dunkel gekleidete Quartett flüchtete anschließend in Richtung Biegenstraße. Die Verdächtigen sind laut Angaben eines Zeugen allesamt schlank und um die 180 Zentimeter groß. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.

Im Hausflur angegriffen

Marburg: In einem Mehrfamilienhaus im Steinweg wurde ein 30-jähriger Mann auf dem Weg in seine Wohnung angegriffen und leicht verletzt. Der Unbekannte, von dem keine Beschreibung vorliegt, attackierte das Opfer am Samstag, 17. September gegen 5.25 Uhr im Hausflur und erbeutete ein Handy, eine geringe Menge Bargeld sowie diverse Ausweispapiere. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.

Einbruch scheitert

Marburg: Mehr als eine dunkle Person, die schnellen Schrittes das Weite suchte, konnte ein Anwohner am Mittwoch, 14. September gegen 2.30 Uhr am Renthof nicht mehr erkennen. Der Unbekannte verursachte bei seinen Hebelversuchen an der Eingangstür eines Gebäudes zu viel Lärm und musste sein Vorhaben abbrechen. Der Schaden beläuft sich auf 200 Euro. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.

Scheibe beschädigt

Marburg: In der Untergasse schlugen Randalierer in der Nacht zum Samstag, 17. September die Türscheibe einer Gaststätte ein. Der Schaden beläuft sich auf 100 Euro. Hinweise zu der Sachbeschädigung nimmt die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.

Geldbörse gestohlen

Marburg-Wehrda: Eine Frau verstaute am Samstag, 17. September gegen 12.30 Uhr am Kaufmarkt ihren Einkauf im Kofferraum und wurde dabei bestohlen. Ein Unbekannter schlich sich an die offenstehende Beifahrertür und stahl aus der abgelegten Handtasche eine rote Geldbörse samt Inhalt sowie ein Handy. Möglicherweise steht ein etwa 60-jähriger Mann mit dem Geschehen in Verbindung, der sich in Nähe des Fahrzeuges aufhielt. Der etwa 170 Zentimeter große Verdächtige mit ungepflegter Kleidung fällt durch seine leicht gebeugte Körperhaltung auf. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.

Chevrolet angefahren

Marburg: Hinten links fuhr ein Unbekannter zwischen Donnerstag, 15. September, 21.50 Uhr und Samstag, 17. September, 11 Uhr in der Schückingstraße gegen einen silberfarbenen Chevrolet und kümmerte sich nicht weiter um den Schaden von 800 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.

Nackter Mann springt auf Auto

Lahntal-Caldern/Landesstraße 3288: Völlig nackt stand ein junger Mann am Freitagnachmittag, 16. September in der Ortsdurchfahrt von Caldern auf der Straße. Als ein 27-jähriger gegen 17 Uhr sein Auto stoppte, lief der Jugendliche im Adamskostüm sofort über die Motorhaube auf das Dach des Wagens und hüpfte herum. Als der Fahrzeugbesitzer den aggressiven und verwirrten Mann zur Rede stellte, kassierte er mehrere Faustschläge. Der mutmaßliche Täter aus dem Ostkreis wurde festgenommen und aufgrund der festgestellten Auffälligkeiten zur weiteren Behandlung in eine Klinik transportiert.

Sprinter aufgebrochen

Fronhausen-Hassenhausen: Gewaltsam öffneten Diebe zwischen Freitag, 16. September, 14 Uhr und Samstag, 17. September, 10 Uhr in der Zwester-Ohm-Straße einen Sprinter der Marke Mercedes. Die Unbekannten stahlen Schweißgeräte sowie weitere Baumaschinen. Der Schaden beträgt etwa 10500 Euro. Die Kripo hofft darauf, dass Zeugen vor oder nach der Tat verdächtige Personen oder Fahrzeuge, insbesondere mit osteuropäischem Kennzeichen, aufgefallen sind. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.

Trio schlägt zu - Zeugen gesucht

Kirchhain: Nach einem Vorfall am Sonntag, 18. September in der Frankfurter Straße ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht nach Zeugen sowie nach den drei mutmaßlichen Tätern. Ein 22-Jähriger war eigenen Angaben zufolge gegen 1.25 Uhr zu Fuß unterwegs und traf vor der Bahnunterführung an der Einmündung zum Steinweg auf drei unbekannte Männer, die ihn grundlos und unvermittelt mit Schlägen und Tritten attackierten. Das Trio flüchtete anschließend zu Fuß in unterschiedliche Richtungen. Bei den Verdächtigen handelt es sich wahrscheinlich um Deutsche im Alter von 16 bis 26 Jahren. Einer der Männer ist etwa 188 Zentimeter groß und hat blonde Haare. Ein bisher unbekannter Passant - er soll das Opfer auf dem Boden liegend wahrgenommen haben - wird dringend als Zeuge gesucht. Der Verletzte wurde nach dem Vorfall vorsorglich zur weiteren Untersuchung von einem Rettungswagen in Klinik transportiert. Hinweise zu dem unbekannten Passanten und dem flüchtigen Trio nimmt die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050, entgegen.

Quad gestohlen

Stadtallendorf/Landesstraße 3290: Ein blaues Quad mit VB-Kennzeichen stahlen Unbekannte am Samstag, 17. September, zwischen 16.20 und 17.30 Uhr in Nähe der Landesstraße 3290. Das Fahrzeug der Marke Yamaha 350R im Wert von 7000 Euro stand auf einem Feldweg zwischen Stadtallendorf und Niederklein. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421-4060.

Firmenwagen aufgebrochen

Amöneburg-Roßdorf: Einen Schlagschrauber im Wert von 200 Euro stahlen Unbekannte zwischen Freitag, 16. September, 15 Uhr und Samstag, 17. September, 7 Uhr in der Waldstraße. Die Diebe öffneten gewaltsam einen Firmenwagen und griffen dann zu. Bei dem brachialen Vorgehen der Täter entstand ein Sachschaden von 3000 Euro. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.

Mit Fäusten und Kantholz zugeschlagen

Biedenkopf-Wallau: Mit leichten Verletzungen kam ein 25-Jähriger bei einem Angriff von etwa fünf bis sechs Männern vor dem Bahnhof in der "Hohe Straße" davon. Nach Angaben des Opfers traf er am Samstag, 17. September, zwischen Mitternacht und 1 Uhr, im Bereich des Abstellplatzes für Pkw und Fahrräder auf die unbekannte Personengruppe. Wie berichtet wurde, attackierten ihn die etwa gleichaltrigen Männer mit Schlägen und Tritten. Dabei soll auch ein etwa ein Meter langes Kantholz zum Einsatz gekommen sein. Einer der Männer sprach Deutsch mit osteuropäischem Akzent. Ein weiterer Beteiligter mit blonden, kurzen Haaren trug eine schwarze Bomberjacke mit orangefarbenem Innenfutter. Die Verdächtigen flüchteten anschließend in Richtung Festplatz und fuhren mit einem schwarzen oder grauen Pkw, eventuell Seat oder Suzuki, davon. Eine nähere Beschreibung der Angreifer liegt der Polizei nicht vor. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.

Stein in Scheibe geworfen

Biedenkopf-Wallau: Rowdys warfen zwischen Samstag, 17. September, 14 Uhr und Sonntag, 18. September, 8.55 Uhr die Scheibe eines Geschäftes in der Fritz-Henkel-Straße ein und verursachten einen Schaden von 1000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950, entgegen.

Antennen abgeschraubt

Biedenkopf-Breidenstein: An zwei geparkten Fahrzeugen im Blumenweg machte sich Unbekannte zwischen Freitag, 16. September, 19 Uhr und Samstag, 17. September, 13 Uhr zu schaffen. Die Diebe schraubten die Dachantennen ab, nahmen letztendlich aber nur eine mit. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.

Dieb auf Friedhof

Gladenbach-Weidenhausen: Innerhalb von zwei Wochen suchte ein Dieb ein und dasselbe Grab auf dem Friedhof in der Straße "Am Haumbach" auf und stahl jeweils eine Keramikfigur in Form einer Eule. Die beiden Taten ereigneten sich zwischen Samstag und Sonntag (3/4.September) und zwischen Mittwoch und Donnerstag( 14/15. September). Hinweise bitte an den Polizeiposten in Gladenbach, Tel. 06462- 9168130.

Jürgen Schlick

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh