Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:1217
Die Tage werden kürzer, die Nächte länger und die finsteren Zeitgenossen aus der Gruppe der Tageswohnungseinbrecher wieder aktiver!
Die Polizeiinspektion 3 des Polizeipräsidiums Dortmund will daher schon im Vorfeld der dunklen Jahreszeit mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Polizeibeamte des Bezirksdienstes werden deshalb am
Donnerstag, dem 22. September 2016 in Dortmund-Aplerbeck, in der Zeit zwischen 08.00 und 12.00 Uhr am Rodenbergcenter, dem Aplerbecker Marktplatz und auf dem Real Parkplatz präsent sein.
Auch auf dem Markt in Brackel am Brackeler Hellweg, werden Beamte am 22.September zwischen 09.00 und 12.00 Uhr und zwischen 10.00 und 12.00 Uhr am Einkaufszentrum in Scharnhorst Rede und Antwort zum Thema Wohnungseinbruch stehen.
Am Freitag, dem 23. September, werden Beamte der Wache Lünen auf dem Markt in Lünen zwischen 10.00 und 12.00 Uhr die Bürgerinnen und Bürger von Lünen auf das Thema Wohnungseinbruch hinweisen.
Lassen Sie sich von ihrer Polizei beraten. Machen Sie es Einbrechern so schwer wie möglich, denn: ein Einbruch in Ihr Zuhause bringt unter Umständen nicht nur materielle Schäden mit sich. Viele Wohnungsinhaber empfinden die Tatsache, dass Einbrecher in "Ihre Vier-Wände" eingedrungen sind, noch lange nach der Tat als psychisch belastend.
Informationen zur Sicherung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung und über geeignete Wertbehältnisse erhalten Sie bei unserem Kommissariat Kriminalprävention und Opferschutz. Hier können Sie sich unter anderem über einbruchhemmende Produkte informieren. Unsere Experten zeigen die Schwachstellen Ihre Hauses/Ihrer Wohnung auf und beraten Sie bezüglich der notwendigen Abhilfe. Sie erreichen Sie bezüglich einer technischen Beratung unter den Nummern 132-7950.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Kim Freigang
Telefon: 0231-132-1023
Fax: 0231 132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/dortmund/