POL-FB: Diebstähle und Sachbeschädigungen, Unfälle mit Leichtverletzten

20.09.2016 – 11:09

Friedberg (ots) - Spraydose angezündet

Randstadt: Am Garagentor eines Einfamilienhauses in der Wetterauer Straße positionierte ein Unbekannter zwischen Montag, 21.30 Uhr und Dienstag, 04.20 Uhr eine Farbspraydose und zündete sie an. Die Spraydose explodierte schließlich und hinterließ orange Farbe an der Hauswand. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bislang noch nicht bekannt. Hinweise zum Täter sucht die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Einbrecher klettert zum gekippten Fenster

Karben: Ein gekipptes Fenster in einer Höhe von etwa zwei Meter stellte für einen Einbrecher kein Hindernis- sondern vielmehr eine Gelegenheit dar: In der Rathausstraße kletterte er am Montag zwischen 10.30 Uhr und 18.30 Uhr auf das Fensterbrett, öffnete das Fenster und gelangte so in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Dort durchsuchte er sämtliche Schränke und entwendete ein Smartphone im Wert von etwa 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, entgegen.

Selbst zwei Schlösser halten Fahrraddieb nicht ab

Bad Vilbel: In weiser Voraussicht hatte ein 54-jähriger Karbener sein hochwertiges Fahrrad mit zwei Schlössern gesichert, als er es am Sonntag gegen 16 Uhr am Niddaplatz abstellte. Dennoch musste er am gleichen Tag gegen 18 Uhr den Diebstahl seines schwarz-blauen "Cube"-Trekkingrads feststellen, welches einen Wert von etwa 1800 Euro hat. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, in Verbindung zu setzen.

Altmetall entwendet

Butzbach: Unbekannte Täter kletterten über eine etwa zweieinhalb Meter hohe Mauer und gelangten so auf den Schrottplatz in der Alten Wetzlarer Straße. Zwischen Freitag, 17 Uhr und Montag, 08 Uhr brachen sie eine Tür zu einer Lagerhalle auf und entwendeten daraus etwa 500 kg Altmetall, welches einen Wert von etwa 2000 Euro hat. Hinweise nimmt die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.

Weißen Putz beschmiert

Butzbach: Mit schwarzem Schmierfett bestrichen Unbekannte zwischen Freitag, 12 Uhr und Montag, 08.30 Uhr, eine weiß-verputzte Garagenwand in der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Dadurch entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Butzbach, Tel. 06033-9110-0, entgegen.

Werkzeugdiebstahl

Ranstadt: Werkzeug im Wert von etwa 700 Euro entwendeten Unbekannte aus einer Gartenhütte in der Straße Am Bieberbau in Dauernheim. Zwischen Samstag, 10. September und Montag dieser Woche hebelten sie die Tür zur Gartenhütte auf und verursachten dadurch noch einen Sachschaden von etwa 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.

Motorradfahrer mit Schutzengel als Beifahrer

Gedern: Unfälle mit Motorradfahrern sind insbesondere in den Sommermonaten keine Seltenheit, oft erleiden die Biker schwerwiegende Verletzungen. Vergleichsweise glimpflich kam am Montagabend ein 17-Jähriger aus dem Main-Kinzig-Kreis davon: Auf der L3184 von Gedern in Richtung Wenings verlor er in der ersten Rechtskurve die Kontrolle über seine "KTM"-Maschine und geriet nach links über die Gegenfahrbahn in einen Graben. Er kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus und erlitt ersten Erkenntnissen zufolge "nur" einen Schock. An der Maschine entstand ein Schaden in bislang unbekannter Höhe. Bisher wird eine überhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache vermutet.

Unfall beim Wenden

Florstadt: Bei einem Wendemanöver in der Altenstädter Straße in Nieder-Florstadt übersah eine 20-jährige Florstädterin am Montag gegen 16.45 Uhr eine von hinten anfahrende 36-jährige Büdingerin in einem VW. Die 20-Jährige kollidierte in ihrem Ford mit dem VW und verletzte sich dadurch leicht. Es entstand ein Schaden von insgesamt rund 3000 Euro.

Yasmine Hirsch

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh