POL-KS: Landkreis Kassel – Baunatal: Rund 14.000 Euro Schaden an zwei Neuwagen nach Räderdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

20.09.2016 – 13:15

Kassel (ots) - Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum heutigen Dienstag beim Diebstahl von Kompletträdern an zwei Neuwagen eines Autohauses in Altenbauna rund 14.000,- Euro Schaden angerichtet. Die Unbekannten hatten bei beiden Autos Scheiben eingeschlagen, um an deren Wagenheber zu gelangen und damit die Räder im Gesamtwert von rund 6.000,- Euro abzumontieren. Die mit den weiteren Ermittlungen betrauten Beamten der Operativen Einheit der Kasseler Polizei sind nun auf der Suche nach Zeugen, die in der vergangenen Nacht möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf die Täter oder ein vermutlich zum Abtransport der Räder genutztes Fahrzeug geben können.

Mitarbeiter des Autohauses an der Porschestraße hatten den Diebstahl der Kompletträder der beiden auf dem Gelände eines benachbarten ehemaligen Baumarkts abgestellten Neuwagen am heutigen frühen Morgen bemerkt und die Polizei alarmiert. Wie die am Tatort eingesetzten Beamten des Polizeireviers Süd-West berichten, lässt sich die Tatzeit bislang auf den Zeitraum zwischen dem gestrigen Montag, 19:30 Uhr, und dem heutigen Morgen, gegen 5:30 Uhr, eingrenzen. Die Täter überstiegen offenbar den Zaun oder das Gebäude des ehemaligen Baumarkts und gelangten so auf das komplett eingezäunte Gelände. An den verschlossenen Zugangstoren hatten die Beamten keine Aufbruchspuren feststellen können. Nachdem die Unbekannten die Räder von den beiden Neufahrzeugen abmontiert hatten, bockten sie die Autos auf Fließenbündel auf, die ebenfalls auf dem Gelände lagerten. Dadurch entstanden Schäden an den Schwellern und Bremsen der Neuwagen, weshalb es zu der hohen Schadenssumme gekommen war. Bislang ist unklar, auf welchem Weg die Täter die Räder anschließend abtransportierten.

Die Ermittler der Operativen Einheit der Kasseler Polizei bitten Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise auf die Täter oder ihr mutmaßlich zum Abtransport genutztes Fahrzeug geben können, sich unter Tel. 0561 - 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de