POL-LB: Ditzingen: Unfall beim Abbiegen; Ditzingen: Zeugen nach Mülleimerbrand gesucht; Ludwigsburg-Nord: Fahrraddiebstahl; Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall

20.09.2016 – 11:12

Ludwigsburg (ots) - Ditzingen: Unfall beim Abbiegen

Etwa 11.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag, gegen 16:15 Uhr, in Ditzingen. Ein 51-Jähriger befuhr mit seinem VW die Hohenstaufenstraße und wollte an der Einmündung zur Weilimdorfer Straße nach links in Richtung der Siemensstraße einbiegen. Aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen musste er an der Einmündung kurz anhalten und fuhr dann in den Kreuzungsbereich ein. Hierbei erkannte er den von links heranfahrenden VW einer 29-Jährigen und versuchte im letzten Moment noch durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei rutschte er vermutlich vom Bremspedal auf das Gaspedal ab und beschleunigte sein Auto. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen und verkeilten sich ineinander, sodass sie nicht mehr fahrbereit waren. Sie mussten durch zwei Abschleppfahrzeuge getrennt werden. Während der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde die Verkehrsregelung durch die eingesetzten Polizeibeamten vor Ort durchgeführt.

Ditzingen: Zeugen nach Mülleimerbrand gesucht

Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/43520, sucht Zeugen, die Hinweise zu einer Sachbeschädigung geben können, die am Montag gegen 16:25 Uhr in Ditzingen begangen wurde. Ein bislang unbekannter Täter zündete einen Mülleimer in einer öffentlichen Toilette an, die sich am Rathaus im Bereich des Durchgangs zur Tiefgarage befindet. Der Mülleimerbrand wurde in der Folge durch die hinzugerufene Freiwillige Feuerwehr Ditzingen rasch gelöscht, die mit vier Fahrzeugen und 23 Wehrleuten im Einsatz war. Im Zuge der entstandenen Rauchentwicklung führte die Feuerwehr noch Belüftungsmaßnahmen durch. Personen kamen nicht zu Schaden und es entstand nur ein geringfügiger Sachschaden.

Ludwigsburg-Nord: Fahrraddiebstahl - Zeugen gesucht

Auf ein Fahrrad hatten es bislang unbekannte Täter abgesehen, die am Montag kurz vor Mitternacht in der Landhausstraße in Ludwigsburg zuschlugen. Das gold-silberne Tourenfahrrad, mit der schwarzen Aufschrift "Ideal" war mit einem Schloss an einer Regenrinne gesichert und hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Während des Diebstahls, nahm die Fahrradbesitzerin verdächtige Geräusche war, woraufhin sie zwei männliche Personen erkennen konnte, die mit ihrem und einem weiteren Fahrrad in Richtung der Abelstraße davon fuhren. Die beiden Täter sind etwa 18 Jahre alt und waren dunkel gekleidet. Eine polizeilich eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, in Verbindung zu setzen.

Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall

Ein Sachschaden von etwa 9.000 Euro ist das Ergebnis eines Unfalls, der sich am Montag gegen 17:35 Uhr in Bietigheim ereignete. Auf Höhe eines Baumarktes befuhren ein 80 Jahre alter Mercedes Lenker und ein 54-jähriger Opel-Lenker die Geisinger Straße in Richtung der Stuttgarter Straße und hielten verkehrsbedingt an. Eine nachfolgende 21-Jährige erkannte die Situation mutmaßlich zu spät und fuhr mit ihrem VW auf den Opel auf, der wiederum noch auf den stehenden Mercedes aufgeschoben wurde. Alle Beteiligten blieben unverletzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/