Wiesbaden (ots) - 1. Streit unter Frauen, mit PKW angefahren, Wiesbaden-Dotzheim, Karl-Arnold-Straße, 19.09.2016, 08:20 Uhr
(He)Gestern Morgen eskalierte in der Karl-Arnold-Straße in Dotzheim ein Streit zwischen drei Frauen. Schlussendlich wurde eine Beteiligte nach eigenen Angaben durch eine Fahrzeugführerin angefahren und fiel zu Boden. Der Streit fand vor der Kita Schelmengraben statt. Hier wurden, nach Schilderungen der Geschädigten, gegen 08:20 Uhr zwei Frauen von einer dritten, unbekannten Dame beleidigt. Als diese dann in ihren PKW, einen blauen Audi A3 stieg, ging eine der verbal angegriffenen Frauen zu der PKW-Fahrerin und wollte diese zur Rede stellen. Diese fuhr jedoch mit ihrem PKW davon. Hierbei stürzte, nach eigenen Angaben weil sie angefahren worden sei, eine der zuvor beleidigten Frauen zu Boden. Ein Kennzeichen konnte durch die Geschädigten abgelesen werden. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2340 zu melden.
2. Navigationsgerät ausgebaut, Wiesbaden-Sonnenberg, Korianderstraße, Ecke Fenchelring, 26.08.2016 - 19.09.2016
(He)Gestern Nachmittag wurde der Polizei der Einbruch in einen in Sonnenberg in der Korianderstraße abgestellten Mercedes, CLS 500 gemeldet. An dem schwarzen PKW wurde eine Scheibe eingeschlagen und aus dem Innern das Navigations- und Multimediasystem ausgebaut. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Da das Fahrzeug schon längere Zeit dort stand, steht der Tatzeitpunkt nicht genau fest. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
3. Mehrere Fahrzeuge beschädigt, hoher Sachschaden, Wiesbaden, Nerotal, 15.09.2016 - 19.09.2016
(He)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes wurden 16 Fahrzeuge, welche in der Straße "Nerotal" geparkt waren, von einem oder mehreren unbekannten Tätern beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 16.000 Euro. Die PKW wurden am Straßenrand abgestellt und schienen am Donnerstagnachmittag noch unbeschädigt. Gestern Morgen wurde festgestellt, dass jeweils eine Fahrzeugseite der PKW zerkratzt worden war. Das 1.Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-2140 zu melden.
4. Einbrecher scheitern, Wiesbaden, Saarbrücker Allee, Emser Straße, Wilhelmstraße, 17.09.2016 -19.09.2016
(He)Im Verlauf des vergangenen Wochenendes scheiterten mehrere Täter bei dem Versuch, in verschiedene gewerbliche Objekte einzubrechen. Zwischen Samstag, 17:00 Uhr und gestern Morgen machten sich die Täter zunächst am Gebäude eines Gewerbebetriebes in der Saarbrücker Allee zu schaffen. Hier wurde die Vergitterung eines Fensters entfernt und versucht, eine Scheibe zu zerstören. Als diese sich als zu widerspenstig darstellte, brachen die Täter den Versuch ab und flüchteten. An einem Getränkemarkt in der Emser Straße wurde das Schloss beschädigt. In das Innere gelangte man jedoch auch in diesem Fall nicht. In eine in der Wilhelmstraße gelegene Gaststätte wollten Täter am frühen Sonntagmorgen, zwischen 01:30 Uhr und 09:30 Uhr, eindringen. Auch hier zeigte sich eine Nebeneingangstür unbeeindruckt von den Hebelversuchen des Täters und veranlasste diesen zur Flucht. In allen Fällen entstand Sachschaden. Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
5. Dieb klettert über Balkon, Wiesbaden, Breitenbachstraße, 19.09.2016, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
(He)Gestern wurden aus einer Wohnung in der Breitenbachstraße elektronische Geräte entwendet und hierbei ein Schaden von mehreren Hundert Euro verursacht. Ersten Ermittlungen zufolge, kletterte ein Täter zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr über den Balkon in die Wohnung und entdeckte hier das Diebesgut. Anschließend gelang ihm unerkannt die Flucht. Das 3. Polizeirevier hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (0611) 345-0 zu melden.
6. Eingeparkt und Fußgänger übersehen, Wiesbaden, Friedrichstraße, 19.09.2016, 10:55 Uhr
(He)Gestern Morgen kam es in der Friedrichstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 42-jährige Fußgängerin leicht verletzt wurde. Ein 25-jähriger Ford-Fahrer fuhr gegen 11:00 Uhr zunächst durch die Friedrichstraße, stoppte dann jedoch und wollte rückwärts am Fahrbahnrand einparken. Hierbei übersah er ersten Ermittlungen zufolge die Fußgängerin, welche in diesem Augenblick die Fahrbahn überqueren wollte. Die 42-Jährige wurde ambulant behandelt.
Rheingau-Taunus-Kreis
1. Einbruch in Einfamilienhaus, Schlangenbad, Georgenborn, Schloßallee, 20.09.2016, 03.00 Uhr bis 04.00 Uhr,
(pl)Ein Einfamilienhaus in der Schloßallee wurde in der Nacht zum Dienstag in Abwesenheit der Hausbewohnerin von Einbrechern heimgesucht. Die Täter drangen zwischen 03.00 Uhr und 04.00 Uhr durch ein aufgebrochenes Küchenfenster in das Haus ein und durchwühlten mehrere Schubladen und Schränke. Nachdem die Einbrecher dann mit dem Durchsuchen der Räumlichkeiten fertig waren, hebelten sie die Eingangstür auf und ergriffen durch diese mit bislang unbekanntem Diebesgut und einem hinterlassenen Sachschaden von rund 3.000 Euro die Flucht. Eine Nachbarin beobachtete, wie die flüchtenden Täter mit zwei Fahrzeugen davonfuhren und verständigte die Polizei. Es soll sich bei den flüchtenden Personen um zwei bis drei dunkelhaarige Männer gehandelt haben, die mit einem Pkw und einem weißen Transporter in Richtung Wiesbaden davonfuhren. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.
2. VW Tiguan zerkratzt, Geisenheim, Kloster Marienthal, 18.09.2016, 08.30 Uhr bis 10.00 Uhr,
(pl)Am Sonntagvormittag haben unbekannte Täter zwischen 08.30 Uhr und 10.00 Uhr die Heckklappe eines am Kloster Marienthal geparkten VW Tiguan zerkratzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rüdesheim unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 in Verbindung zu setzen.
3. Unfallflucht auf der B 260, B 260, Schlangenbad, 19.09.2016, 20.10 Uhr,
(Si)Am Montagabend kam es auf der B 260 bei Schlangenbad zu einer Unfallflucht. Ein 32-jähriger Autofahrer befuhr gegen 20.10 Uhr mit seinem weißen Audi die Bundesstraße in Fahrtrichtung Wiesbaden und wollte nach links auf die L 3038 in Richtung Schlangenbad abbiegen. Auf dem Verzögerungsstreifen kam ihm dann ein Fahrzeug entgegen, welches dort hätte nicht fahren dürfen. Der Fahrer des Audis musste dem Fahrzeug ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Aufgrund des Ausweichmanövers fuhr er auf eine Verkehrsinsel und sein Fahrzeug wurde dabei beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Zu dem entgegenkommenden Fahrzeug liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Schwalbach unter der Rufnummer (06124) 7078-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de