Bundespolizeidirektion München: Schwarzfahrer und Schläger gefasst -Bundespolizisten am Münchner Hauptbahnhof verhaften zwei gesuchte Straftäter-

21.09.2016 – 11:24
Bundespolizeidirektion München: Schwarzfahrer und Schläger gefasst -Bundespolizisten am Münchner Hauptbahnhof verhaften zwei gesuchte Straftäter-
Regelmäßig verfangen sich mit Haftbefehl gesuchte Personen im Fahndungsnetz der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof. Manche werden sogar mehrfach gesucht. (Beispielbild) Das anhängende Symbolbild kann mit dem Zusatz "Bundespolizei" zur Berichterstattung über den o.a. Vorfall verwendet werden.

München (ots) - Bundespolizisten haben gestern (20. September) am Hauptbahnhof gleich zwei mit Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen. Ein 52-Jähriger hatte sogar zwei Haftbefehle im Gepäck. Mit einem 45-Jährigen mussten die Beamten auf dem Weg in die Justizvollzugsanstalt einen Umweg über den Friedhof in Aubing machen.

Der 52-jährige Rumäne, unter anderem gesucht wegen Diebstahls, hatte sich wieder bedient, ohne zu bezahlen. Dieses Mal ausgerechnet in einem Snackshop direkt neben dem Eingang zur Wache der Bundespolizei. wurde er auch erwischt. Als Bundespolizisten die Personalien des Ertappten überprüften, fielen Ihnen gleich zwei Haftbefehle ins Auge. Zum einen hatte das Münchner Amtsgericht im November 2015 gegen den Wohnsitzlosen einen Untersuchungshaftbefehl im Zusammenhang mit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München I wegen mehrerer Diebstähle erlassen. Zum anderen suchte die Staatsanwaltschaft Traunstein seit März dieses Jahres mit Vollstreckungshaftbefehl nach dem 52-Jährigen. Er hatte nach einer Verurteilung wegen Erschleichens von Leistungen weder die vom Rosenheimer Amtsgericht geforderten 225 Euro bezahlt noch die ersatzweise verhängte Haft von zehn Tagen angetreten. Nachdem Bundespolizisten den Gesuchten gestern am Münchner Hauptbahnhof verhaftet hatten, haben sie ihn in die Haftanstalt des Polizeipräsidiums München eingeliefert.

Ein paar Minuten nach dem Rumänen ging den Bundesbeamten ein gesuchter Schläger ins Netz. Das Amtsgericht in Sonthofen hatte den 45-Jährigen im Juni dieses Jahres wegen Körperverletzung zu zehn Monaten Haft verurteilt. Abgesehen von 16 Tagen Untersuchungshaft hatte sich der gebürtige Allgäuer allerdings bis dato der Strafverfolgung entzogen. Daher suchte die Staatsanwaltschaft in Kempten mit Vollstreckungshaftbefehl nach dem Verurteilten. Diesen Haftbefehl vollstreckten Bundespolizisten am Münchner Hauptbahnhof jetzt und lieferten den Festgenommenen in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim ein. Auf dem Weg nach Stadelheim machten die Beamten auf Bitten des 45-Jährigen noch einen Umweg über den Friedhof in Aubing. Der 45-Jährige erklärte den Beamten nämlich, er habe dort einen vierstelligen Geldbetrag deponiert. Also sammelten die Bundespolizisten das Geld (2.600 Euro) ein und gaben es zusammen mit dem Festgenommenen in der Justizvollzugsanstalt ab.

Rückfragen bitte an:

Christian Köglmeier

Bundespolizeiinspektion München | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arnulfstraße 1a | 80335 München

Telefon: 089 515550-215 | Fax 089 515550-269
Mobil: 0172 2564281
E-Mail: christian.koeglmeier@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_by

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung
im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen
S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und
Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Der Zuständigkeitsbereich
der Bundespolizeiinspektion München mit
dem Bundespolizeirevier München Ost und dem Dienstraum in Pasing
umfasst neben der Landeshauptstadt und dem
Landkreis München die benachbarten Landkreise Dachau, Ebersberg,
Erding, Freising, Fürstenfeldbruck,
Miesbach, Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen.

Sie finden uns im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben Gleis 26.
Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 51 55 500 zu
erreichen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
oben genannter Kontaktadresse.