Kassel (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen
Der Kasseler Polizei gelang am Montagnachmittag ein Schlag gegen den Drogenhandel. Beamte des Polizeireviers Süd-West nahmen im Kasseler Stadtteil Oberzwehren einen 19-Jährigen fest, der im dringenden Tatverdacht steht, illegal mit Rauschgift gehandelt zu haben. Das sichergestellte Marihuana hat einen Verkaufswert von rund 3.000,- Euro. Bei seiner Festnahme leistete der 19-Jährige Widerstand und verletzte einen Beamten. Auf Anordnung der Kasseler Staatsanwaltschaft wurde der Tatverdächtige einem Haftrichter am Amtsgericht Kassel vorgeführt, der am gestrigen Nachmittag einen U-Haftbefehl gegen den 19-Jährigen erließ.
Wie die mit den Ermittlungen betrauten Kripobeamten des für Rauschgiftdelikte zuständigen Kommissariats 35 berichten, ist der 19-Jährige wohnsitzlos. Er war bis vor einigen Wochen in Kassel gemeldet und hielt sich zuletzt ohne feste Anschrift weiterhin in Kassel auf. Beamte des Polizeireviers Süd-West trafen ihn am frühen Montagabend gegen 17.45 Uhr auf der Mattenbergstraße an, als er in einen Mietwagen stieg. Die Beamten entschlossen sich zu einer Kontrolle und stoppten das Fahrzeug. Noch bevor der Mietwagen zum Halten kam, sprang der Fahrgast aus dem Fond des Fahrzeugs und flüchtete in Richtung Kronenackerstraße. Im Bereich der Straße "Im Lohre", versuchte sich der Flüchtende vor den Beamten zu verstecken. Nachdem die Beamten ihn aufspürten und an ihn herantraten, griff er sie an. Es gelang ihm zunächst zu flüchten, eine weitere Funkstreife stoppte ihn allerdings nach wenigen Metern und nahm ihn schließlich fest. Bei der anschließenden Durchsuchung und Absuche des Verstecks stellten die Beamten Bargeld, zwei Handys, eine Feinwaage, rund 315 Gramm Marihuana und eine kleine Menge Kokain sicher.
Da der 19-Jährige, der bereits in der Vergangenheit wegen Drogenhandels ins Visier der Kasseler Polizei geriet, muss sich nun in einem weiteren Fall wegen illegalen Rauschgifthandels verantworten. Zudem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, da er bei seiner Festnahme einen Polizeibeamten angriff. Der Beamte erlitt Prellungen und Schürfwunden, da er infolge des Angriffs zu Boden gestürzt war.
Der 19-Jährige war im Anschluss an die Festnahme zunächst in den Gewahrsamszellen des Polizeipräsidiums Nordhessen untergebracht und sitzt seit der gestrigen Vorführung beim Haftrichter nun in U-Haft in der JVA in Kassel-Wehlheiden.
Torsten Werner Polizeihauptkommissar Tel.: 0561 - 910 1020
Dr. Götz Wied Oberstaatsanwalt Tel.: 0561 - 912 2717
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de