Offenburg (ots) - Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal
Offenburg - Radfahrer nach Sturz leicht verletzt
Ein Radfahrer hat sich späten Dienstagnachmittag in der Folge eines Sturzes auf dem Radweg entlang der Schutterwälder Straße leichte Verletzungen zugezogen. Der Mann war kurz vor 18 Uhr in Richtung Schutterwald unterwegs, als ihm auf Höhe des Messeplatzes ein 14 Jahre alter Radler entgegenkam. Beim Versuch dem Jugendlichen auszuweichen, stürzte der 49-Jährige und verletzte sich leicht. Nach ersten Ermittlungen war der 14-Jährige nicht weit genug auf der rechten Seite des Radweges unterwegs.
Offenburg - Ermittlungen nach Unfallflucht
Ein bislang noch unbekannter Autofahrer ist in den heutigen Morgenstunden von der Hans-Martin-Schleyer-Straße abgekommen und hat hierbei ein Schild auf einer Verkehrsinsel gerammt. Um den Schaden in Höhe von rund 100 Euro kümmerte sich der Verursacher nicht. Die Beamten des Polizeireviers Offenburg haben die Ermittlungen aufgenommen.
Neuried, Altenheim - Betrunken unterwegs
Bei der Kontrolle eines Autofahrers am Dienstagabend im Laubertsweg wurde festgestellt, dass der Mann mit etwa 0,8 Promille hinter dem Steuer seines Wagens in Richtung Ortsmitte unterwegs war. Den BMW-Lenker erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und Post von der Führerscheinstelle.
Offenburg - Zeugen nach Einbruch gesucht
Ein Anwesen im Rindfleischgrund wurde am Dienstagnachmittag Ziel bislang noch unbekannter Einbrecher. Die Langfinger gelangten vermutlich zwischen 17 Uhr und 17.20 Uhr über eine aufgehebelte Terrassentür in die Wohnräume und suchten dann mit großer Wahrscheinlichkeit fluchtartig das Weite - entwendet wurde nichts. Nach ersten Ermittlungen wurden die ungebetenen Besuchern von den heimkehrenden Bewohnern ´gestört´. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Zeugen, die zur betreffenden Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Lindenhöhe und der Zeller Straße bemerkt haben werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Offenburg unter Tel.: 0781-212200 in Verbindung zu setzen.
Offenburg - Geweckt, gepinkelt, geahndet
Weil sich mehrere Passanten am Dienstagnachmittag um einen Schlafenden in der Hildastraße sorgten, wurde kurz vor 15.30 Uhr die Polizei verständigt. Die Beamten stellten dann fest, dass übermäßiger Alkoholkonsum nicht nur zu dem spontanen Mittagsschläfchen, sondern auch zu mangelnder Einsicht geführt hatte. Nachdem der Mann geweckt werden konnte, bekundete der schläfrige Wandersmann sein Missfallen auf besondere Art und Weise: Er quittierte den behördlichen Eingriff umgehend durch eine demonstrative kleine Notdurft an einer Grundstücksumfriedung. Der Weckaktion folgt nun noch eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/