Landkreis Osterholz (ots) -
Hund verletzt 60-Jährige Lilienthal. Am Sonntag wurde eine 60-jährige Frau auf der Moorhauser Landstraße von einen Hund verletzt. Die Frau ging gegen 11:30 Uhr mit ihrem Hund spazieren, als dieser nahe des Jan-Reimers-Weges plötzlich von einem anderen Hund, vermutlich einem Kampfhund, angefallen und schwer verletzt wurde. Als die 60-Jährige die Tiere trennen wollte, wurde auch sie gebissen. Sie wurde verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Bislang ist unklar, wer der Verantwortliche für den angreifenden Hund ist. Hinweise nimmt die Polizeistation Lilienthal unter Telefon 04298/92000 entgegen. Firmenwagen aufgebrochen Osterholz-Scharmbeck/Ritterhude. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Dienstag einen Firmenwagen auf, der am Straßenrand der Schillerstraße geparkt war. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie hochwertige Elektrowerkzeuge. Bereits in der Nacht zuvor wurde ein Firmentransporter angegangen, der in Ritterhude an der Kiepelbergstraße abgestellt war. Auch hier wurde Elektrowerkzeug erbeutet. Die Polizei Osterholz bittet in beiden Fällen unter Telefon 04791/3070 um Hinweise von möglichen Zeugen. Brand in einem Restaurant an der Loger Straße Osterholz-Scharmbeck. Am Mittwochvormittag brannte es in einem Restaurant an der Loger Straße. Aus dem Gasherd der Gaststätte schlugen gegen 9:45 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache Flammen. Als die Angestellten den Qualm und das Feuer bemerkten, flüchteten sie aus dem Gebäude. Gäste waren zu diesem Zeitpunkt nicht im Lokal. Da zudem Gasgeruch wahrgenommen wurde, sperrten die herbeigeeilten Beamten der Polizei Osterholz und Einsatzkräfte der Feuerwehr Osterholz die Loger Straße weiträumig ab. Vorsorglich waren sogar zwei Rettungswagen vor Ort. Rund 40 Brandbekämpfer löschten schließlich die Flammen und stellten den Hauptgashahn ab. Gegen 10:30 Uhr war der Einsatz beendet. Verletzte waren durch den Brand nicht zu beklagen, der Schaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Wie es zu dem Brand kam, wird nun der Kriminal- und Ermittlungsdienst der Polizei Osterholz ermitteln. Zwei Verletzte nach Unfall Osterholz-Scharmbeck/Scharmbeckstotel. Auf der Hauptstraße (B74) kam es am Dienstag, gegen 7:30 Uhr, zu einem folgenschweren Unfall. Eine 25-jährige Fahrerin eines VW, die in Richtung Osterholz-Scharmbeck unterwegs war, bremste zu spät und fuhr auf einen vor ihr verkehrsbedingt wartenden Audi auf, in dem eine 35-jährige Frau am Steuer saß. Durch den Aufprall wurde die 25-Jährige leicht verletzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Autofahrer fährt Kind an und flüchtet Osterholz-Scharmbeck. Leichte Verletzungen erlitt am Dienstag, gegen 7:30 Uhr, eine 12-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße. Das Mädchen überquerte die Straße auf dem Fußgängerüberweg. Regelwidrig fuhr das Mädchen auf dem Zebrastreifen über die Straße, obwohl sich ein Pkw näherte. Der Autofahrer machte eine Vollbremsung, es kam jedoch zu einem leichten Zusammenstoß. Die Zweiradfahrerin stürzte zu Boden und verletzte sich leicht. Auch ihr Fahrrad wurde beschädigt. Der männliche Autofahrer kümmerte sich jedoch nicht um das Kind, sondern fuhr ohne Rücksicht weiter. Die Polizei Osterholz hat nun Ermittlungen wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung gegen den unbekannten Autofahrer eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 zu melden. Gleichzeitig möchte die Polizei Osterholz auch alle Radfahrer um das richtige Verhalten an Fußgängerüberwegen erinnern: Nur wenn Radfahrer ihr Gefährt schieben, gelten Sie als Fußgänger und dürfen den Zebrastreifen mit allen Vorrechten nutzen. Steigen die Radfahrer jedoch nicht ab, genießen Sie keine Vorrechte gegenüber Autofahrern!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de