Schwalmtal-Amern (ots) - Normalerweise geben sich sogenannte Automarder beim Diebstahl aus Kraftfahrzeugen schon mit geringer Beute wie z.B. einigen Münzen, Zigaretten oder auch einmal einem zurückgelassenen Handy zufrieden. Diesmal war ein solcher Dieb beim genaueren Betrachten seiner Beute höchstwahrscheinlich freudig überrascht. In der Zeit von Dienstag, 20.09.2016, 21.15 Uhr, zu Mittwoch, 21.09.2016, 07.20 Uhr, demontierte ein Unbekannter die Scheibe einer Schiebetür an einem Pkw Citroen, der auf einer Parkfläche am Topsweg abgestellt war. Ziel war eine im Auto zurückgelassene Handtasche. In der Handtasche befanden sich Personalpapiere und die Einnahmen eines Geschäftes von der Vorwoche (vierstelliger Euro-Betrag). Zum einen bittet das Kriminalkommissariat West um Hinweise auf mögliche Tatverdächtige an die Telefonnummer 02162/377-0, zum anderen warnt die Polizei gleichzeitig vor leichtsinnigem Umgang mit Wertsachen. Dass ein Auto kein Tresor ist und kein geeigneter, sicherer Aufbewahrungsort für Geld, hochwertige Elektronikgeräte oder sonstige Wertsachen, dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Die Polizei bittet deshalb darum, beim Verlassen des Fahrzeugs Wertsachen unbedingt mitzunehmen. Offen in Autos liegende Taschen, Navigationsgeräte, Geld oder Mobiltelefone sind für Gelegenheitsdiebe immer einen schnellen Zugriff wert. Auch die "Verstecke" z.B. unter den Sitzen oder im Handschuhkasten sind den Dieben bekannt. Seien Sie also schlauer als der Klauer! Besser, der Dieb ist enttäuscht, als Sie selbst! /my (1237)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de