POL-AA: Ostalbkreis/Schwäbisch Gmünd:Unfallverursacherin nachträglich verstorben

22.09.2016 – 15:57

Aalen (ots) - Schwäbisch Gmünd: Unfallverursacherin nachträglich verstorben

Die 45-jährige Polo-Fahrerin, die am frühen Sonntagmorgen einen schweren Verkehrsunfall auf der B29 bei Zimmern verursachte, erlag am Mittwochabend in einer Stuttgarter Klinik ihren schweren Verletzungen. Der 27-jährige Unfallgegner konnte entgegen erster Annahmen nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus leichtverletzt wieder verlassen. Seine 28-jährige Beifahrerin musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus verbleiben.

Anbei werden zum besseren Verständnis der Medien die beiden Ursprungsmeldungen mit angefügt.

POL-AA: Pkw geriet auf Gegenspur - drei Schwerstverletzte (Nachtragsmeldung) 18.09.2016 - 14:56

Schwäbisch Gmünd - Bei der vor Kurzem veröffentlichten Meldung (13.12 Uhr) zu dem schweren Verkehrsunfall auf der B29 bei Schwäbisch Gmünd wurden aufgrund eines bürotechnischen Versehens die beiden Fahrzeuge der Beteiligten vertauscht.

Richtig ist, dass die 45jährige mit einem VW Polo unterwegs war und nicht wie zunächst gemeldet mit einem Mazda. Die beiden weiteren beteiligten Schwerverletzten fuhren in dem benannten Mazda CX-3 in Richtung Aalen auf der B29.

Wie sich inzwischen herausgestellt hat, stand die 45jährige Polo-Fahrerin ganz erheblich unter Alkoholeinwirkung. Hierin ist wohl auch in erster Linie die Unfallursache zu suchen. Der Gesundheitszustand der 45jährigen ist nach wie vor unverändert, weiterhin sehr kritisch.

POL-AA: Pkw geriet auf Gegenspur - drei Schwerstverletzte 18.09.2016 - 13:12

Schwäbisch Gmünd - Kurz vor 3 Uhr kam eine 45jährige Mazda-Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem CX-3 auf Höhe von Zimmern auf die Gegenfahrspur der B29 und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden VW. Die 45jährige war in Richtung Schwäbisch Gmünd unterwegs und stand vermutlich unter Alkoholeinwirkung. Durch die Wucht des Aufpralles kamen beide Fahrzeuge ins Schleudern und entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Der Mazda ging in Flammen auf. Die eingeklemmte Fahrerin konnte von Ersthelfern aus dem Fahrzeug gezogen und erstversorgt werden. Eine durchgeführte Reanimation verlief erfolgreich, der Zustand der 45jährigen ist jedoch immer noch sehr kritisch. Auch die beiden 27- und 28jährigen Insassen des VW Polo wurden schwer verletzt, der Zustand jedoch nicht lebensbedrohlich. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 23000 Euro. Die Feuerwehr Schwäbisch Gmünd war mit 8 Fahrzeugen und 30 Mann, der Rettungsdienst mit zwei Rettungsfahrzeugen und einem Notarztwagen im Einsatz. Zur Unfallaufnahme, Bergung und anschließenden Reinigung der Fahrbahn war die B29 bis kurz vor 8 Uhr voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung war eingerichtet.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/