POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 22.09.2016

22.09.2016 – 13:07
POL-LM: Pressebericht der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 22.09.2016
Lichtbild Bank

Limburg (ots) - 1. Einbruch in Firma, Elz, Vor den Eichen, Dienstag, 20.09.2016, 16:00 Uhr bis Mittwoch, 21.09.2016, 05:50 Uhr

Einbrecher brachen im Zeitraum zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen in eine Firma in der Straße "Vor den Eichen" in Elz ein. Sie durchtrennten vermutlich das Vorhängeschloss des Schiebetores und konnten so auf das Gelände gelangen. Auf dem Gelände brachen die unbekannten Täter dann Türen des Firmengebäudes auf und entwendeten aus den Räumlichkeiten Elektrogeräte und Werkzeuge. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

2. Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus, Runkel-Dehrn, Blankenstraße, Dienstag, 13.09.2016, 16:30 Uhr bis Montag, 19.09.2016, 16:00 Uhr

Unbekannte versuchten im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Montagnachmittag in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Blankenstraße in Runkel-Dehrn einzubrechen. Die Täter versuchten vermutlich ein gekipptes Fenster der Wohnung zu öffnen und darüber in die Zimmer zu gelangen. Dies gelang den Einbrechern allerdings nicht. An dem Fenster entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

3. Zeugen gesucht,

Nach einem Taschendiebstahl, der sich bereits am 21.04.2016 in Limburg ereignet hat, bittet die Polizei in Limburg mit Hilfe von Bildern einer Überwachungskamera nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Am Donnerstag, den 21.04.2016 kam es in der Westerwaldstraße zu dem Diebstahl einer Handtasche, in welcher sich auch die EC-Karte der Geschädigten befunden hatte. Mit dieser EC-Karte wurde dann am selben Tag bei einer Sparkasse in Limburg Geld vom Konto der Geschädigten abgehoben. Die Täterin konnte bei dieser Tat von einer Überwachungskamera aufgenommen werden. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen oder Hinweisgeber bei der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 9140 -0 melden, welche die Person auf den Bildern kennen oder andere Hinweise zu der Person geben können.

4. Diebstahl von Handtasche und Handy, Limburg, Hospitalstraße, Mittwoch, 21.09.2016, 23:00 Uhr

In einer Lokalität in der Hospitalstraße in Limburg wurden am Mittwochabend gegen 23.00 Uhr die Handtasche und das Mobiltelefon einer Angestellten gestohlen. Die Mitarbeiterin hatte beide Sachen hinter der Theke abgelegt und war einen kurzen Moment abgelenkt gewesen. Dies nutzten die unbekannten Täter aus, um die Wertsachen an sich zu nehmen. Zum Zeitpunkt des Diebstahls befanden sich nur noch zwei Gäste in der Örtlichkeit, die nach dem Diebstahl diese auch direkt verließen. Die Geschädigte gab gegenüber der Polizei an, das beide Männer 1,70 m groß gewesen wären und schwarzes lockiges Haar, eine dunkle Hautfarbe und ein gepflegtes Erscheinungsbild gehabt hätten. Beide sollen kein deutsch gesprochen haben. Einer der Männer war ca. 25 Jahre alt und trug eine blaue Jeans und einen grünen Kapuzenpullover. Der zweite Besucher war ca. 35 Jahre alt und dunkel gekleidet gewesen. Die Höhe des Stehlgutes beträgt 1.200 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Sachbeschädigung an Schranke, Weilburg, Mauerstraße, Samstag, 17.09.2016, 04:37 Uhr

Ein Unbekannter beschädigte Samstagnacht um 04.37 Uhr die Schranke eines Parkdecks in der Mauerstraße in Weilburg durch einen Fußtritt. Der Täter war ca. 25 Jahre alt und hatte schwarze Haare. Bekleidet war er mit einer Jeans, einem hellen T-Shirt und einer dunklen Jacke. An der Schranke entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

6. Sachbeschädigung an einem Parkplatz, Kreisstraße 490, Sonntag, 11.09.2016

Am Sonntag, dem 11.09.2016 bemerkten Zeugen, dass es zu Farbschmierereien durch Unbekannte im Bereich eines Aussichtsparkplatzes oberhalb des Weilburger Ortsteils Odersbach gekommen war. Die Täter hatten Bäume, eine Hinweistafel, eine Fahrbahnmarkierung und einen Mülleimer mit schwarzer Farbe besprüht. Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Rufnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

7. Sachbeschädigung an Kapelle, Elz, Alter Straßenberg, Samstag, 17.09.2016, 10:00 Uhr bis Sonntag, 18.09.2016, 09:00 Uhr

Unbekannte beschädigten im Zeitraum von Samstagmorgen bis Sonntagmorgen die Scheibe einer Kapelle in der Straße "Alter Straßengraben" in Elz. Vermutlich warfen die Täter eine Bierflasche gegen die Scheibe, so dass diese beschädigt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

8. Teile von Zaun entwendet, Hadamar-Steinbach, Obertiefenbacher Stock, Samstag, 17.09.2016, 18:00 Uhr bis Montag, 19.09.2016, 08:00 Uhr

Zwischen Samstagabend und Montagmorgen entwendeten Unbekannte drei Teile eines Schafzaunes in Hadamar-Steinbach im Bereich des Obertiefenbacher Stockes. Ein Zaunteil hat eine Länge von 50 Meter. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

9. Pkw beschädigt, Limburg, Diezer Straße, Dienstag, 20.09.2016, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Am Dienstagnachmittag wurde zwischen 16.30 Uhr und 18.00 Uhr ein geparkter weißer Hyundai auf einem Parkplatz in der Diezer Straße in Limburg beschädigt. Die Geschädigte bemerkte einen tiefen Kratzer an der rechten, hinteren Stoßstange als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam. Hinweise auf den Verursacher liegen zurzeit keine vor. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation in Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

10. Unfallflucht, Limburg, In den Klostergärten, Mittwoch, 21.09.2016, 15:55 Uhr

In der Straße "In den Klostergärten" in Limburg wurde am Mittwochnachmittag gegen 16.00 Uhr ein geparkter grauer Jeep beschädigt. Vermutlich streifte ein vorbeifahrendes Fahrzeug den, am Fahrbahnrand stehenden, PKW, wodurch der linke Außenspiegel aus der Halterung gerissen wurde. An dem Geländewagen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter der Rufnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

11. Geschwindigkeitskontrolle, Gemarkung Hünfelden, K 503, Richtung Heringen, Mittwoch, 21.09.2016, 10:45 Uhr bis 12:45 Uhr

Beamte des regionalen Verkehrsdienstes führten am Mittwoch im Zeitraum von 10.45 Uhr bis 12.45 Uhr auf der K 503 in Richtung Heringen eine Radarkontrolle durch. Von den insgesamt 73 registrierten Fahrzeugen waren 13 zu schnell unterwegs. Der höchste Wert wurde mit 102 anstatt der erlaubten 60 Stundenkilometer gemessen. Für den Fahrer bedeutet dies ein Bußgeld von 240 Euro und 2 Punkten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de