Marburg-Biedenkopf (ots) - Exhibitionist gesucht
Marburg: In einem Wartehäuschen am Südbahnhof trat am Dienstagmorgen, 20. September ein Exhibitionist in Erscheinung. Der etwa 20 bis 30 Jahre alte Mann befand sich gegen 9.30 Uhr am Gleis 2 in Fahrtrichtung Gießen und führte an sich eindeutige Handlungen durch. Der Verdächtige ist 165 cm groß, vermutlich Deutscher und hat kurze Haare sowie dunkle Augenbrauen. Bekleidet war der Mann mit einem dunkelblauen Pullover und einer hellblauen Jeans mit schwarzem Gürtel. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Stofftasche entrissen - Passanten müssen Flucht beobachtet haben
Marburg: Die Polizei sucht nach einem Vorfall am Mittwochabend, 21. September in der Deutschhausstraße nach einem 40 bis 50 Jahre alten Mann. Eine 49-jährige Bewohnerin traf gegen 19.30 Uhr vor dem Mehrfamilienhaus auf den sportlichen, etwa 185 cm großen Verdächtigen, der auf Befragen angab, einen Freund im Haus besuchen zu wollen. Kaum hatte die Frau den Hausflur betreten, riss ihr der Mann die mitgeführte Stofftasche samt Geldbörse und Digitalkamera aus der Hand und flüchtete zu Fuß in die Johannes-Müller-Straße. Die Flucht über die Deutschhausstraße wurde von mehreren Passanten beobachtet. Ein bis dato unbekannter Radfahrer nahm sogar die Verfolgung des mutmaßlichen Täters auf. Bei dem Verdächtigen handelt es sich wahrscheinlich um einen Deutschen mit mittelblonden Haaren, die im Nackenbereich etwas länger sind. Bekleidet war er mit einem hellen T-Shirt und einer hellen Hose. Die Passanten und der Radfahrer werden gebeten, Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. Zudem prüfen die Ermittler aufgrund der ähnlichen Vorgehensweise einen Zusammenhang mit einem Raub am 17. September im Steinweg. Die Polizei berichtete am 19. September mit der Überschrift "Im Hausflur angegriffen" darüber. Hinweise nimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Taxifahrer nach Unfall gesucht
Cölbe/Bundesstraße 3: Bei einem Unfall mit vier Fahrzeugen erlitt eine Person am Mittwoch, 21. September leichte Verletzungen. Die Polizei sucht nun nach einem beteiligten Taxifahrer, der kurz wartete und dann die Unfallstelle verließ. Die Fahrzeuge waren um 12.35 Uhr auf der Bundesstraße 3 von Schönstadt nach Cölbe unterwegs. Wie berichtet wurde, bremste der etwa 40 Jahre alte Taxifahrer mit seinem beigen Taxi unvermittelt stark ab und bog - ohne zu blinken- nach links in einen Feldweg ab. Die beiden dahinter fahrenden Fahrzeuge (Lkw und Skoda) bremsten stark ab und konnten zunächst einen Unfall vermeiden. Einem 20-jährigen BMW-Fahrer gelang dies jedoch nicht. Er krachte in das Heck des Skodas, der anschließend gegen den Lkw geschoben wurde. Der 23-jährige Fahrer des Skoda erlitt bei der Kollision leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden beträgt 11500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Einbrecher kommt am Abend
Ebsdorfergrund-Heskem: Am Mittwochabend, 21. September verschaffte sich ein Unbekannter in der Straße "Auf dem Brunkel" gewaltsam Zugang in ein Wohnhaus und stahl Bargeld. Ein Zeuge sah gegen 20.45 Uhr vor dem Anwesen den Schein einer Taschenlampe. Wahrscheinlich steht diese Beobachtung mit dem Einbruch in Verbindung. Zeugen, denen am Abend verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, melden sich bitte bei der Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Auto aufgebrochen
Stadtallendorf: Bereits am Samstag, 17. September öffnete ein Unbekannter zwischen 21 und 21.30 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufzentrums in der Herrenwaldstraße gewaltsam einen Dacia Kombi. Der Dieb griff ins Innere und stahl anschließend einen Rucksack samt Inhalt. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Zwei Schlägereien auf Kirmes - Zeugen gesucht
Biedenkopf-Wallau: Nach zwei Auseinandersetzungen am Sonntag, 18. September auf der Kirmes in Wallau sucht die Polizei nach Zeugen. Gegen 3 Uhr kassierte ein 33-Jähriger auf dem Festplatz Schläge und erlitt massive Prellungen im Gesicht. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem mutmaßlichen Täter dauern derzeit noch an. Gegen 3.55 Uhr bekamen sich zwei 18 und 22 Jahre alte Männer in die Haare und veranstalteten einen Ringkampf. Eine Streife der Polizeistation Biedenkopf trennte die auf dem Boden liegenden Kontrahenten. Die Hintergründe der Keilerei müssen ebenfalls noch ermittelt werden. In beiden Fällen sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh