POL-SZ: Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 22. September 2016

22.09.2016 – 07:58

Peine (ots) - Einbruch in Garage

In der Nacht zu Mittwoch drangen ein oder mehrere bisher nicht bekannte Personen in Peine, im Birkhahnweg, in eine Garage ein und entwendeten daraus eine Motorkettensäge der Marke Stihl. Die Schadenshöhe beträgt ca. 150 Euro.

Diebstahl aus Büroräumen

In Ilsede, im Weidenweg, wurde in der Nacht zu Mittwoch aus einem Büroraum in einer dort stehenden Lagerhalle Bargeld entwendet. Um in die Räumlichkeiten zu gelangen, hatten der oder die Unbekannten ein Fenster aufgebrochen. Die bisher bekannte Schadenshöhe beträgt ca. 1.200,- Euro.

Pkw aufgebrochen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Peine, im Pulverturmwall, die Seitenscheibe eines dort abgestellten Pkw VW Golf eingeschlagen. Aus dem Inneren des Fahrzeuges wurde anschließend ein Sporttasche mit Bargeld und Bekleidung entwendet. Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.200,- Euro.

Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Am Mittwochabend, gegen 18:25 Uhr, wurde in Peine, auf dem Schwarzen Weg, an der Einmündung zum Buchenweg, ein 21-jähriger Radfahrer bei einem Unfall leicht verletzt. Eine 64-jährige Fahrerin eines Pkw BMW wollte an der Einmündung, vom Buchenweg kommend, in den Schwarzen Weg einbiegen und übersah dabei den Radfahrer, der den Radweg entgegen der Fahrtrichtung benutzte. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem der 21-Jährige leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.

Kabelbrand sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Dienstagabend, gegen 20:00 Uhr, wurden Polizei und Feuerwehr in die Fuhsestraße nach Lengede gerufen. Hier war es in einer Baugrube an der Einmündung Breiten Straße zu einer Rauchentwicklung gekommen. Da es vermutlich zu einem Kabelbrand der unterirdisch verlegten Kabel der Straßenbeleuchtung gekommen war, wurde vorsorglich der Strom der Straßenbeleuchtung abgeschaltet. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Lengede und Woltwiesche. Über die Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de