Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl eines Garagentores

MINDELHEIM. Während der Zeit vom Sonntag, 18.09.2016 bis zum Mittwoch, 21.09.2016, wurde in Mindelheim in der Ahornallee von einer Terrasse ein verpacktes Sektionaltor von einem unbekannten Täter entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 entgegen. (PI Mindelheim)


Unfallflucht auf Penny-Parkplatz

MINDELHEIM. Am Mittwochnachmittag gegen 14.00 Uhr wurde auf dem Penny Parkplatz ein weißer Audi Q3 angefahren, so dass der Audi an der Heckstoßstange beschädigt wurde. Es wurde ein blauer und orangener Lackabrieb festgestellt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Wer etwas beobachtet hat oder wem ein blau/orangenes Fahrzeug aufgefallen ist, Hinweise nimmt die Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 entgegen. (PI Mindelheim)


Schirmbänder bei Kirche entwendet

TÜRKHEIM. Am Mittwoch, den 21.09.2016, teilte der Pfarrer der evangelischen Kirche an der Martin-Luther-Straße in Türkheim einen Diebstahl von mehreren Zugbändern für die Sonnenschirme mit. Die Zugbänder sorgen dafür, dass die Schirme fest geschlossen bleiben. Von sechs Schirmen wurden die schwärzen Bänder mit der Aufschrift „Caravita“ entwendet. Der Beuteschaden beträgt knapp 100 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen Montag und Mittwoch. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um Hinweise unter Tel. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Ladendiebstahl

BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochabend gegen 18.20 Uhr ertappte ein Ladendetektiv in einem großen Verbrauchermarkt im Gewerbegebiet zwei Diebe. Die beiden 15- und 17-Jährigen konnten beobachtet werden, wie sie Waren im Gesamtwert von etwa 90 Euro einsteckten und an der Kasse nicht bezahlten. Kurz darauf wurden die Jugendlichen von dem Detektiv angehalten und die Polizei verständigt. Die Täter erwartet jetzt eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.
(PI Bad Wörishofen)


Bettlerinnen bestehlen ältere Dame

BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag des 21.09.16, bekam eine 89-jährige Bewohnerin einer Seniorenresidenz an der Türkheimer Straße Besuch von zwei jungen Frauen. Die beiden Frauen im Alter von ca. 20 Jahren zeigten der Dame eine Bettelkarte auf welcher unter anderem ein Rollstuhl abgebildet war. Die spätere Geschädigte ließ dann die beiden Damen in die Wohnung. Dabei griff eine der Frauen nach einem 50 Euro Geldschein, der auf einem Schränkchen abgelegt war. Anschließend flüchteten sie sofort aus der Wohnung und liefen in unbekannte Richtung davon. Das Opfer konnte die beiden jungen Frauen nur vage beschreiben. Beide offenbar südländischer Herkunft, kurze braune Haare, bekleidet mit beiger und dunkler Jacke. Die Polizei Bad Wörishofen bittet um sachdienliche Hinweise an die Tel.-Nr. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)


Betäubungsmittelverstoß

MEMMINGEN. Am Mittwochabend, 21.09.2016, fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Fahrrad von der Bahnhofsunterführung kommend bei Rotlicht über die Kreuzung Augsburger Straße/Kalchstraße. Bei der anschließenden Kontrolle durch eine Polizeistreife war er extrem nervös und es konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Mit einer freiwilligen Durchsuchung war er einverstanden und gab an, dass er einen Joint im Pullover mitführt. Ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.
(PI Memmingen)