POL-AA: Rems-Murr-Kreis: viele Unfälle,Diebstähle, Hecke angezündet, Bedrohung mit Messer

23.09.2016 – 08:44

Aalen (ots) - Backnang: Auffahrunfall

Sachschaden von etwa 4000 Euro entstanden bei einem Auffahrunfall, der sich am Donnerstagvormittag ereignete. An der Einmündung der Haller Straße zur Ludwigsburger Straße erkannte gegen 9:30 Uhr ein 55 Jahre alter Opel-Fahrer aus Unachtsamkeit zu spät, dass sich der Verkehr zurückstaute und fuhr auf einen vor ihm bremsenden VW-Bus eines 39-Jährigen auf. Der Opel war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Weissach im Tal: Auffahrunfall

In der Brüdener Straße musste am Donnerstagnachmittag gegen 16:30 Uhr ein 34 Jahre alter Golf-Fahrer verkehrsbedingt anhalten. Dies erkannte eine nachfolgende 29-jährige VW-Fahrerin zu spät und fuhr auf. 4000 Euro sind bei diesem Unfall die Schadensbilanz.

Aspach: Unfall an Grundstücksausfahrt

Kurz nachdem ein 61 Jahre alter Renault-Fahrer von der Kleinaspacher Straße in die Weinstraße abgebogen war, fuhr ein 82-jähriger Mercedes-Fahrer am Donnerstagabend gegen 19:15 Uhr von einem Grundstück in die Weinstraße ein und missachtete dabei den Vorrang des Renault-Fahrers. Es kam zum Zusammenstoß, wobei 1500 Euro Sachschaden entstanden. Der 82-Jährige entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, konnte jedoch noch am Abend als Verursacher ermittelt werden.

Fellbach: Pannen-Lkw sorgt für Tunnelsperrung

Aufgrund eines Pannen-LKWs musste der Kappelbergtunnel am Donnerstagabend in Fahrtrichtung Stuttgart gesperrt worden. Ein 42-Jähriger befuhr gegen 21:30 Uhr die B14 in Fahrtrichtung Stuttgart wobei er etwa 200 m nach dem Kappelbergtunnel beide Reifen der linken hinteren Zwillingsräder verlor. Einer der Reifen durchschlug ein dortiges Schild des Parkleitsystems, der andere Reifen flog auf die Gegenfahrbahn der Bundesstraße und landete dort neben der Mittelschutzplanke. Ein dort fahrender 25-jähriger VW-Lenker konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und überfuhr den Reifen. Sein VW blieb wohl aber unbeschädigt. Während der Bergungsarbeiten des Pannen-LKWs musste der Kappelbergtunnel bis etwa Mitternacht gesperrt worden. Danach wurde er für den Verkehr wieder freigegeben.

Fellbach: Diebstahl von Handy

Eine 18-Jährige wartete am Donnerstag gegen 18:30 Uhr an einer Bushaltestelle am Bahnhof in der Eisenbahnstraße. Dabei hatte sie ihr iPhone 6 neben sich liegen. Während die junge Frau dort wartete, entwendete ein unbekannter Dieb das etwa 800 Euro teure Gerät. Zum Tatzeitpunkt hielten sich eine Vielzahl von Personen an der Bushaltestelle auf. Ein Tatverdacht liegt bislang nicht vor.

Fellbach: Dieb ertappt

Ein Mitarbeiter eines Elektromarktes ertappte am Donnerstagabend einen 32 Jahre alten Dieb. Der Mann hatte gegen 18:30 Uhr in einem Zeltverkauf eine Spiegelreflexkamera im Wert von etwa 400 Euro an sich genommen und verließ den Außenverkauf, ohne die Kamera zu bezahlen. Eine hinzugerufene Polizeistreife durchsuchte im Rahmen der Abklärungen den PKW des Diebes und fand dort zwei wegen Diebstahls gesuchte Kennzeichen. Zudem fanden die Beamten einige Werkzeuge, bei denen es sich um Einbruchswerkzeug handeln könnte. Auch dieses wurden sichergestellt. Die Ermittlungen des Polizeireviers Fellbach dauern an.

Fellbach-Schmiden: Hecke angezündet

Ein unbekannter Junge steht im Verdacht, am Donnerstag gegen 18:30 Uhr in der Dorfwiesenstraße eine Thuja-Hecke angezündet zu haben. Die Hecke brannte auf einer Länge von etwa 6 Meter und wurde schließlich von der Feuerwehr aus Schmiden, die sich mit zwei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort begab, gelöscht. Ein Zeuge konnte den Jungen beobachten, als er sich zum Zeitpunkt des Brandes an der Hecke aufhielt. Zudem fielen zwei Mädchen auf, die kurzzeitig zu dem Jungen hinzukamen. Der Junge wird als etwa 14-15 Jahre alt und 1,60 Meter groß beschrieben. Eines der Mädchen war etwa 14 Jahre alt, 1,60 Meter groß, blond und dünn. Das zweite Mädchen wird als etwa 15-16 Jahre alt und mollig beschrieben, war etwa 1,70 Meter groß und trug schwarze Haare. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Weitere Hinweise auf die drei Jugendlichen nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Fahrraddiebstähle

Am Mittwochabend entwendeten Diebe zwischen 20:30 Uhr und 21:00 Uhr vom Areal des CVJM-Heims in der Gerhart- Hauptmann-Straße ein schwarzes KTM- Herrenrad sowie ein neongrünes Mountainbike des Herstellers Scott. Hinweise auf die Diebe sowie Verbleib der Räder nimmt das Polizeirevier Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Kernen: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Mercedes-Fahrer touchierte im Zeitraum zwischen Mittwoch, 19:00 Uhr und Donnerstag, 15:00 Uhr einen vor einer Garage in der Jägerstraße geparkten PKW Honda. Anschließend entfernte sich der Mercedes-Fahrer unerlaubt und hinterließ Sachschaden von etwa 1000 Euro.

Kernen: Unfall beim Überholen

Während ein 75-jähriger VW-Fahrer am Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf der L1197, etwa 100 m vor dem Ortseingang von Stetten, nach links abbiegen wollte, wurde er von einem 52 Jahre alten Motorrad-Fahrer überholt. Es kam zum Zusammenstoß wobei der Zweiradfahrer stürzte. Er zog sich dadurch zumindest mehrere Schürfwunden zu. Der Schaden an den VW wird auf etwa 5000 Euro beziffert, der an der KTM auf rund 1000 Euro.

Fellbach: 12-Jährige bei Unfall leicht verletzt.

Eine 25-jährige Renault-Fahrerin war am Donnerstagmittag gegen 13:15 Uhr in der Pestalozzistraße unterwegs, als sie an der Kreuzung zur Christofstraße ein von rechts kommendes, vorfahrtsberechtigtes zwölfjähriges Mädchen übersah. Dieses stieß mit seinem Fahrrad gegen den PKW und kam hierdurch zu Fall. Nach dem Zusammenstoß stieß das Fahrrad noch gegen einen parkenden PKW, an den der Außenspiegel beschädigt wurde. Der Schaden an dem Renault wird auf etwa 2000 Euro beziffert, der an dem Kinderfahrrad auf rund 150 Euro. Das Mädchen wurde bei dem Unfall leicht verletzt und erlitt mehrere kleinere Hautabschürfungen.

Waiblingen: Unfall mit mehreren Verletzten

Drei Leichtverletzte, rund 35.000 Euro Sachschaden und zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der L1197 ereignete. Ein 63 Jahre alter Fahrer eines VW-Transporters befuhr gegen 16:15 Uhr die Landesstraße in Richtung Neckarrems. Kurz vor der Kreisgrenze erkannte er einen Rückstau zu spät und fuhr auf den Mini eines 32-Jährigen auf. Durch den Zusammenstoß wurde der Mini auf die Gegenfahrspur geschoben, wo er mit einem entgegenkommenden BMW einer 48-Jährigen zusammenstieß. Während der Verursacher sowie der Mini-Fahrer unverletzt blieben zogen sich die BMW-Fahrerin sowie zwei 17 und 24 Jahre alte Mitfahrerinnen leichte Verletzungen zu. Sie wurden durch zwei Rettungswagenbesatzungen sowie einem Notarzt vor Ort versorgt und anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Sowohl der Mini als auch der BMW war nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Als Dorf: Fahrraddiebstähle

Im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Donnerstagabend entwendeten Fahrraddiebe aus einem Holzschuppen in der Straße Am Sportplatz zwei Fahrräder. Es handelt sich dabei um ein schwarzes Rennrad des Herstellers Rose, Modell Red Bull, mit roten Reifen im Wert von rund 1500 Euro sowie einem schwarzen Mountainbike des Herstellers Drössinger, Modell All Mountain im Wert von rund 1800 Euro. Hinweise auf die Fahrraddiebe bzw. Verbleib der Räder nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Schorndorf: Unfall an Parkplatzausfahrt

Beim Ausfahren vom Parkplatz eines Einkaufmarktes in die Lutherstraße fuhr eine 77-jährige Golf-Fahrerin einen zu großen Bogen, sodass es zum Unfall mit einem entgegenkommenden 47-jährigen Audi-Fahrer kam. Vor Schreck setzte die Verursacherin ihren PKW ein Stück zurück und stieß dabei gegen einen mittlerweile hinter ihr wartenden Suzuki, der von einem 25-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Unfall, der sich am Donnerstag gegen 11:45 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Schorndorf: Bedrohung mit Messer

Am Donnerstagabend hielten sich mehrere Syrer im Bereich des Busbahnhofs auf. Gegen 19:45 Uhr kam eine Gruppe von 5-6 Türken auf die Syrer zu, wobei einer der Türken zu pöbeln anfing, einen Kopfstoß in Richtung eines 16-Jährigen ausführte und diesen auch mit einem Butterflymesser bedrohte. Anschließend wurde der unbekannte Täter von seinen Begleitern zurückgehalten, die Gruppe entfernte sich in Richtung Bahnhof. Gegen 20:30 Uhr wurde im Bereich der Schulstraße ein weiterer Jugendlicher durch mehrere Türken körperlich angegangen. Im Bereich des Markplatzes konnten in der Folge durch mehrere Streifenbesatzungen eine Gruppe von etwa 20 Personen überprüft werden, die im Zusammenhang mit den Straftaten stehen könnte. Die Ermittlungen des Schorndorfer Polizeireviers dauern an.

Waiblingen: Lkw streift Pkw

Am Freitagmorgen streifte ein 60-jähriger Lkw-Lenker gegen 6 Uhr auf Höhe der Fußgängerfurt im Kreuzungsbereich Alte Bundesstraße/Alter Postplatz den Pkw eines 44-jährigen Citroen-Lenkers im Bereich des rechten Seitenspiegels. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Waiblingen: Roller-Lenker verursacht Unfall

Ein 18-jähriger Roller-Lenker war am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr zusammen mit seinem 20-jährigen Sozius auf der Straße Im Sämann unterwegs, als er in einer Rechtskurve aus Unachtsamkeit gegen den linken Bordstein prallte. Beide Personen stürzten und zogen sich dabei leichte Verletzungen zu.

Waiblingen: Katze ausgewichen und Unfall verursacht

Am Donnerstagabend beschädigte gegen 20.10 Uhr ein 19-jähriger Chrysler-Lenker beim Befahren der Heerstraße einen am rechten Fahrbahnrand ordnungsgemäß abgestellten Pkw Daimler Benz, nachdem er einer Katze ausgewichen war, die die Fahrbahn querte. 10.500 Euro sind hier die Schadensbilanz.

Waiblingen: Auffahrunfall

Zu einem Auffahrunfall kam es am Donnerstag gegen 16 Uhr als ein 42-jähriger Audi-Lenker auf der Talstraße in Richtung Neustädter Straße auf den vor ihm verkehrsbedingt abbremsenden Renault eines 46-Jährigen auffuhr. Der Sachschaden wird auf ca. 2000 Euro beziffert.

Winnenden: Unfall aus Unachtsamkeit

Am Donnerstag gegen 17.15 Uhr befuhr eine 75-jährige Opel-Lenkerin die B 14 in Richtung Backnang. Kurz vor der Ausfahrt Winnenden/Leutenbach fädelte sie sich bei hohem Verkehrsaufkommen in den Stau der Ausfahrtsspur ein und kollidierte dabei mit einer vor ihr fahrenden 51-jährigen BMW-Lenkerin. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden von ca. 4000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/