POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom Sonntag, 25.09.2016

25.09.2016 – 11:42

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg

Unfallflucht

Bad Homburg, Seifgrundstr. Freitag/Samstag, 23./24.09.2016, 13:30 - 17:00 Uhr

Der 44-jährige Geschädigte parkte seinen schwarzen Mercedes ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte das Fahrzeug, möglicherweise beim Rangieren, an der linken vorderen Stoßstange (Delle). Schaden ca. EUR 300,-. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06172-1200 mit der Polizei in Bad Homburg in Verbindung zu setzen.

Unfall im Gegenverkehr Bad Homburg, Weinbergsweg

Ein 15-jähriger Jugendlicher aus Bad Homburg fuhr mit seinem Fahrrad den Weinbergsweg. Aus Unachtsamkeit geriet er kurz in den Gegenverkehr und stieß dort mit dem entgegenkommenden schwarzen BMW eines 46-jährigen Bad Homburgers zusammen. Der Jugendliche wurde dabei leicht verletzt. Sachschaden insgesamt EUR 1.000,-.

Diebstahl

Bad Homburg, Seifgrundstr. Freitag, 23.09.2016, ca. 11:30 Uhr

Die 76-jährige Geschädigte befand sich unmittelbar vor dem Eingang des REWE Marktes in der Seifgrundstr., als sie vor einem dortigen Warenständer ihre Handtasche neben sich auf den Boden stellte. Dort vergaß sie die Tasche und begab sich in den Markt. Als ihr dies nach nur wenigen Minuten auffiel und vor dem REWE nachschaute, war die Handtasche (Wert inkl. Inhalt ca. EUR 200,-) bereits nicht mehr da.

Versuchter Einbruch in Golfclub

Bad Homburg, An der Karlsbrücke Samstag, 24.09.2016, 02:37 Uhr

Ein bislang unbekannter Täter hebelte ein Fenster zum Clubhaus des Golfclubs auf und gelangte so in das Objekt. Dort durchsuchte er die Räumlichkeiten und verließ das Clubhaus wieder durch die Notausgangstür. Entwendet wurde nichts.

Taschendiebstahl

Friedrichsdorf, Amselweg Donnerstag, 22.09.2016, 14:48 Uhr

Die 88-jährige Geschädigte befand sich im PENNY Markt in Friedrichsdorf beim Einkaufen, als sie von 2 männlichen Personen angesprochen und bestohlen wurde. Während die erste Person einen Mitarbeiter des Marktes ablenkte, griff die zweite Person in die Umhängetasche der Geschädigten und entwendete daraus die mitgeführte Geldbörse (Wert inkl. Inhalt EUR 100,-). Beschreibung: 1. männlich, 20-30 Jahre, 165-175cm, südländisches Aussehen, schwarze lange Haare (zum Knoten gebunden), weißes Hemd, schwarze Jeans 2. männlich, 20-30 Jahre, südländisches Aussehen, schwarze Kleidung Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06172-1200 mit der Polizei in Bad Homburg in Verbindung zu setzen.

Mehrere Fahrraddiebstähle

Bad Homburg / Friedrichsdorf Donnerstag/Freitag, 22./23.09.2016

Am Donnerstag und am Freitag kam es zu insgesamt 4 gemeldeten Fahrraddiebstählen (Gonzenheim, Auf der Steinkaut, Fahrradkeller des Kaiserin-Friedrich-Gymnasium / Gonzenheim, Gotenstr., U-Bahn-Endhaltestelle / Bad Homburg, Jacobiestr., Gelände der Humboldt-Schule). Entwendet wurden Fahrräder im Gesamtwert von insgesamt über EUR 2.000,-. Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06172-1200 mit der Polizei in Bad Homburg in Verbindung zu setzen.

Polizeistation Oberursel

Verkehrsunfall

Tatort: 61440 Oberursel, L3004 (Kanonenstraße) Tatzeit: Samstag, 24.09.2016, 14.30 Uhr

Ein 25-jähriger Kradfahrer befuhr mit seiner Yamaha die Kanonenstraße in Richtung Oberursel. In einer Linkskurve kam der Kradfahrer aufgrund eines Fahrfehlers zu Fall und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei wurde der 25-Jährige verletzt. Er wurde von einem Rettungswagen in das KKH nach Bad Homburg verbracht. An dem Krad entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro . Fremdschaden entstand nicht.

Verkehrsunfallflucht

Tatort: 61440 Oberursel, Lange Straße Tatzeit: Samstag, 24.09.2016, 18.00 - 21.45 Uhr

Ein Verkehrsteilnehmer befuhr die Lange Straße aus Richtung Homburger Landstraße kommend. In Höhe der Unfallstelle touchierte er den linken Außenspiegel eines geparkten PKW, VW-Golf und beschädigte diesen. An dem Spiegel entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher, ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nachzukommen. Hinweise auf den möglichen Unfallverursacher nimmt die Polizei in Oberursel unter 06171/62400 entgegen.

Verdächtiges Ansprechen von Kindern/ Verdacht einer exhibitionistischen Handlung

Tatort: 61440 Oberursel, Eppsteiner Straße Tatzeit: Samstag, 24.09.2016, gegen 17.30 Uhr

Eine 6-jährige wurde auf dem Nachhauseweg von einer männlichen Person aus einem dunklen PKW heraus angesprochen und nach dem Weg zum Bahnhof gefragt. Als das Mädchen den Weg erklärte, habe sie sehen können, wie die männliche Person sexuelle Handlungen an sich selbst ausführte. Anschließend fuhr der Mann in Richtung Bahnhof davon. Die Person und der PKW konnten nicht näher beschrieben werden. Beobachtungen und Hinweise, die Aufschluss auf das Fahrzeug oder den Fahrzeugführer geben könnten, nimmt die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der 06172/1200 oder die Polizei in Oberursel unter 06171/62400 entgegen.

Gefertigt: Neuhaus, POK

Polizeistation Königstein

Raub

Sonntag, 25.09.2016, 01:00 Uhr 61476 Kronberg, Berliner Platz

Ein 14-jähriger Flüchtling aus Kronberg hielt sich am Berliner Platz auf, als ihm eine männliche erwachsene Person eine Zigarette anbot, die er jedoch ablehnte. Der Täter steckte sie aber dennoch in den Mund des Jungen und forderte von ihm Geld. Als dieser kein Geld geben wollte, schlug der Erwachsene den Jungen mehrfach auf die rechte Wange und den Oberkörper. Dabei raubte er ihm einen 10,- EUR- Schein.

Der Täter kann wie folgt beschrieben werden:

Ca. 35 Jahre, 175 cm. schwarze Haare, Unterlippenspitzbart, schwarze Hose, schwarze Jacke, Umhängetasche.

Zeugen der Tat können sich unter der Telefonnummer 06174/92660 mit der Polizeistation Königstein in Verbindung setzen.

Einbruch in Vereinsheim

Zwischen Donnerstag, 22.09.2016, 20:45 Uhr und Freitag, 23.09.2016, 08:30 Uhr 61476 Kronberg, Schöne Aussicht

Bisher unbekannte Täter brachen die Tür des Tennisvereinsheimes Oberhöchstadt auf. Dort durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld, sowie einen Kassenbelegtautomaten. Dabei richteten sie einen nicht unerheblichen Sachschaden an.

Täterhinweise unter 06174/92660 an die Polizeistation Königstein.

Verkehrsunfälle

Am Samstag, 24.09.2016, zwischen 10:40 Uhr und 10:50 Uhr 61476 Kronberg- Oberhöchstadt, Sodener Straße

Die 50-jährige Geschädigte stellte ihren weißen Porsche Cayenne ordnungsgemäß auf dem Parkplatz einer Metzgerei in Oberhöchstadt ab. Als sie 10 Minuten später zum Auto zurückkam stellte sie fest, dass die rechte hintere Fahrzeugseite durch einen Unfall beschädigt war. Der Unfallverursacher entfernte sich jedoch unerlaubt von der Unfallstelle und beging Fahrerflucht.

Der Schaden am Porsche wird auf ca. 2500,- EUR geschätzt.

Zeugen der Tat können sich unter der Telefonnummer 06174/ 9266- 0 mit der Polizeistation Königstein in Verbindung setzen.

Gefertigt: Strößinger, POK

Polizeistation Usingen

Verkehrsunfälle:

Unfallzeit:  Freitag, 23.09.2016, zwischen 07.00 Uhr und 14.30 Uhr Unfallort:   61267 Neu-Anspach, Zeppelinstraße 

Zeugen gesucht!

Der spätere Geschädigte hatte seinen Pkw im Tatzeitraum auf dem Seitenstreifen des dortigen Wendhammers geparkt. Als er zu dem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass der Pkw zwischenzeitlich von einem anderen Fahrzeug beschädigt worden war. An dem geparkten Pkw ist Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstanden. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.

Unfallzeit:  Freitag, 23.09.2016, 11.30 Uhr Unfallort:   Gemarkung 61250 Usingen, B 275, zwischen Ober-Mörlen und Usingen, km 2,4 

Zeugen gesucht!

Der später Geschädigte befuhr mit seinem Pkw die B 275 aus Richtung Ober-Mörlen in Richtung Usingen, als er in Höhe der Hessenmühle trotz Gegenverkehrs von einem anderen Pkw überholt wurde. Obwohl der Geschädigte noch bremste und nach rechts auswich, um eine Kollision zu verhindern, stieß der Überholende beim Wiedereinscheren auf seine Richtungsfahrbahn mit dem überholten Pkw seitlich zusammen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Pkw des Geschädigten entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.200,- Euro.

Unfallzeit:  Freitag, 23.09.2016, 21.45 Uhr Unfallort:   Gemarkung 61389 Schmitten, L 3025, zwischen Dorfweil und Brombach, km 1,5 

Eine Pkw-Fahrerin befuhr mit einem Pkw die L 3025 aus Richtung Dorfweil kommend in Richtung Brombach, als bei km 1,5 plötzlich ein Wildschwein von rechts auf die Fahrbahn lief. Die Pkw-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Wildschwein flüchtete nach links. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt. An dem Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro.

Unfallzeit:  Samstag, 24.09.2016, 00.10 Uhr Unfallort:   61267 Neu-Anspach, Kreisverkehr Mc Donald's 

Ein Mann befuhr mit einem Pkw den Kreisel aus unbekannter Richtung und verlor vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei ein Rohrpfosten mit Verkehrszeichen 205 (Vorfahrt gewähren) in Verbindung mit Zeichen 215 (Kreisverkehr) beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. An der Unfallstelle konnten Fahrzeugteile aufgefunden werden, die auf einen silbernen VW-Passat als unfallverursachendes Fahrzeug schließen ließen. Das verursachende Fahrzeug konnte nach Zeugenhinweisen im Ortsteil Rod am Berg aufgefunden werden. In Fahrzeugnähe konnte auch der beschuldigte Fahrzeugführer festgestellt und festgenommen werden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufklärung wurde außerdem festgestellt, dass die an dem Pkw angebrachten amtlichen Kennzeichen nicht für den Passat ausgegeben waren und das Fahrzeug selbst als gestohlen gemeldet und zur Fahndung ausgeschrieben war. Der durch den Unfall entstandene Gesamtsachschaden beträgt etwa 5.300,- Euro

Unfallzeit: zwischen Freitag, 23.09.2016, 17.00 Uhr, und Samstag 24.09.2016, 10.30 Uhr Unfallort: 61273 Wehrheim, Bahnhofstraße

Zeugen gesucht!

Die später Geschädigte hatte ihren Pkw im Tatzeitraum ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand der Bahnhofstraße geparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkam, musste sie feststellen, dass es mittlerweile durch ein anderes Fahrzeug am linken Außenspiegel beschädigt worden war. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Am Pkw der Geschädigten entstand Sachschaden in der Höhe von ca. 250,- Euro.

Gefertigt: Jokiel-Gondek, PHK'in

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Schreiber, PHK
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de