POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

26.09.2016 – 13:06

Heilbronn (ots) - Hohenlohekreis

Bretzfeld: Schafe ausgebüchst - Ein Schaf überfahren

Am Sonntagabend hat sich eine Schafherde bei Bretzfeld auf den Weg in die Freiheit gemacht. Kurz vor 21 Uhr waren die Tiere aus ihrem Pferch ausgebrochen und hatten die Landesstraße kurz vor dem Ortseingang Windischenbach überquert. Ein Autofahrer, der dort unterwegs war, konnte nicht mehr anhalten. Der 40-Jährige erfasste mit seinem Ford Fiesta eines der Schafe, das den Aufprall mit dem Auto nicht überlebte. An dem Kleinwagen des Mannes entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro.

Öhringen: Einbrecher klauten Münzsammlung

Einen Gesamtschaden in Höhe von mehreren tausend Euro hinterließen Einbrecher in der Zeit zwischen Donnerstagnachmittag und Samstagvormittag in einem Wohnhaus im Öhringer Brechdarrweg. In diesem Zeitraum versuchten die Täter zunächst die Terrassentür des Hauses aufzubrechen. Als dies scheiterte, warfen sie die Scheibe ein und gelangte so ins Innere. Dort durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten und öffneten Schränke. Schließlich entwendeten sie einen Tresor, in dem sich eine Münzsammlung des Besitzers befand. Vermutlich verließen die Unbekannten das Gebäude wieder über die Terrassentür. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatortes bemerkt hat, sollte dies der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, melden.

Künzelsau: In Fahrzeug eingebrochen

Auf den Künzelsauer Taläckern war am Sonntagnachmittag ein Autoknacker aktiv. In der Zeit zwischen 14.30 und 15.30 Uhr schlug er die Beifahrerscheibe eines auf dem Parkplatz gegenüber einer Schule in der Hermersberger Straße abgestellten Mazda ein und entwendete eine im Fahrzeuginneren abgelegte schwarze Lederhandtasche. Darin befand sich zwar nur ein geringer Bargeldbetrag. Allerdings hatte die Besitzerin auch eine hochwertige Brille und diverse Ausweispapier in der Tasche verstaut. Der Diebstahlschaden beläuft sich somit auf fast 400 Euro. Wer Hinweise zu dem Fahrzeugaufbruch geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Künzelsau, Telefon 07940 9400, zu melden.

Mulfingen: Junge Motorradfahrerin verletzt

Im Krankenhaus endete für eine 17-Jährige am Sonntagabend die Fahrt mit ihrem Motorrad bei Mulfingen. Die Jugendliche fuhr gegen 18.20 Uhr hinter einem Wohnmobil auf der Landesstraße in Richtung Ailringen. Als der Fahrer des Womo verkehrsbedingt abbremsen musste, erkannte sie dies offenbar zu spät. Die Honda-Pilotin überbremste ihr Leichtkraftrad, weshalb das Hinterrad der Maschine abhob. Die junge Frau stürzte und zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass sie mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden musste. An ihrem Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von 800 Euro.

Schöntal: Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Radweg zwischen Marlach und Winzenhofen wurde am Sonntag eine Fußgängerin verletzt. Die Frau war dort, gegen 11.30 Uhr, mit ihrem Hund kurz vor der ersten S-Kurve vor Marlach spazieren, als sich von hinten ein Pkw näherte. Beim Vorbeifahren streifte der Außenspiegel des Autos den Ellenbogen der jungen Frau. Sie geriet dabei aus dem Gleichgewicht und stürzte. Statt anzuhalten, fuhr der Fahrer des schwarzen Kombis beschleunigt weiter. Die 19-Jährige hatte sich bei dem Sturz eine Beinverletzung zugezogen und musste ins Krankenhaus. An dem Pkw des Unfallflüchtigen waren ausländische Kennzeichen angebracht. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sollten sich bei der Künzelsauer Polizei unter der Telefonnummer 07940 9400 melden.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131 104-1010 gerne zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/