Mettmann (ots) - Am späten Samstagabend des 24.09.2016, gegen 23.05 Uhr, bemerkten aufmerksame Anwohner der Wiesenstraße im Langenfelder Ortsteil Reusrath eine männliche Person, die sich in verdächtiger Art und Weise in einem geparkten PKW eines Nachbarn zu schaffen machte. Die couragierten Zeugen sprachen den ihnen unbekannten Mann an, der keine plausiblen Antworten auf die gestellten Fragen zu seinem Handeln abgab. Daraufhin verständigten die vorbildlichen Zeugen sofort die örtliche Polizei und verhinderten bis dahin eine Flucht des Tatverdächtigen.
Die Langenfelder Polizei traf nur wenige Minuten später am Tatort ein und stellte zunächst die Identität des 21-jährigen in Langenfeld als Zuwanderer gemeldeten Täters fest, der sich mangels deutscher Sprachkenntnisse nur bedingt verständlich machen konnte und darum auch nicht detaillierter zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen äußerte. Weitere polizeiliche Ermittlungen führten jedoch zu dem Ergebnis, dass der 21-Jährige widerrechtlich in den zur Tatzeit unverschlossenen PKW eingedrungen war und diesen deutlich erkennbar durchsucht und durchwühlt hatte. Bis zum Einschreiten der Zeugen hatte er sich bereits einen im Fahrzeug gefundenen Zigarillo angeeignet und begonnen diesen zu rauchen.
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Diebstahls gegen den 21-jährigen Mann ein. Sie nahm den Beschuldigten vorläufig fest, der nach erkennungsdienstlicher Behandlung und zweifelsfreier Identitätsfeststellung wenig später aber wieder entlassen wurde. Die weiteren kriminalpolizeilichen Maßnahmen zum eingeleiteten Strafverfahren dauern jedoch weiter an.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann