Marburg-Biedenkopf (ots) - Kühlschränke illegal entsorgt
Bortshausen/Weimar-Wolfshausen: In der Zeit zwischen Samstag, 17.September, 12 Uhr und Mittwoch, 21.September, 17 Uhr, entsorgten Unbekannte vierzehn alte Kühl- und Gefrierschränke sowie ein Fernsehgerät und ein kleines Schränkchen. Der Ablageort befindet sich im Wald zwischen dem Marburger Ortsteil Bortshausen und dem Weimarer Ortsteil Wolfshausen. Einige Geräte tragen individuelle Aufkleber oder Bemalungen. Die Polizei ermittelt nach der illegalen Entsorgung und sucht Zeugen. Drei Bilder stehen zum Download unter www.polizeipresse.de (Hessen/Dienststellen/Marburg-Biedenkopf) zur Verfügung. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Deutlich zu schnell und ohne Führerschein unterwegs
Marburg: Ohne Führerschein und deutlich zu schnell war ein BMW-Fahrer am Freitag, 23. September in der Straße "Am Richtsberg" unterwegs. Der 24-Jährige ging den Beamten am frühen Nachmittag bei einer Geschwindigkeitskontrolle ins Netz, als er in einer 30er-Zone mit sage und schreibe 94 Km/h gemessen wurde. Bei der anschließenden Überprüfung konnte sich der junge Mann nicht ausweisen und gab, wie sich herausstellte, die Personalien seines Bruders an. Später konnten die Ordnungshüter auf der Dienststelle die wahre Identität des Mannes, der keine Fahrerlaubnis besitzt, feststellen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Unbekannte randalieren
Marburg: In einem Gebäude der Universität in der Deutschhausstraße randalierten Unbekannte zwischen Donnerstag, 22. September, 20 Uhr und Freitag, 23. September, 5.45 Uhr. Die Rowdys beschädigten zwei Türen und rissen einen Feuerlöscher von der Wand. Der Schaden beträgt 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Zwei Autos aufgebrochen
Marburg: In der Nacht zum Samstag, 24. September schlugen Unbekannte in der Uferstraße die Seitenscheibe eines Audi TT ein und stahlen eine Lederjacke "G-Star" , eine Sonnenbrille "Police Beyond" mit einer auffälligen Goldbeschichtung sowie Medikamente. Am Samstagabend schlugen Diebe zwischen 19 und 19.30 Uhr in der Straße "Rotenberg" in Nähe einer Bushaltestelle zu. Dort erbeuteten sie aus dem Innenraum eines Fiat Panda eine Tasche samt Wolljacke und Regenschirm. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1900 Euro. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Waren Helfer die Diebe?
Marburg: Zwei Männer halfen einem Senior am Freitag, 23. September, 11 Uhr vor einem Gebäude in der Deutschhausstraße beim Herausheben seines Motorrollers aus einem Ständer. Seit diesem Zeitpunkt vermisst der 82-Jährige seinen Geldbeutel samt Inhalt. Laut Opfer handelt es sich bei den "Helfenden" um zwei 25 Jahre alte, mittelgroße, gepflegte Ausländer, die mit Jeans, Sportschuhen und T-Shirts bekleidet waren. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Festnahme nach Kontrolle
Marburg: Am Freitag, 23. September führten Beamte der Kripo Marburg mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Kontrollen rund um den Hauptbahnhof durch. Bei der Durchsuchung eines 21-Jährigen stellten die Fahnder eine geringe Menge Marihuana sowie ein Einhandmesser sicher. Gegen den Mann läuft nun ein Ermittlungsverfahren.
Dieb auf Friedhof
Marburg: Einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit nutzte ein Dieb am Samstag, 24. September gegen 19.15 Uhr auf dem Friedhof in der Ockershäuser Allee. Er griff sich die am Grab abgestellte Handtasche der Seniorin und flüchtete unerkannt. Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060.
Linienbus gesucht
Stadtallendorf/B 454: Bei einem Unfall am Donnerstag, 22. September erlitt eine 26-jährige Frau leichte Verletzungen. Die Polizei sucht einen Linienbus, der offenbar von dem Anstoß nichts bemerkte und weiterfuhr. Der Linienbus-Fahrer war gegen 15 Uhr auf der B 454 von Stadtallendorf nach Neustadt unterwegs und musste seine Geschwindigkeit mehrmals wegen eines vorausfahrenden landwirtschaftlichen Fahrzeuges drosseln. Ein Golf-Fahrer, der hinter dem Bus fuhr, passte seine Geschwindigkeit rechtzeitig an. Einer 26-jährigen Frau gelang dies nicht mehr. Sie fuhr mit ihrem Suzuki gegen den Golf, der durch den Aufprall gegen das Heck des Busses geschoben wurde. Der Bus-Fahrer fuhr anschließend weiter. Der Schaden beträgt 12000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050, entgegen.
Überholmanöver führt zu Unfall- Zeugen gesucht
Rauschenberg/ Bundesstraße 3: Ein bis dato unbekannter Autofahrer , der in Richtung Schönstadt unterwegs war, überholte am Freitag, 23. September, 7 Uhr auf der B 3 in Höhe der "Schönen Aussicht" einen Lkw und zwang so einen entgegenkommenden Golf-Fahrer zu einem Ausweichmanöver nach rechts. Ein 56-jähriger Mann, der mit seinem Octavia hinter dem Golf fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf den Golf auf. Der Schaden beträgt 5500 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise auf den unbekannten Fahrer geben können, melden sich bitte bei der Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050.
Alfa Romeo gestohlen
Dautphetal-Friedensdorf: Einen Sportwagen Alfa Romeo 159 stahlen Unbekannte am Donnerstag, 22. September gegen 22.50 Uhr von dem Gelände eines Autohandels in der Lahnstraße. Der nicht zugelassene Wagen hat einen Zeitwert von etwa 7000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kripo Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh