POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Pkw Fahrer unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein unterwegs+++Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzen und hohen Sachschäden

27.09.2016 – 11:53

Delmenhorst (ots) - Landkreis Vechta/Gemeinde Dinklage

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am Montag, 26.09.2016, 14:00 Uhr, auf dem Parkplatz Langwege-West, Gem. Dinklage/LK Vechta, an der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Osnabrück ein Pkw aus Vechta durch eine Streifenwagenbesatzung überprüft. Dabei wurde festgestellt, dass der 42 jährige Fahrzeugführer aus Damme unter Alkoholeinfluss stand. Eine Überprüfung ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,7 Promille. Desweiteren war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die war ihm bereits Anfang des Jahres nach einer Trunkenheitsfahrt entzogen worden.

Landkreis Oldenburg/Hatten - Auffahrunfall mit zwei Verletzten

Am Montag, 26.09.2016, um 07.50 Uhr kam es auf der Autobahn 28 zwischen den Anschlussstellen Hatten und Hude zu einer Kollision zwischen einem Klein-Lkw und einem Pkw. Die Fahrzeuge waren in Richtung Bremen unterwegs. Der 26 jährige Fahrer des Klein-Lkw aus Diepholz hatte zu spät bemerkt, dass der 50 jährige Fahrer des Pkw aus Oldenburg verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf. Dabei wurden neben dem Fahrer des Pkw auch seine 39 jährige Beifahrerin leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 35.000,- Euro.

Stadt Delmenhorst - Auffahrunfall führt zu Folgeunfälle

Mutmaßlich durch die tiefstehende Sonne und hohem Verkehrsaufkommen ereignete sich am Dienstag, 27.09.2016,08:00 Uhr, auf der Autobahn 28 in Delmenhorst in Fahrtrichtung Bremen ein Auffahrunfall mit drei Pkw. Ein 37 jähriger Fahrzeugführer aus Ihlow erkannte dabei zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge abbremsten und fuhr auf seinen Vordermann auf. Der Pkw wurde durch die Kollision auf einen weiteren Pkw aufgeschoben. Dessen 41 jähriger Fahrer aus Oldenburg wurde leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca.20.000,- Euro.

Durch diesen Unall entwickelte sich ein Rückstau, bei dem es am Stauende zu zwei weiteren Auffahrunfällen mit einem Sachschaden von insgesamt 5000,- Euro.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Frank Böttger
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221/1559-104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de