Hofheim (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Main-Taunus
1. Handtasche aus Auto gestohlen Kriftel, Auf der Hohlmauer Montag, 26.09.2016, zwischen 10:00 und 11:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten am Montagvormittag in Kriftel eine Handtasche, die eine Fahrzeugbesitzerin im Auto zurückgelassen hatte. Die Eigentümerin eines schwarzen Seat Alhambra hatte ihr Fahrzeug gegen 10:00 Uhr in der Straße "Auf der Hohlmauer", in Höhe eines Reitvereins, geparkt. Ihre Handtasche verblieb auf dem Rücksitz. Nach ihrer Rückkehr, gegen 11:00 Uhr, stellte die Frau fest, dass die hintere Seitenscheibe des Autos eingeschlagen war und die Handtasche mit Bargeld und Haustürschlüssel fehlte. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.500,- Euro geschätzt.
2. Navigationssystem entwendet Flörsheim, Konrad-Adenauer-Ufer Samstag, 24.09.2016, 14:00 Uhr, bis Montag, 26.09.2016, 11:30 Uhr
In Flörsheim hatten es Autoknacker am vergangenen Wochenende auf ein mobiles Navigationssystem im Wert von 150,- Euro abgesehen. Der Eigentümer eines grünen Opel Corsa hatte sein Fahrzeug am Samstagmittag, gegen 14:00 Uhr, am Fahrbahnrand des Konrad-Adenauer-Ufers, abgestellt. Am Montagmittag, gegen 11:30 Uhr, kehrte der Autobesitzer zu seinem PKW zurück und musste feststellen, dass die Beifahrertür gewaltsam aufgebrochen und das mobile Navigationsgerät entwendet worden war.
3. Einbruch in Auto hat sich nicht gelohnt Hattersheim, Hölderlinring Montag, 26.09.2016, 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr
Pech hatten Diebe am Montagnachmittag in Hattersheim. Eine im Fahrzeug zurückgelassene Einkaufstasche war leer. Die Besitzerin eines schwarzen Hyundai hatte ihr Auto gegen 17:15 Uhr auf dem Friedhofparkplatz im Hölderlinring abgestellt. Nach etwa einer halben Stunde, gegen 17:45 Uhr, stellte die Frau fest, dass die Seitenscheibe ihres Autos eingeschlagen war. Der unbekannte Täter, der es offenbar auf den Inhalt der Tasche abgesehen hatte, die auf dem Beifahrersitz abgelegt war, flüchtete schließlich ohne Beute.
Die Kriminalpolizei des Main-Taunus-Kreises hat in allen drei Fällen die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06195) 6749-40 zu melden.
4. Sanitärmaterial gestohlen Hofheim, Lindenstraße Freitag, 23.09.2016, 14:00 Uhr, bis Montag, 26.09.2016, 12:00 Uhr
Auf Sanitärmaterial im Wert von ca. 8.500,- Euro hatten es unbekannte Täter abgesehen, die am vergangenen Wochenende in Hofheim einen Einbruch begangen haben. Im Zeitraum von Freitagmittag, 14:00 Uhr, bis Montagmittag, 12:00 Uhr, hebelten die Langfinger einen Container einer Baustelle in der Lindenstraße auf. Anschließend entwendeten sie mehrere Gegenstände, so u.a. Heizkörper, Brausen, Gewindestangen, Wasserzähler, Zubehör, und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.
Hinweise werden an die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-140 erbeten.
5. Einbruch in Lagerhalle Sulzbach, Wiesenstraße Sonntag, 25.09.2016, 19:15 Uhr, bis Montag, 26.09.2016, 07:35 Uhr
In der Nacht zum Montag ereignete sich in Sulzbach ein Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich im Zeitraum von Sonntagabend, 19:15 Uhr, bis Montagmorgen, 07:35 Uhr, über ein Oberlicht Zugang zu dem Gebäude, das sich in der Wiesenstraße befindet. Anschließend begaben sich die Einbrecher in das erste Obergeschoss und entwendeten unter anderem Bargeld, das in einem der Büros deponiert war. Der Gesamtschaden wird auf ca. 2.600,- Euro geschätzt.
6. Versuchter Einbruch beim Optiker Bad Soden, Clausstraße Samstag, 24.09.2016, 16:45 Uhr, bis Montag, 26.09.2016, 08:30 Uhr
Einbrecher scheiterten am vergangen Wochenende in Bad Soden bei dem Versuch, in ein Geschäft einzusteigen. Die Sicherheitsvorkehrungen am "ausgesuchten" Einstiegsfenster hielten den Hebelversuchen stand. Die Täter hatten sich im Zeitraum von Samstagnachmittag, 16:45 Uhr, bis Montagmorgen, 08:30 Uhr, über die Gebäuderückseite genähert. Dort versuchten sie vergeblich ein Fenster zu überwinden, das durch besondere Sicherheitsvorkehrungen vor Einbruch geschützt war. Daraufhin flüchteten die Langfinder ohne Beute.
Das Einbruchskommissariat des Main-Taunus-Kreises ermittelt in beiden Fällen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer (06195) 6749-40 zu melden.
7. Scheinwerfer gestohlen Hofheim, Höchster Straße Dienstag, 26.09.2016, 08:30 Uhr
Mindestens ein unbekannter Täter entwendete in der Nacht zum Dienstag in Hofheim die Scheinwerfer eines Porsches im Wert von ca. 1.500,- Euro. Der Eigentümer des Fahrzeuges hatte seinen PKW am Fahrbahnrand in der Höchster Straße abgestellt. Gegen 00:35 Uhr bemerkte er eine männliche Person, die sich an seinem Auto befand und offensichtlich die Scheinwerfer ausbaute. Der Dieb flüchtete daraufhin mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung. Er soll 30 bis 40 Jahre alt, ca. 180 cm groß und korpulent gewesen sein. Er hatte kurze schwarze Haare mit einem sogenanntem "Sitecut" und war mit einem schwarzen T-Shirt mit weißer Aufschrift sowie einer schwarzen Trainingshose bekleidet.
Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeistation Hofheim unter der Rufnummer (06192) 2079-140 erbeten.
8. Fahrrad gestohlen Schwalbach, Ober der Röth Montag, 26.09.2016, 16:00 bis 18:00 Uhr
In Schwalbach waren am Montag Fahrraddiebe unterwegs. Der Eigentümer eines schwarzen Mountainbikes der Marke "Bulls" hatte sein Fahrrad am Montag, gegen 16:00 Uhr, an einem Fahrradständer einer Schule in der Straße "Ober der Röth" abgestellt und mit einem Schloss gesichert. Nach seiner Rückkehr, gegen 18:00 Uhr, stellte er den Diebstahl seines Herrenrades im Wert von ca. 700,- Euro fest.
Die Polizeistation Eschborn bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06196) 9695-0 zu melden.
9. Kind bei Unfall verletzt - Verursacher geflüchtet Eschborn, Hauptstraße Montag, 26.09.2016, 07:45 Uhr
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer flüchtete am Montagmorgen in Eschborn, nachdem er an einer Ampel ein Kind mit seinem Auto angefahren hatte. Der 12-jährige Junge hatte zuvor den Fußgängerüberweg an der Hauptstraße, in Höhe der Jahnstraße, bei Grünlicht zu Fuß überquert. Sein Fahrrad schob er über die Straße. Zugleich näherte sich ein Autofahrer, aus Richtung Götzenstraße kommend, in Fahrtrichtung Obertorstraße. Der Unbekannte ignorierte die für ihn "rot" zeigende Ampel und kollidierte im Vorbeifahren mit dem 12-Jährigen, der daraufhin stürzte. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Jungen, der sich Schürfwunden und Prellungen zugezogen hatte, zu kümmern. Der Autofahrer hatte kurze schwarze Haare; im Fahrzeug, einem hellblauen Opel Corsa älteren Modells mit "MTK-Kennzeichen", soll sich noch ein jugendlicher Beifahrer befunden haben.
Die Polizeistation Eschborn hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06196) 9695-0 zu melden.
10. Auto beschädigt Schwalbach, Friedrich-Ebert-Straße Montag, 26.09.2016, 09:00 bis 14:50 Uhr
Ein Sachschaden in Höhe von 2.000,- Euro entstand am gestrigen Montag bei einer Sachbeschädigung an einem PKW in Schwalbach. Die Eigentümerin eines grauen Opel Insignia hatte ihr Fahrzeug gegen 09:00 Uhr auf einem Anwohnerparkplatz in der Friedrich-Ebert-Straße abgestellt. Gegen 14:40 Uhr kehrte sie zurück und stellte fest, dass die komplette linke Fahrzeugseite zerkratzt war.
Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de