POL-KS: Kassel – Nord: Hinweis zu Drogenkonsum in Hinterhof führte zu zwei Festnahmen: 36-Jährige mit Haftbefehl gesucht

28.09.2016 – 14:56

Kassel (ots) - Die Mitteilung einer Anwohnerin der Wolfhager Straße über zwei im Hinterhof Drogen konsumierende Personen führte am gestrigen Montagabend zur Festnahme einer mit Haftbefehl gesuchten 36-Jährigen aus Bitterfeld. Die dem Hinweis der Anwohnerin nachgehenden Streifen des Polizeireviers Mitte hatten die Gesuchte in dem Hof angetroffen und festgenommen. Auch ihr 39-jähriger Begleiter musste die Beamten anschließend aufs Revier begleiten: Das Pärchen hatte zuvor in dem Hof Kokain konsumiert, weshalb sich beide nun wegen Drogenbesitzes verantworten müssen.

Die Anwohnerin hatte sich gestern Abend gegen 22:00 Uhr über den Notruf 110 an die Polizei gewandt und geschildert, dass sie sich wegen zwei im Hof sitzenden und dort Drogen konsumierenden Personen nicht mehr aus dem Haus traue. Die von der Leitstelle der Kasseler Polizei zu der besagten Anschrift entsandten Streifen des Polizeireviers Mitte trafen dort die 36-Jährige und ihren 39-jährigen Begleiter an, die im Besitz von üblicherweise zum Drogenkonsum genutzten Utensilien waren. Beide gaben gegenüber den Beamten zu, kurz zuvor Kokain damit konsumiert zu haben. Da die mit Haftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen gesuchte 36-Jährige die Geldstrafe von 600 Euro nicht bezahlen konnte, nahmen die Beamten sie fest und brachten sie zur Verbüßung der ersatzweise ausstehenden Freiheitsstrafe von 75 Tagen in die Justizvollzugsanstalt. Ihren 39-jährigen Begleiter entließen die Beamten nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.

Die weiteren Ermittlungen wegen des Drogenbesitzes werden beim Polizeirevier Mitte in Kassel geführt.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de