POL-LB: Leonberg: Verkehrsunfallflucht und Einbruch ins Umspannwert; BAB 8/Leonberg: Auffahrunfall im Baustellenbereich; Hildrizhausen: Kupferverwahrung und Blitzableiter gestohlen

28.09.2016 – 16:10

Ludwigsburg (ots) - Leonberg: Verkehrsunfallflucht

Das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, sucht Zeugen, die zwischen Dienstag 23.00 Uhr und Mittwoch 13.00 Uhr eine Unfallflucht in der Leonberger Straße gegenüber einer Tankstelle beobachten konnten. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker streifte vermutlich beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand abgestellten Mercedes und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Anschließend machte er sich, ohne sich um den Unfall zu kümmern, davon.

Leonberg: Einbruch in Umspannwerk

Innerhalb der vergangenen drei Wochen verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zum Gelände des Umspannwerks in der Gebersheimer Straße und brach in einen Lagerraum ein. In dem er mehrere Zäune zerschnitt, gelangte der Unbekannte auf das Grundstück und hebelte schließlich am Gebäude eine Tür auf, hinter der sich der Lagerraum befindet. Möglicherweise wurde der Täter im weiteren Verlauf gestört, da er wohl nichts stahl. Der hinterlassene Sachschaden beläuft sich allerdings auf etwa 3.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0, entgegen.

BAB 8 / Leonberg: Auffahrunfall im Baustellenbereich

Nur mühsam und mit einhergehender zeitlicher Verzögerung erreichten Beamte der Verkehrspolizeidirektion Ludwigsburg am Mittwochmorgen einen Auffahrunfall, der sich im Baustellenbereich zwischen dem Autobahnkreuz Leonberg und der Anschlussstelle Leonberg-West ereignet hatte. Sie kamen nur schwer voran, da im anschließenden Stau keine Rettungsgasse gebildet wurde. Gegen 08.20 Uhr musste ein 22-jähriger BMW-Fahrer im bereits stockenden Verkehr bis zum Stillstand abbremsen. Die beiden Fahrzeuglenker dahinter, eine 24 Jahre alte Mercedes-Fahrerin und ein 27-jähriger BMW-Fahrer, bremsten daraufhin ebenfalls ab. Dies bemerkte ein 45 Jahre alter Saab-Lenker wohl zu spät, fuhr auf und schob die Wagen vor sich ineinander. Vermutlich weil ein nachfolgender 26-jähriger Fiat-Fahrer den Unfall aus Unachtsamkeit übersah, fuhr er anschließend in das Heck des Saab. Fiat, Saab und Mercedes waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Die Polizei bittet alle Verkehrsteilnehmer, denken Sie daran: Alle Fahrzeuglenker sind bei einem Stau auf mehrspurigen Straßen dazu verpflichtet eine Rettungsgasse freizumachen. Bei zwei und vier Spuren ist diese in der Mitte zu bilden. Sind drei Spuren vorhandenen so muss die Rettungsgasse zwischen der äußersten linken und der direkt rechts daneben liegenden Fahrspur gebildet werden.

Hildrizhausen: Kupferverwahrung und Blitzableiter gestohlen

Auf Kupfer hatten es bislang unbekannte Täter abgesehen, die vermutlich zwischen vergangenen Freitag und Mittwoch dieser Woche die Verwahrung und den Blitzableiter der Aussegnungshalle im Steinhauweg in Hildrizhausen demontierten und entwendeten. Der Wert des Diebesguts dürfte sich auf etwa 8.000 Euro belaufen. Möglicherweise wurden die Kupferteile mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert. Der Polizeiposten Holzgerlingen, Tel. 07031/41604-0, bittet Zeugen, die Verdächtiges bemerkt haben, sich zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/