POL-DEL: Landkreis Oldenburg: Einbrüche im Landkreis Oldenburg +++ Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person in Hatten +++ Zeugenaufruf

29.09.2016 – 11:50

Delmenhorst (ots) - Einbruchdiebstahl in Hatten. In der Zeit von Di., 27.09.16, 19.15 Uhr bis Mi., 28.09.16, 08.45 Uhr gelangten unbekannte Täter durch das Einwerfen von Fensterscheiben in das Büro des Jugendhauses und ein Geschäft in der Bahnhofstraße in Hatten. Im Jugendhaus bereiteten sich der oder die Täter noch Tiefkühlwaren im Backofen zu und verzehrten diese. Ferner wurde ca. 100 Euro Bargeld entwendet. Aus dem Geschäft in der Bahnhofstraße wurden aus der zerstörten Schaufensterauslage Waren entwendet. Hier ist die Schadenshöhe derzeit nicht bekannt.

Einbruchdiebstahl in Wohnhaus in Wardenburg. In der Zeit von Di., 27.09.16, 15.30 Uhr bis Mi., 28.09.16, 15.00 Uhr hebelten unbekannte Täter die Terrassentür eines Wohnhauses in der Ackerstraße in Wardenburg auf. Im Haus wurden die Räumlichkeiten durchsucht, ob etwas entwendet wurde, kann derzeit nicht gesagt werden. Der Sachschaden wurde auf 1000 Euro geschätzt.

Einbruchdiebstahl in Modegeschäft in Wildeshausen. In der Zeit von Di., 27.09.16, 18.30 Uhr bis Mi., 28.09.16, 08.00 Uhr hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Modegeschäftes in der Westerstraße in Wildeshausen auf. Der Büroraum wurde durchsucht, ein gewaltsames Öffnen eines Tresores misslang. Der entstandene Sachschaden wurde auf 3000 Euro geschätzt.

Zu allen Vorfällen wird um ein Zeugenaufruf gebeten!!

Zeugen, die Beobachtungen in dem Tatzeitraum gemacht haben, mögen sich bitte mit der Polizei in Wildeshausen unter der Telefonnummer 04431-941115 in Verbindung setzen.

Verkehrsunfall mit 1 leicht Verletzten in Hatten

Am Mi., 28.09.16, 12.15 Uhr, beabsichtigte eine 40jährige Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Wardenburg mit ihrem Fahrzeug aus einem Grundstück auf die Bümmersteder Straße zu fahren. Dabei übersah sie einen 62jährigen Radfahrer aus dem Kreis Steinfurt, der den dortigen Radweg befuhr. Durch den Zusammenstoß kam der Radfahrer zu Fall und verletzte sich leicht. Die Sachschäden waren gering.

Rückfragen bitte an: 

Markus Hausenblas

Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de