Brand in Wohn- und Geschäftshaus in Bad Tölz

Brand in Wohn- und Geschäftshaus in Bad Tölz BAD TÖLZ, LKR BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Am Donnerstagabend, 29. September 2016, brach im Rückgebäude eines Wohn- und Geschäftshauses in der Innenstadt von Bad Tölz ein Feuer aus. Die Flammen griffen anschließend auch auf den Dachstuhl über, der entstandene Gesamtschaden wird auf 220.000 Euro geschätzt. Eine Bewohnerin erlitt schwere Brandverletzungen, mehrere Personen wurden zur Untersuchung in Krankenhäuser gebracht. Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei Weilheim dürfte das Feuer durch Kinder verursacht worden sein.
Neben rund 100 Helfern der Feuerwehren aus Bad Tölz, Lenggries, Greiling, Reichersbeuern und Ellbach, zwei Notarzt- und fünf Rettungsfahrzeugbesatzungen, fuhren auch mehrere Streifen der Polizei gegen 19.10 Uhr zum Brandobjekt, einem Wohn- und Geschäftshaus in der Bad Tölzer Innenstadt. Bereits gut 20 Minuten später hatte die Feuerwehr die Flammen in einem Anbau, wo das Feuer ausgebrochen war, gelöscht. Allerdings hatte sich der Brand von dort aus auf den Dachstuhl ausgebreitet und eine Wohnung im zweiten Obergeschoß des Hauses in der Salzstraße zerstört. Um die Flammen im Dachstuhl bekämpfen zu können, musste das Dach von der Feuerwehr geöffnet werden und es waren langwierige Nachlöscharbeiten notwendig. Letztendlich wird der entstandene Sachschaden auf etwa 220.000 Euro geschätzt.

Eine Bewohnerin erlitt bei dem Versuch, zu löschen, erhebliche Verbrennungen und kam schwerverletzt in eine Münchner Klinik zur Behandlung. Lebensgefahr besteht nach Auskunft der Ärzte bei ihr aber zum Glück nicht. Mehrere andere Hausbewohner kamen vorsorglich zur Untersuchung in Krankenhäuser oder wurden vor Ort betreut.

Beamte des Kriminaldauerdienst (KDD) übernahmen die ersten Ermittlungen, inzwischen werden diese von den Brandfahndern der Kripo Weilheim fortgeführt. Die Beamten werden im Laufe des heutigen Tages am Brandobjekt ihre Untersuchungen zur Ursache für das Feuer fortsetzen. Derzeit deutet einiges darauf hin, dass zündelnde Kinder das Feuer in dem Anbau ausgelöst haben. Die Ermittlungen hierzu dauern aber noch an.